+ + UPDATE: Jordanien schafft die Quarantänepflicht ab! + +
Ahoi Piraten!
Ihr steht auf abenteuerliche Roadtrips, möchtet euch aber nicht den Luxus nehmen lassen euch um quasi nichts mehr kümmern zu müssen außer Koffer packen, in den Flieger steigen und den Mietwagen fahren? Dann haben wir hier etwas vielleicht Unerwartetes für euch: Jordanien!
Ein Land wie kein zweites, das euch verzaubern und überraschen wird. Entdeckt Jordanien in 9 Tagen, reist quer durch das Land, lebt mit Beduinen in der einzigartiges Wüste Wadi Rum, lasst euch die Geschichten des Felsenstadt Petra erzählen, schwebt im Toten Meer und entdeckt die Unterwasserwelt im Roten Meer. Das Ganze und noch viel mehr gibt es bereits ab 1.199 Euro - inklusive Flüge, ausgezeichneten Unterkünften wie 5-Sterne Hotels, Eco-Camps und mehr, den Mietwagen inkl. Versicherungen für die gesamte Reise und mehr.
Wie immer ist die Reise kostenlos stornierbar und Dank Gutscheincode zahlt ihr nicht einmal etwas an!
Details & Buchung Im Zeitraum von: 5. Mär. 2021 - 24. Okt. 2021
- Details
Inklusivleistungen
- Flug mit Turkish Airlines oder gleichwertig mit Umstieg in Istanbul ab/bis Frankfurt, München, Berlin, Hamburg, Zürich, Wien ggf. mit Aufpreis
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
- 23kg Aufgabegepäck & 8kg Handgepäck
- 1x abenteuerliche Übernachtung im "Sehr guten" Dana Eco-Camp inkl. Frühstück
- 2x Nächte Wüsten-Abenteuer im "Ausgezeichneten" Wadi Rum Bedouin Camp, inkl. Frühstück & Abendessen, Privattransfer ab/bis Wadi Rum Village
- 2x Übernachtungen im "Sehr guten" 5*-Hotel Holiday Inn Resort Dead Sea, inkl. Frühstück
- 1x Übernachtung im "Sehr guten" Shaqilath Hotel, inkl. Frühstück
- 2x Übernachtungen im "Sehr guten" 5*-Sterne-Hotel DoubleTree by Hilton Hotel Aqaba, inkl. Frühstück
- Mietwagen Economy-Klasse (Kia Picanto oder vergleichbares Modell) während der gesamten Reisedauer
- Mietwagen-Paket mit unbegrenzter Kilometeranzahl, Vollkaskoversicherung & KfZ-Diebstahlschutz (Selbstbeteiligung ca. 1.675€)
- Covid-19-Versicherungsschutz
- 0€ Anzahlung bei Gutscheinnutzung
- kostenlose Stornierung bis 6 Wochen vor Abreise
Was beinhaltet der COVID-19-Versicherungsschutz?
Neben der Reisekranken- und Reiseabbruchversicherung mit Krankenrücktransport sind auch coronabedingte Schadensfälle versichert, insofern keine offizielle Reisewarnung für Jordanien seitens des Auswärtigen Amtes besteht. Alle Details erfahrt ihr hier unter "Häufig gestellte Fragen".
Beachtet, dass beim Bestehen der Reisewarnung zu eurem Reisezeitpunkt die Reise in Absprache mit euch verschoben oder kostenfrei storniert wird. Weitere Infos dazu gibt es beim Auswärtigen Amt.
Reisecheck
Jordanien zählt zu den Risikogebieten und somit ist auch eine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes ausgesprochen. Die Einreise ist mit einem negativen PCT-Test, der nicht älter als 72 Stunden alt ist, möglich. Bei der Ankunft wird ein weiterer und kostenpflichtiger Test fällig, dieser kostet 28 JOD, ca. 32,50€. Sollte euer Test positiv ausfallen, ist eine 14-tägige Quarantäne notwendig.
Wadi Dana
Highlights eurer Reise
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Die Abendsonne scheint durch die Flugzeugfenster und erhellen das letzte Mal für den Tag die Kabine, kurze Zeit später seht ihr die Lichter Jordaniens im Dunkeln leuchten und dann - Touchdown - sanft landet ihr am Queen Ali International Airport in der Hauptstadt Amman. Ihr nehmt euren Mietwagen entgegen und fahrt am Trubel entlang in Richtung Süden. Euer erstes Ziel ist das Tote Meer, die nächsten zwei Nächte verbringt ihr im 5 Sterne "Holiday Inn Resort Dead Sea", wo ihr morgens ein gutes Frühstück genießen dürft.
Tag 2: Die älteste Karte des Heiligen Landes & Bucket-List-Check im Toten Meer
Heute erfüllt ihr euch einen Lebenstraum: Schweben im Toten Meer. Doch zunächst besichtigt ihr den Berg Nebo, der 800m in die Höhe ragt. Nebo gilt als archäologische Stätte, ihr findet hier die mosaik-verzierte Taufkapelle, die Moses-Gedächtnis-Kirche und das moderne Kloster. In Madaba erblickt ihr außerdem ein Relikt aus dem 6. Jahrhundert nach der Zeitrechnung: Die Mosaikkarte von Madaba, die älteste erhaltene Karte des Heiligen Landes und Jerusalems. Nach diesen Kulturhappen wird es Zeit für einen richtigen Snack, wie wäre es mit einem Mittagessen im "Jaw Zaman" mit traditionell jordanischer Küche? Keine Angst, auch vollgefuttert schwebt ihr anschließend im Toten Meer, dessen Salzgehalt bei ca. 33% liegt - im Vergleich: Das Mittelmeer hat einen Gehalt von 3,8%. Achja, wusstet ihr auch, dass das Tote Meer nicht nur der tiefstgelegene See der Welt, sondern auch die tiefste zugängliche Landstelle der Erde ist?
Blick vom Berg Nebo ins Heilige Land
Totes Meer
"Schweben" im Toten Meer
Tag 3: Wadi-Traum trifft auf Felslandschaft
Wie bei jedem guten Roadtrip gibt es diesen einen Tag bei dem man sich denkt: Der frühe Vogel fängt den Wurm und freut sich sogar darauf früher als üblich aufzustehen, denn es gibt mal wieder eine Menge zu entdecken. So fahrt ihr die Königsstraße entlang weiter in den Süden, erster Stopp ist die Kleinstadt Kerak, wo ihr die Ruinen der Kreuzritterburg besichtigt, deren Bau laut Überlieferungen im Jahre 1142 in Auftrag gegeben wurde. Weiter geht's nach Wadi Bin Hammad, ein überraschend tropisches Paradies, wo euch Wasser an den Fußknöcheln entlang fliesst und grüne Vegetation sogar an den Steinmauern entlang wächst. Auch im Biosphärenreservat Dana zückt ihr sicherlich eure Kamera, denn hier gibt es über 800 Pflanzenarten, die in der bergigen Region neben den Nubischen Steinböcken, Wüstenluchse und Streifenhyänen leben. Und weil es so schön und einzigartig hier ist, bleibt ihr auch über Nacht hier - im Wadi Dana Eco-Camp lernt ihr auch die Gepflogenheiten der Beduinen, unter anderem bei einem traditionellen Abendessen, kennen. Jedes Chalet im Eco-Camp bietet eine atemberaubende Sicht auf das Naturreservat Dana.
Wadi Bin Hammad
Wadi Dana Eco-Camp
Ausblick aus dem Chalet
Tag 4: Zeitreise um über 2.300 Jahre in die Vergangenheit
Klar, wenn man eines aus Jordanien kennt, dann ist es die Felsenstadt Petra und die könnt ihr heute besuchen (optional, Eintritt vor Ort zu entrichten). Vermutlich wurde die Stadt um die 300 Jahre vor der Zeitrechnung gegründet und gilt damit als einer der ältesten Städte der Welt, die 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und seit 2007 auch zu einem der 7 Neuen Weltwunder zählt. Man glaubt, dass bis zu 30.000 Bewohner einst in Petra lebten. Viele müssen bei dem Städtename "Petra" schmunzeln, doch wusste ihr, dass sich das Wort vom griechischen Wort "petros" ableitet, was soviel wie Steine bedeutet? Und plötzlich macht das um einiges mehr Sinn.
Tag 5 und 6: Wüstenabenteuer Wadi Rum
Die nächsten Tage werden abenteuerlich, denn die rote Wüste Wadi Rum ruft nach euch. Ihr blickt euch um und vergesst für einige Sekunden, dass ihr euch hier tatsächlich auf der Erde und nicht auf dem Mars befindet. Kein Wunder, dass hier Filme wie "Der Marsianer" und "Rogue One: Star Wars" gedreht wurden. Mit über 740 Quadratkilometern ist Wadi Rum ungefähr so groß wie New York City und man glaubt, dass hier Menschen schon vor über 12.000 Jahren gelebt haben sollen. Die Geschichten Wadi Rums werden dir die Beduinen in den nächsten zwei Tagen erzählen können, denn ihr übernachtet hier im Wadi Rum Bedouin Camp inmitten der Khazali-Schlucht, umgeben von mächtigen Klippen und bizarren Felsformationen.
Tag 7 und 8: Von der Wüste ans Meer
Ihr verabschiedet euch von den lieb gewonnenen Menschen und Kamelen und fahrt noch weiter in den Süden nach Aqaba. Die nächsten zwei Nächte übernachtet ihr im schicken 5 Sterne "DoubleTree by Hilton" Hotel. Die Stadt ist quirlig, an jeder Ecke gibt es was zu sehen und das Rote Meer liegt euch zu Füßen. Aqaba liegt direkt an der Grenze zur benachbarten israelischen Stadt Eilat, zu der ihr mühelos rüber schauen könnt. Doch der eigentliche Leben der Stadt findet Unterwasser statt: Korallenriffe, geheimnisvolle Grotten, Oktopoden, Papageienfische, Hummer, Seepferdchen, Meeresschildkröten - ja, das alles und wahrscheinlich noch viel mehr könnt ihr bei Schorchel- und Tauchtouren entdecken. Aber auch bei Sonnenschein am Strand liegen und nichts tun ist eine denkbare Option!
Aqaba
Aqaba Beach
Tag 9 und 10: City Vibes & Goodbyes
Bye Bye Aqaba, ihr macht euch auf den Weg zurück nach Amman. Ihr kommt noch mal an den Orten eurer Reise vorbei, schwelgt schon in Erinnerungen und denkt darüber nach, was denn das Highlight der Reise war. Ihr werdet sicherlich nicht auf das eine Highlight kommen, es werden mehrere sein. In Amman habt ihr noch Zeit die Stadt zu entdecken, der Hekulestempel oder die Ruinen der Zitadelle Jabal al-Qalaa sind nur zwei von vielen Sightseeing-Highlights. Am späten Abend gebt ihr den Mietwagen zurück, verabschiedet euch von Jordanien und fliegt in die Nacht zurück nach Deutschland.
Den genauen Reiseverlauf findet ihr wie immer direkt bei Journaway.
Zitadelle von Amman
Herkulestempel
Like uns auf Facebook!