Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
airplane, Cabin, plane

Airbus stellt seinen neuen zweistufigen Flugzeugsitz vor

Airbus stellt seinen neuen Flugzeugsitz mit zwei Ebenen vor, der den Komfort verbessern soll – doch die untere Ebene, die bereits den Spitznamen „Furzzone“ trägt, sorgt bei Reisenden für Kontroversen.

Doppeldecker-Flugzeugsitze versprechen beispiellosen Komfort, sind aber bereits Gegenstand humorvoller Kritik.

Veröffentlicht von
Julian·22.3.2025
Teilen

Es gibt wachsende Bedenken hinsichtlich des Reisekomforts in Flugzeugen, da Unternehmen den Platz reduzieren, um ihre Gewinne zu maximieren. Die oft erdrückenden Reisebedingungen geben Anlass zu vielen Beschwerden. Genehmigt wird diese Dichte, sofern eine Evakuierung noch innerhalb von 90 Sekunden möglich bleibt.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, entwickelt Airbus gemeinsam mit dem Madrider Start-up Chaise Lounge ein innovatives Konzept: zweistufige Sitze. Dieses Design wechselt zwischen erhöhten und klassischen Reihen, um die Höhe der Kabine besser auszunutzen und mehr Komfort zu bieten.

Höher gelegene Reisende können ihre Sitze nach hinten neigen, ohne die Sitze hinter ihnen zu stören, während weiter unten liegende Reisende mehr Beinfreiheit genießen – selbst wenn sie dadurch dem Rücken der oberen Person zugewandt sind. Um den verfügbaren Platz zu maximieren, wurden die Gepäckfächer über dem Kopf entfernt.

Die Vorteile und Bewertungen des neuen Designs

Das Konzept hat mehrere Vorteile: In der obersten Reihe kann man die Sitze frei neigen, ohne jemanden dahinter zu stören. Im unteren Bereich profitiert man von einer größeren Beinfreiheit, die dank des Platzes unter dem Vordersitz sogar leicht erhöht werden kann.

Doch die Meinungen sind geteilt. Auf Twitter machten sich einige Leute über die Nähe zum hinteren Teil der darüber liegenden Person lustig und benannten den unteren Bereich in „Furzzone“ um – ein Kommentar, der viel Gelächter hervorrief. Andere sagen, sie seien bereit, lieber mit dem Auto anzureisen, als diese neue Regelung auszuprobieren.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .