Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Fliegen mit Baby - Alle Tipps und Tricks

Der erste Familienurlaub steht an und ihr fragt euch, ab welchem Alter euer Baby eigentlich fliegen darf? Und was gibt es sonst noch zu beachten? Hier haben wir für euch alle Tipps und Tricks gesammelt, um entspannt mit eurem Baby zu fliegen.

Wusstet ihr, dass ihr eine Flasche Wasser für euer Kind durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen dürft? Das Gleiche gilt natürlich auch für Babynahrung. Buggy, Sitzerhöhung und Kinderwagen sind in der Regel kostenlos, je Airline gibt es jedoch Unterschiede in den genauen Bestimmungen, deshalb ist es ratsam sich vorab bei der jeweiligen Fluggesellschaft zu informieren.

Ab wann darf man mit einem Baby fliegen?

Die meisten Fluggesellschaften begrüßen Babys bereits ab einem Alter von 2 Wochen an Board. Ob ihr euer Baby allerdings schon mit 2 Wochen in den Flieger setzen solltet, hängt ganz von eurem Kind ab. Manchen Babys macht ein Flug überhaupt nichts aus, während andere kleine Racker sich erst deutlich später im Flugzeug wohlfühlen.

Generell ist es empfehlenswert, ein paar Monate zu warten, bevor der erste Flug ansteht. Nach etwa vier bis fünf Monaten ist das Immunsystem so weit gestärkt, dass es ein deutlich geringeres Risiko für eine Erkrankung gibt. Wenn Ihr euer Kind impfen lasst, sind zu diesem Zeitpunkt auch die ersten Impfungen alle erledigt und Ihr könnt beruhigter in den Flieger steigen. Je nachdem, in welches Land es geht, könnten zusätzliche Impfungen erforderlich sein. Am besten ihr informiert euch frühzeitig beim Robert-Koch-Institut über Impfempfehlungen.

Was gibt es für Tipps zum Fliegen mit einem Baby?

Zuerst einmal sei gesagt, dass ein Flug mit Baby in den meisten Fällen deutlich einfacher und stressfreier ist als man befürchtet. Aber natürlich gibt es ein paar Tipps, die den Flug für alle noch reibungsloser machen können.

🍼 Trinken während Start und Landung

Wir Erwachsenen essen ein Bonbon, kauen Kaugummi oder schlucken einfach während dem Start und der Landung, damit der lästige Druck aus den Ohren geht. Babys wissen diesen Trick allerdings noch nicht, und es ist recht schwierig den Kleinen zu erklären, dass sie jetzt am besten mal bewusst schlucken sollen für den Druckausgleich. Von daher ist es das Beste, Babys während Start und Landung einfach etwas zu trinken zu geben – entweder aus der Flasche oder direkt Muttermilch. Als schöner Nebeneffekt verschwindet so nicht nur der Druck auf den Ohren, sondern es wirkt auch beruhigend und lenkt ab.

🧸 Windeln, Wechselklamotten, Spielzeug

Gut gepackt ist halb geflogen. Auf alle Fälle müsst Ihr eure Windeltasche vorbereitet haben. Nicht nur mit genügend Windeln und Wechselklamotten, sondern auch ein paar Spielzeuge dürfen nicht fehlen. Es kann immer mal passieren, dass ein wenig aus der Windel herausschleicht oder etwas gekleckert wird. Von daher sind Wechselklamotten unabdingbar. Vorzugsweise schön gemütlich, damit sich euer Baby auch direkt wohlfühlt. Ein paar der Lieblingsspielzeuge verkürzen auf jeden Fall die Wachphasen. Und einfach mal ein wenig Zeit miteinander verbringen ohne an Haushaltsaufgaben denken zu müssen, kann auch mal ganz schön sein.

😴 Komfort

Vor allem bei längeren Flügen geben die Fluggesellschaften Decken aus, weil es im Flieger meistens recht frisch werden kann. Dementsprechend solltet Ihr definitiv auch eine Kuscheldecke für euer Baby mitbringen. Damit steht dem Nickerchen nichts im Wege.

Ein Nackenkissen ist nicht nur für euch komfortabel, sondern auch praktisch fürs Kind. Wenn Ihr das Kissen auf euren Schoss legt, bietet es eine schöne Fläche, wo Ihr die Kleinen hinlegen könnt. Entweder zum Schlafen, oder auch einfach damit Ihr kurzzeitig beide Hände freihabt, um etwas zu essen.

Ein Gadget, das viele Eltern begeistert, ist der „Jetkids by Stokke“, ein Ride-on-Koffer, der sich im Flugzeug in ein kleines Bett verwandeln lässt. So können die Kleinen während des Fluges bequem schlafen, und ihr habt eine ruhigere Reise.

Was auch nichts schaden kann, sind Nasentropfen oder Vaseline. Die Luft im Flugzeug kann nicht nur kalt, sondern auch ganz schön trocken werden. Ein paar Tropfen oder ein wenig Vaseline in der Nase können Wunder wirken.

🗓️ Planung

Wenn ein Langstreckenflug ansteht, bietet sich ein Nachtflug an. Soweit es möglich ist, solltet Ihr versuchen einen langen Flug so gut wie möglich, um den normalen Rhythmus des Babys zu planen. Ein acht Stunden Nachtflug während der normalen Schlafenszeit, dann zwei Stunden Aufenthalt, nachdem das Kleine sowieso wach wäre und dann nochmal ein 2 Stunden Flug während normalerweise das erste Nickerchen des Tages ansteht. Und schon klingt auch eine längere Flugreise nicht mehr so angsteinflößend!

🪪 Kinderreisepass

Ganz wichtig ist auch ein Kinderreisepass oder Personalausweis für euer Baby. Seit Januar 2024 brauchen Babys und Kinder genau wie ihr Eltern einen Personalausweis oder elektronischen Reisepass mit Chip. Das Passbild von eurem Baby muss zwar auch biometrisch sein, allerdings sind die Richtlinien bezüglich der Proportionen nicht ganz so streng. Die Bearbeitung im Einwohnermeldeamt kann schon mal ein paar Wochen dauern, daher solltet ihr diesen früh genug beantragen. Zudem können die Anforderungen je nach Reiseland variieren, daher ist es ratsam, sich vor der Reise beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Reisebedingungen des jeweiligen Ziellandes zu informieren.

Hier habt Ihr nochmal alle Tipps zum Fliegen mit Babys in Kurzform:

Was sollte man beim Fliegen mit Babys beachten?

  1. Trinken/Babynahrung während Start und Landung für den Druckausgleich

  2. Eine Decke gegen die kalte Luft im Flieger

  3. Nasentropfen oder Vaseline gegen eine trockene Nase

  4. Ein Kissen, um das Baby auf den Schoss zu legen

  5. Genügend Windeln, feuchte Tücher, Wundcreme, Windelbeutel und Wechselklamotten

  6. Spielsachen, um die Wachphasen besser zu überbrücken

  7. Wenn möglich gute Planung der Abflugzeit, passend zum Rhytmus des Babys

  8. einen Personalausweis oder Kinderreisepass

  9. Reiseapotheke fürs Baby inkl. Fieberthermometer, Schmerzmittel, Nasentropfen & Vaseline

  10. ggf. Empfehlungen für benötigte Impfungen einholen

Wann sollte man besser nicht mit einem Baby fliegen?

Am sichersten seid Ihr, wenn Ihr kurz vor der Reise nochmal mit eurem Kind für eine check up zum Arzt geht. Generell steht natürlich immer die Gesundheit des Babys im Vordergrund. Wenn sich das Kind nicht wohlfühlt, Zahnschmerzen oder eine starke Erkältung hat, sollte man sich den Flug nochmal überlegen. Aber Eltern kennen Ihr Baby am besten. Wenn der Arzt sagt, dass das Baby flugbereit ist und ihr nach bestem Gewissen entscheidet, die Reise anzutreten, dann gibt es nichts mehr, was euch von einer entspannten Flugreise abhält. Wer lieber nicht fliegen möchte, findet hier tolle Deals für einen Urlaub in Deutschland.

Fliegen mit einem Baby ohne Stress

Ein ganz wichtiger Punkt ist Stress. Nicht der Stress für euer Baby, sondern für euch. Versucht so entspannt wie möglich an den Flug zu gehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit vergeht die Zeit im Flugzeug deutlich reibungsloser und stressfreier als Ihr denkt. Und selbst wenn ihr mal einen Blick von einem anderen Passagier bekommt, weil sich euer Baby zu Wort meldet. In den allermeisten Fällen sind die andere Leute im Flieger verständnisvoll. Und die Babys meistens deutlich ruhiger als erwartet. Außerdem: Wenn ihr ruhig und entspannt seid, überträgt sich das ganze auch direkt auf euer Baby. Entspannte Eltern = Entspannte Babys.

Alle Tipps & Tricks für Familien

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .