Ahoi Piraten,
hier ein kurzes Update zu den wichtigsten Reise-News des Tages:
Für Reisen ändert sich bis zum 14. Februar nichts
Momentan tagt die Ministerpräsidentenkonferenz noch. Bereits durchgesickert ist der Beschluss, dass alle derzeitigen Maßnahmen bis zum 14. Februar verlängert werden. Dazu gehört auch die Schließung von Hotels in Deutschland für touristische Aufenthalte. Geändert hat sich nur, dass die 15-Kilometer-Regel wohl auch schon bei einer Inzidenz von unter 200 angewendet werden kann. Alle bisherigen Regeln, die das Reisen betreffen, haben wir euch hier zusammengefasst.
Brasilien jetzt Hochrisikogebiet
Ab sofort gilt Brasilien laut dem RKI als Hochrisikogebiet, da auch dort eine Coronavirus-Mutation nachgewiesen wurde. Damit gilt bis mindestens Ende März, dass ihr bei der Rückreise aus Brasilien bereits vor dem Rückflug einen PCR- oder Antigen-Test machen müsst.
USA erlauben Einreise und verbieten sie dann wieder
Da ab dem 26. Januar ein negativer PCR-Test für die Einreise in die USA notwendig ist, hat Noch-Präsident Trump angekündigt, gleichzeitig die pauschale Einreisesperre für Passagiere, die sich in den vorherigen 14 Tagen in Europa aufgehalten haben, aufzuheben. Der künftige Präsident Biden widersprach aber kurz darauf und kündigte an, die Sperre weiter aufrecht zu erhalten, da sich die Situation in Europa derzeit wieder verschlechtert.
Großbritannien mit Quarantäne für alle
Inzwischen müssen alle Einreisenden für 10 Tage in Quarantäne, Ausnahmen gelten nur noch für Irland, die Kanalinseln und die Isle of Man. Zusätzlich muss eine Online-Anmeldung erfolgen und ein negativer PCR-Test vorgelegt werden (nicht älter als 72 Stunden).
Seychellen passen Einreiseregel leicht an
Statt 48 Stunden darf der PCR-Test für die Einreise auf den Seychellen nun bis zu 72 Stunden alt sein. Da die Seychellen anvisieren, bis Ende März 70% ihrer Bevölkerung zu impfen, ist davon auszugehen, dass es dann weitere Lockerungen geben wird.
Thailand mit neuer Gebühr
Um die leidende Tourismusindustrie im Land zu unterstützen wird in Thailand demnächst eine Einreisegebühr von knapp 9 Euro pro Person eingeführt. Dieses Geld soll in einen Tourismusförderungsfonds fließen.
Like uns auf Facebook!