Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Entdecke die Schweiz bei Zugfahrten durch das ganze Land!

Zugreisen in die Schweiz: Zwischen Seen und Bergen

Atemberaubende Landschaften, schneebedeckte Berge, Gämsen, die die Gipfel erklimmen, geschmolzener Almkäse und türkisfarbene Gletscherseen – wenn Dir das alles etwas sagt, dann bist Du hier genau richtig: Wir zeigen Dir, wie wir bei Fahrten mit der Bahn die schönsten Landschaften der Schweiz gesehen haben und wie Du das auch tun kannst! Sieh Dir direkt unseren Reisebericht, unserer Reiseroute und unsere Liste mit Tipps an, wie Du Zugreisen in der Schweiz am besten genießen kannst.

Zugreisen durch die Schweiz

Um durch die Schweiz zu reisen, haben wir uns für den Zug entschieden. Das ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein Eintauchen in die lokale Kultur, da sich die Schweizer für ein leicht zugängliches, häufiges und bezahlbares öffentliches Transportsystem entschieden haben. Das Ergebnis ist ein umfassendes Eisenbahnsystem, das eine große Mehrheit der Städte und Dörfer des Landes miteinander verbindet und es sehr leicht macht, zwischen den verschiedenen Kantonen und zu den natürlichen Attraktionen Zugreisen in der Schweiz zu unternehmen.

In der Schweiz gibt man sich die Option, der Sonne zu folgen: Die Idee dahinter ist, dass das Reisen in der Schweiz so einfach ist, dass man morgens zum Bahnhof geht, würfelt, entsprechend der gewürfelten Zahl zum Bahnsteig geht und in den ersten Zug einsteigt, der abfährt! Wir wollten es also selbst ausprobieren und legten unsere gesamte Route, ausgehend von Stuttgart, mit dem Zug zurück.

Unsere Zugreise in die Schweiz

Wir trafen uns am Hauptbahnhof Stuttgart, um in einen Intercity-Express (ICE) nach Zürich einzusteigen, der uns in etwa drei Stunden in die Schweiz bringen sollte. Die Fahrt am Vormittag war äußerst angenehm: Großzügige Sitze, ein Bordbistro mit frisch zubereiteten Snacks und Getränken, Wi-Fi sowie Steckdosen an den Plätzen ließen die Zeit schnell vergehen. Dank der Panoramafenster konnten wir unterwegs die malerische Landschaft Süddeutschlands genießen.

Wenn Du nicht in Stuttgart wohnst, starten auch Züge von anderen deutschen Städten, wie Frankfurt, München oder Karlsruhe, in Richtung Schweiz. Regelmäßige Abfahrten machen die Planung von Zugreisen in die Schweiz flexibel und einfach.

In Zürich angekommen, stiegen wir in einen Regionalzug um, der uns nach Luzern brachte – an unser erstes Ziel. Von dort führte uns die Reise weiter nach Alpnachstad, wo wir mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, den Drachenberg, hinauffuhren. Die atemberaubende Aussicht über die Schweizer Alpen war der perfekte Auftakt zu unserem Abenteuer.

Urlaub in der Schweiz mit dem Zug: Luzern & Pilatus

Die Standseilbahn gibt uns das Gefühl, den Berg zu besteigen, und macht uns die Höhe bewusst, in der wir uns befinden. Es ist beinahe verrückt, sich vorzustellen, dass wir mit Zugreisen in die Schweiz in nur vier Stunden von Stuttgart auf über 2.100 m Höhe sind, mit den Füßen im Schnee und einer atemberaubenden Aussicht vor uns.

Wir sind zwei Piraten, aber die meisten Aktivitäten wären auch für Familien geeignet: Die Seilbahn hält an einem Hochseilgarten und einem Drachenpark, der der örtlichen Folklore Tribut zollt, nach der ein Drache in den Bergen schläft. Auf dem Gipfel ist es etwas neblig, aber der Nebel löst sich schnell auf und wir können die Aussicht in aller Ruhe genießen. Wer möchte, kann in einem Café Getränke schlürfen, um sich aufzuwärmen.

Schließlich geht es mit der Zahnradbahn wieder hinunter, einer einzigartigen Zugart mit drei Schienen, die speziell in den Bergen eingesetzt wird. Aber Vorsicht, die Strecke ist wirklich steil und man muss sich festhalten: Es handelt sich um den steilsten Zug der Welt mit 48 % Steigung! Auf dem Rückweg begegnet man unter anderem Steinböcken, Rehkitzen, Rehböcken und natürlich den Almkühen, die auf dem Berg weiden. Dank unseres Swiss Travel Passes erhielten wir 50 % Ermäßigung auf diese Zugfahrt und auf viele andere während unserer Reise.

Der Gotthard Panorama Express: Dampfschiff und Zugreise durch die Schweiz mit dem Panoramazug

Wir kehrten nach Luzern zurück, um unser nächstes Ziel an Bord zu nehmen: das Tessin mit seinem italienischen Dolce-Vita-Flair! Um dorthin zu gelangen, haben wir uns für eine Lösung entschieden, bei der wir sowohl die Reise als auch das Ziel genießen können: Im Zeichen des Slow Travel nehmen wir für unsere Zugreise in der Schweiz den Gotthard Panorama Express. Und wer denkt, dass es sich dabei um einen Zug wie jeden anderen handelt, irrt sich: Unsere Reise beginnt nicht auf Schienen, sondern auf dem Wasser! Wir besteigen also ein Schiff bis Flüelen und setzen unsere Fahrt dann mit einer Fahrt in einem Panoramazug fort.

Auf dem Schiff gibt es die erste Überraschung: Es handelt sich um ein Dampfschiff! Voller Charme und Authentizität bringt es uns auf der Fahrt durch das türkisfarbene Wasser des Vierwaldstättersees zu symbolträchtigen Orten der Schweizer Kultur. Inmitten von Bergen und Almen bewundern wir den Ort, an dem die Schweiz vor über 700 Jahren gegründet wurde, die Wilhelm-Tell-Kapelle, die Barockkirche von Wassen und andere Sehenswürdigkeiten. Auf dem Wasser genießen wir lokale und saisonale Spezialitäten: Kalbsragout, Tessiner Gnocchi und Meringue-Creme. Vegetarische Optionen sind ebenfalls verfügbar.

Schließlich steigen wir aus, um in den Panoramazug einzusteigen, und dieser ist wirklich perfekt für eine unvergessliche Reise: 180-Grad-Aussicht, Fotowaggon, in dem man die Fenster öffnen kann, um spiegelungsfreie Fotos zu machen. Besonders gut gefällt uns der Blick auf die Kirche von Wassen, die zu einer Ikone der Gotthardroute geworden ist und die man von verschiedenen Aussichtspunkten aus dreimal sehen kann. Während der Reise kann man sogar den Postdienst des Zuges nutzen: Es werden frankierte Postkarten angeboten, die man direkt während der Fahrt verschicken kann.

Wenn Du Interesse an der Landschaft hast, kannst Du vom Wissen der mehrsprachigen Reiseführer profitieren, die die Passagiere begleiten. Und als kleine Anekdote: In diesem Zug sind alle VIPs, da es keine zweite Klasse gibt: Also macht Euch eine Freude, Piraten, ihr habt es Euch verdient!

Das Tessin: Bellinzona, seine Schlösser und Aussichtspunkt

Mit einem Kopf voller Erinnerungen kamen wir in Bellinzona an, um die Festung und die drei Schlösser zu besichtigen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein echter Einblick in die mittelalterliche Welt und die damalige Schweiz: Die drei aneinandergereihten Schlösser befinden sich an einem strategischen Punkt am Eingang des Tals und wurden von den Herzögen von Mailand im 15. Jahrhundert erbaut.

Anschließend machen wir einen Stopp in Locarno. In dieser kleinen Stadt im Tessin könnte man meinen, man sei im Herzen Italiens: Um uns herum wird Italienisch gesprochen, wir probieren Pizza, trinken Aperitivo auf kleinen Plätzen – eine ruhige und sonnige Atmosphäre, wie wir sie lieben! Heute geht es aber noch weiter in die Höhe, um den Aussichtspunkt Cardada zu bewundern. Das ist ganz einfach: Vom Bahnhof aus fährt man 15 Minuten mit dem Bus und steigt dann in eine Standseilbahn ein.

Und wieder ist es dieses unbeschreibliche Gefühl, auf die Spitze des Berges zu fliegen. Von oben, in 1.340 m Höhe, kann man die Extreme der Schweiz bewundern: den tiefsten Punkt, den Lago Maggiore, und den höchsten Punkt, die Dufourspitze! Aber langsam: Es ist noch nicht vorbei.

Wir gehen weiter bis zum Aussichtspunkt Cimetta, der nach einer kurzen Fahrt mit der Seilbahn erreichbar ist. Und hier, in 1.670 m Höhe, erwarten uns Nordic-Walking-Pfade, ein riesiges Schachspiel und eine große Schaukel, die den Eindruck erweckt, über dem Abgrund zu schwingen.

Eine Zugreise in der Schweiz für 1 Tag: Montreux

Und der Tag hat gerade erst begonnen, denn am Nachmittag gönnen wir uns ein tolles Bahnerlebnis: Um nach Montreux zu gelangen, steigen wir in den Golden Pass Express ein. Mit seinem Ambiente, das an alte Luxuszüge wie den Orient-Express erinnert, fährt er durch die Schweizer Landschaft mit ihren Almen und traditionellen Dörfern, während wir durch die Panoramafenster beeindruckende Ausblicke genießen. Die Fahrt erstreckt sich von der Waadtländer Riviera über die Alpen bis nach Montreux.

An Bord gibt es Kostproben lokaler Produkte und Getränke. Bei unserer Ankunft in Montreux genießen wir die Ufer des Genfer Sees mit seinem endlosen, in der Herbstsonne glitzernden Wasser, bevor wir den Charme der Altstadt erkunden. In dieser Stadt schätzen wir besonders die Dynamik: eine vibrierende Musikszene, Comedy-Clubs, Palmen und Geschichte treffen in einer einzigartigen Atmosphäre aufeinander.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .