Viele Menschen haben den Traum, ein Mal in ihrem Leben Polarlichter zu sehen. Automatisch denken wir dabei in der Regel an Island. Ohne Frage kann man hier am ehesten Zeuge dieses Naturphänomens werden, doch es gibt noch einige andere Länder, wo man sich nur auf den Boden zu legen braucht und warten muss, bis die ersten Lichterscheinungen am Himmel auftauchen.
Island
Nach wie vor bleibt Island natürlich Hotspot Nummer 1, wenn man Polarlichter sehen möchte. Der beste Reisezeitraum ist März und Oktober. Man sollte aber schon ein paar Tage bleiben, da es natürlich keine Garantie gibt, wann sich das Phänomen zeigt.
Schweden
In Schweden hat man die Möglichkeit, günstig nach Stockholm zu fliegen und die Reise anschließend mit dem Zug oder einem gemieteten Auto fortzusetzen. Man kann aber auch direkt in den Norden des Landes nach Kiruna fliegen, was zwar etwas teurer aber auch deutlich angenehmer ist. Wir empfehlen euch daher, lieber etwas mehr auszugeben, um entspannter in den Himmel schauen zu können.
Norwegen
Wenn man die norwegische Küste bis zum Nordkap folgt, hat man die besten Chancen, die Nordlichter zu sehen. Man kann aber auch einfach in Tromsø bleiben und an den bunten Nordlichterfesten im Januar und Februar teilnehmen. Unsere Empfehlung: Tromsø unsicher machen und staunen.
Schottland
Nicht unbedingt die erste Destination, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Polarlichter denkt, aber trotzdem ist es möglich. Die Shetlandinseln im Nordatlantik liegen auf demselben Breitengrad wie Kamchatka in Russland und der Insel Nunivak in Alaska. Gute Voraussetzungen also, um das Naturspektakel vor Ort beobachten zu können. Auch von den Orkney Islands hat man eine gute Chance die Nordlicher zu sehen.
Alaska
Es gibt einige spezielle Touren, die direkt von Anchorage zum nördlichen Polarkreis führen, aber auch welche mit Hundeschlitten oder Schneemobilen. Leider hat man auch hier wie in allen anderen Ländern keine Garantie, Zeuge von Polarlichtern zu werden. Aber auch sonst ist die Region atemberaubend.
Finnland
Der nächste Flughafen im Norden ist der in Ivalo, der unter anderem von Frankfurt, München, Berlin und Hamburg aus angeflogen wird. Am besten lässt man sich von einem Führer die Hotspots zeigen, damit das Ereignis auf gar keinen Fall verpasst.
Kanada
Die Hauptstadt der kanadischen Nordwest-Territorien, Yellowknife, wird oft auch als die „Hauptstadt der Polarlichter“ bezeichnet. Aber man muss nicht unbedingt so weit in den Norden fahren, auch von den südlicheren Provinzen kann man schon die Nordlichter entdecken.
Falls es nicht unbedingt Polarlichter sein müssen, aber trotzdem ein einmaliges Erlebnis, schaut doch einfach mal auf unserer Seite nach einem geeigneten Angebot.
Für den Newsletter bzw. unseren WhatsApp-Service anmelden oder App runterladen und auf Smartphone oder Tablet installieren und immer als einer der Ersten über die besten Angebote Bescheid wissen. Unsere App ist kostenfrei im Apple App Store, im Google Play Store oder im Amazon App Store erhältlich.
Like uns auf Facebook!