
Einschiffen und loslegen: Eine Kreuzfahrt ist die wohl komfortabelste Art und Weise, viele Ziele in kurzer Zeit kennenzulernen. Ihr wisst noch nicht, ob eine Kreuzfahrt das richtige für euch ist? Dann probiert es doch mal mit einer Minikreuzfahrt! Oder geht den Weg über die verschiedenen Reedereien und sucht euch dort eine aus die zu eurem Traumurlaub passt.
Mit einem Klick ein Gesamtpaket mit mehreren Zielen und Verpflegung gebucht
Das Hotel reist mit einem mit und ihr nicht dem Hotel hinterher
Ihr erlebt mehr von Welt als bei einer herkömmlichen Pauschalreise
Sorgenfrei reisen: Die Vollpension oder All Inclusive ist meistens dabei
Der Tagesbesuch eines Zieles erweckt die Lust auf weitere Reisen
Alleine in Deutschland gibt es über 300 Reedereien, allerdings sind auf dem deutschen Markt gerade AIDA, TUI Mein Schiff, MSC Kreuzfahrten sowie Costa in aller Munde. Außerdem wächst das Interesse an die großen Übersee-Reedereien: Royal Caribbean Cruises, Celebrity Cruises, Carnival Cruise Line oder Norwegian Cruise Line, um nur einige zu nennen. Nicht zu vernachlässigen sind auch die Post- und Expeditionsschiffe, wie zum Beispiel die Hurtigruten, Nicko Cruises oder auch Hapag-Lloyd Crusies, mit denen viele Kreuzfahrer gerne unterwegs sind. Die Reise mit solchen Anbietern ist in der Regel etwas teurer als mit dem klassischen Kreuzfahrtschiff, jedoch sind die Schiffe meistens sehr viel kleiner und damit privater und können damit auch Ziele ansteuern, wo kein großes Kreuzfahrtschiff jemals hinkommen würde.
Das richtige Kreuzfahrtschiff für einen zu finden ist nicht die leichteste Aufgabe. Wir empfehlen, dass ihr zunächst entscheiden sollt, ob ihr ein großes oder ein kleines Schiff bevorzugt, viel Action und viel Entertainment, oder eher klassisch entspannt und mit viel Freiraum und Privatsphäre. Danach kann man noch daran unterscheiden, ob man als bevorzugte Sprache an Bord Deutsch haben möchte oder ob man auch mit Englisch gut klarkommt. Wenn möglich, dann unternehmt mit eurem bevorzugtem Schiff eine Schnupperkreuzfahrt von wenigen Tagen um so herauszufinden, ob das Schiff wirklich zu euch passt.
Die schönsten Kreuzfahrtrouten sind weltweit zu finden. Eine bezaubernde Schiffsreise zu den Inseln des Mittelmeers hat ebenso ihren Reiz wie ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis in der Karibik. Die schönsten Reiseziel sind sicherlich in Übersee Mexiko, die Malediven oder die verschiedenen Inseln der Karibik. In Europa locken Griechenland, Italien oder Spanien mit lebendigen Häfen, während Nordeuropa mit Norwegen besonders verzaubert. Lohnend sind aber auch eine Flusskreuzfahrt über die Donau oder eine Kreuzfahrt über die Ostsee.
Im Sommer die Seetage an Deck und am Pool genießen, im deutschen Winter der Kälte entfliehen oder im Herbst den Indian Summer genießen: Eine Kreuzfahrt ist je nach Strecke das ganze Jahr über eine Reise wert. Allerdings könnt ihr bei einigen Routen so manchen Euro sparen, wenn ihr nicht gerade in der Hauptsaison startet. Zugegeben: Das funktioniert bei manchen besser und ist bei anderen nicht anzuraten.
So steuern die Reedereien etwa die Karibik und Südostasien im deutschen Sommer meist gar nicht an, weil dann die Hurricane-Saison beziehungsweise die Regenzeit beginnt. Dafür ist dort von November bis März die beste Zeit, ein paar Wochen Sonne zu tanken. Lest hier mehr über Karibikkreuzfahrten.
Das kommt ganz auf das Ziel an. Kreuzfahrten über das Mittelmeer haben im Sommer Hauptsaison, allerdings schätzen viele die milderen Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Der Orient ist im Winter beliebt, kann aber vielen im Sommer zu heiß werden. Wenn euch das nichts ausmacht, ist mit etwas Glück ein Schnäppchen drin. Kreuzfahrten über die Ostsee sind im Sommer am schönsten, wenn die Sonne in den nordischen Ländern niemals untergeht und ihr die weißen Nächte von St. Petersburg erlebt. Diese Zeit ist allerdings die teuerste. Wenn ihr auf Mittsommer verzichten könnt und eine steife Brise vertragt, bucht ihr eine Ostseetour im Frühjahr oder Herbst. Vielfach habt ihr im September und Anfang Oktober noch schönes Wetter und auch im Frühling ist der eine oder andere Sonnenstrahl drin.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die beste Zeit für eine Kreuzfahrt im Mittelmeer ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Besonders empfehlenswert sind Mai, Juni und September, da die Temperaturen angenehm sind und die Häfen weniger überfüllt als im Hochsommer.
Die günstigsten Kreuzfahrtangebote gibt es meist während der sogenannten „Wave Season“ von Januar bis März, wenn Reedereien mit Rabatten und Extras wie Bordguthaben oder kostenloser Kabinenupgrades werben. Auch in der Nebensaison, etwa im Frühling (April/Mai) und Herbst (September/Oktober), sinken die Preise, da weniger Reisende unterwegs sind und die Schiffe besser ausgelastet werden sollen.
Man sollte möglichst keine Kabine direkt über oder unter lauten Bereichen wie Bars, Diskotheken, Restaurants oder dem Maschinenraum buchen, da dort oft störender Lärm auftritt. Auch Innenkabinen ohne Fenster können sich beengt anfühlen und sind für Menschen mit Platz- oder Lichtbedarf weniger geeignet. Wer seekrank wird, sollte Kabinen in der Mitte des Schiffs auf einem niedrigeren Deck bevorzugen.
Es ist häufig günstiger, Ausflüge nicht direkt über das Schiff zu buchen. Studien zeigen, dass organisierte Touren von unabhängigen Anbietern 15 %–50 % günstiger sein können als die vom Kreuzfahrtunternehmen offerierten Ausflüge. Es gibt es den Vorteil bei Buchung über das Schiff: Sie garantiert, dass das Schiff wartet, falls sich der Ausflug verspätet, bei einer selbstständiger Buchung entfällt diese Sicherheit.
AIDA richtet sich mit ihrem lockeren Clubschiff-Konzept vor allem an ein jüngeres, aktives Publikum und bietet viel Animation sowie legere Atmosphäre. Costa Cruises ist stärker international geprägt, oft etwas günstiger und legt Wert auf italienisches Flair und mediterrane Küche. Mein Schiff (TUI Cruises) hingegen steht für ein ruhigeres, hochwertigeres Erlebnis mit Fokus auf Entspannung, Service und einem großzügigen „Premium-Alles-Inklusive“-Konzept. Damit wirkt Mein Schiff eher wie ein Wellnesshotel auf See, während AIDA und Costa mehr Freizeit- und Partycharakter haben.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen.