Seit Jahrzehnten zieht Goa in Indien Reisende an, die traumhafte Strände, spannende Kultur und entspannte Vibes suchen. Die Region vereint indische und portugiesische Einflüsse auf einzigartige Weise – mit kolonialen Kirchen, tropischem Lebensgefühl und einem Hauch Boho-Spirit. Wer noch nicht dort war, sollte Goa unbedingt auf die Reiseliste für Asien setzen.
Goa ist zwar der kleinste Bundesstaat Indiens, hat aber für Reisende Großes zu bieten. Als einzige Region Indiens war Goa portugiesische Kolonie – und das spürt man bis heute: an der Architektur, der Küche und der entspannten Atmosphäre. Wer glaubt, Indien bereits zu kennen, wird in Goa angenehm überrascht.
Flugdauer ab Deutschland (z. B. Frankfurt): ca. 10 Stunden reine Flugzeit
Hauptflughäfen: Dabolim International Airport (GOI) in Panaji oder Manohar International Airport (GOX) in Nord-Goa
Population: etwa 1,5 Millionen
Sprache: Amtssprache ist Konkani, auch Marathi wird gesprochen. Hindi und Englisch sind weit verbreitet.
Währung: Indische Rupie (INR / ₹)
Steckdosentyp: Typ D (drei runde Pins)
Zeitzone: IST (Indian Standard Time, GMT+5:30)
Zwar ist dies der kleinste Bundesstaat Indiens, aber es gibt in Goa eine große Auswahl an Unterkünften. Grundsätzlich gilt: Nord-Goa steht für lebhafte Partystimmung, während Süd-Goa eher ruhig und entspannt ist. Nord-Goa, ein traditioneller Hotspot für Backpacker, ist gut für Alleinreisende geeignet – Kontakte knüpfen fällt hier leicht.
Ein beliebter Ort für Strandurlaub in Nord-Goa ist Calangute. Hier erwartet euch eine lebendige Atmosphäre mit einer Mischung aus luxuriösen Resorts und einfachen Strandhütten. Perfekt geeignet für Wassersport und Sonnenbaden am Meer. Wer Lust auf Nachtleben hat, ist im benachbarten Baga genau richtig – bekannt für legendäre Strandpartys.
Ihr sucht Ruhe? Dann solltet ihr euch in Indien in Goa für ein Hotel in Palolem entscheiden. Das verschlafene Küstenstädtchen ist berühmt für seinen langen Sandstrand, gesäumt von Palmen. Der perfekte Ort, um in einer Hängematte zu entspannen und dem Meeresrauschen zu lauschen.
Die Hauptstadt Panaji gilt als das kulturelle Zentrum Goas. Hier findet ihr gut erhaltene Kolonialarchitektur aus portugiesischer Zeit und eine lebhafte Streetfood-Szene. Wer Sightseeing und Geschichte präferiert, ist mit einer Unterkunft in Old Goa gut beraten – UNESCO-Welterbestätten wie die Basilika Bom Jesus und die Sé Kathedrale liegen hier direkt vor der Tür.
Aufgrund des angenehmen Klimas und der herrlichen Landschaft ist dieses Reiseziel prädestiniert für Abenteuer unter freiem Himmel.
Ein Tag (oder eine Nacht) am Strand: Ob Calangute, Anjuna, Palolem oder Baga – Goas Strände gehören zu den schönsten der Welt. Tagsüber könnt ihr ein Seekajak mieten oder euch im Surfen ausprobieren. Abends warten Beachpartys mit Reggae-Sound und Lagerfeuer-Atmosphäre, bevor ihr euch zum Ausruhen in Goa ins Hotel zurückzieht.
Ein Ausflug zu den Dudhsagar-Wasserfällen: Der beeindruckende Wasserfall stürzt über vier Kaskaden in die Tiefe. Am besten erreicht ihr ihn mit dem Zug – das ist bereits ein Abenteuer für sich. Es gibt keinen Bahnsteig, ihr steigt direkt über eine steile Leiter aus dem Waggon aus, um näher an die Fälle heranzukommen.
Bootstour auf dem Mandovi-Fluss: Kamera nicht vergessen – die Ausblicke sind spektakulär! Die Natur entlang des Flusses ist traumhaft.
Goa trumpft mit einer immensen Kultur auf.
Portugiesische Architektur bewundern: Das Fort Aguada, die Basilica of Bom Jesus und die Sé Kathedrale gehören zu den beeindruckendsten Bauten Goas. Sie sind bestens erhalten und erzählen von Goas kolonialer Vergangenheit.
Goanisches Essen probieren: Ein scharfes Vindaloo oder Fischcurry mit portugiesischem Twist ist ein Muss. Zum Nachtisch passt Bebinca – ein traditioneller, mehrschichtiger Kokos-Kuchen.
Feilschen auf dem Anjuna-Flohmarkt: Dieser berühmte Markt bietet handgemachte Souvenirs, Kleidung, Schmuck und allerhand Kuriositäten. Bleibt freundlich, aber bestimmt – manche Händler können recht hartnäckig sein.
Jetzt wird’s Zeit für euren Goa-Trip! Stöbert durch unsere besten Angebote und plant noch heute euer Abenteuer in Indien.
Die beste Reisezeit für Goa liegt zwischen November und Februar. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß. Die Monsunzeit ist vorbei, sodass es kaum regnet – sehr schön für Strandtage und Sightseeing.
Die günstigste Reisezeit ist während der Monsunzeit von Juni bis September. Die Natur ist dann besonders grün und üppig – allerdings müsst ihr mit heftigen Regenfällen rechnen. Wer damit klarkommt und einen Regenschutz einpackt, spart bei Flug und Unterkunft deutlich.
Goa gilt noch immer als günstiges Reiseziel. Mit einem Tagesbudget von etwa 60 € kommt ihr inklusive Essen und Unterkunft gut zurecht. Wer einfache Hotels wählt und lokal isst, kann noch deutlich günstiger reisen.
Für Wassersport und Strandvergnügen empfehlen sich Calangute oder Baga. Anjuna ist besonders bei Rucksackreisenden beliebt. Diese Orte liegen in Nord-Goa, das allgemein touristischer ist. Wer es ruhiger mag, ist in Süd-Goa mit Orten wie Palolem besser aufgehoben.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .