Ein Urlaub in der Türkei ist perfekt für alle, die günstig verreisen und dabei viel sehen und erleben möchten. Für viele ist das eurasische Land eines der Haupturlaubsziele überhaupt. Und das zu Recht! Die Optionen sind so bunt wie die Gewürzmärkte in der türkischen Hauptstadt Ankara!
Entdeckt bei uns günstige Pauschalreisen, All Inclusive Angebote in die Türkei und vieles mehr! Stöbert durch unsere Angebote und findet tolle Deals unter 300 Euro und Pauschalreisen für jedes Reiseziele - egal ob eine Woche, zwei Wochen oder deine individuelle Reisezeit. Finde jetzt deinen idealen Last Minute Urlaub!
Die Türkei liegt als einziges Land auf zwei unterschiedlichen Kontinenten und bietet bei einem Urlaub jede Menge Abwechslung. So kommt bei einer Türkei Pauschalreise, einem Last Minute Urlaub oder einer Rundreise durch die Türkei jeder auf seine Kosten und es gibt eine Menge zu entdecken. Gute Hotels in der Türkei müssen nicht teuer sein und auch in den vielen Restaurants sind die kulinarischen Freuden bezahlbar.
Wir finden für euch die besten und günstigsten Angebote für einen Türkei Urlaub, egal ob Pauschalreise oder spontaner Last Minute Urlaub. Natürlich achten wir darauf, dass ihr immer in guten Hotels mit überdurchschnittlicher Weiterempfehlungsrate und hervorragendem Service untergebraucht seid. Wenn ihr ein Resort mit All Inclusive Verpflegung sucht, seid ihr bei uns genauso richtig wie, wenn es nur ein Hotel mit Frühstück sein soll, und auch für die Unternehmungslustigen haben wir Angebote für Rundreisen und vieles mehr. Schaut euch am besten gleich um und bucht eure Türkei Reise zu günstigen Piratenpreisen!
Die antiken Stätten, die Verschmelzung europäischer und asiatischer Kultur, die Strände, die Berge, die Steilküsten, die historischen Städte: Die Türkei ist mit allem gesegnet, was ihr euch für einen gelungenen Urlaub wünscht. Die Türkei ist jedoch so vielfältig und weitläufig, dass ihr euch vorab einen kurzen Überblick über das Land und seine Landschaften verschaffen solltet. Die passenden Deals, um besonders günstig in die Türkei zu reisen, haben wir natürlich auch noch für euch!
Die Türkei liegt auf zwei Kontinenten: Der europäische Teil grenzt an Griechenland und Bulgarien. Der Süden des asiatischen Teils grenzt an Syrien, der Südosten an den Irak und den Iran. Die Nachbarstaaten im Nordosten sind Armenien und Aserbaidschan.
Zwischen den beiden Landesteilen liegt das Marmarameer mit den Dardanellen und dem Bosporus, der die Ägäis mit dem Schwarzen Meer verbindet. Die Schwarzmeerküste der Türkei ist etwa 1.500 Kilometer lang und reicht bis Georgien. Im Westen grenzt die Türkei an den ägäischen Teil des Mittelmeers, im Süden an das Ionische Meer.
Die Türkei ist mit 783.562 Quadratkilometern mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Knapp ein Fünftel der fast 80 Millionen Einwohner lebt im Großraum Istanbul.
Die Landeswährung ist die türkische Lira, die Wechselkurse sind stärkeren Schwankungen unterworfen. Im Türkei Urlaub können Touristen in vielen Urlaubsregionen bei den Händlern auch mit Euro zahlen, selten jedoch zum Vorteil ihrer Kunden. Wechselstuben und Bankautomaten sind in den touristischen Zentren an jeder Ecke zu finden.
Obwohl die Türkei von der Verfassung her eine Demokratie darstellt, haben sich in jüngster Zeit autokratische Merkmale herausgebildet und es ist zu willkürlichen Verhaftungen und Einreiseverweigerungen gekommen. Eine offizielle Türkei Reisewarnung des Auswärtigen Amtes besteht nicht. Lediglich vor Reisen in die grenznahen Gebiete zu Syrien, dem Irak und Iran wird derzeit abgeraten. Vor der Abreise bzw. vor der Reisebuchung solltet ihr euch auf den neuesten Stand bringen. Aktuelle Informationen findet ihr auf den Länderseiten des Auswärtigen Amtes.
Istanbul, Ankara, Izmir, Bodrum und Antalya werden aus allen deutschen Bundesländern regelmäßig angeflogen. In die inneren Landesteile der Türkei kommt man am besten mit einem Gabelflug über Istanbul. Die türkische Airline Pegasus bietet günstige Flüge an. Auch Turkish Airways bedient zahlreiche türkische Inlandsziele.
Unproblematisch ist der Grenzübertritt von und nach Georgien, die armenisch-türkische Grenze ist hingegen geschlossen. Die Grenze zum Iran ist immer wieder Schauplatz von Scharmützeln und kann nicht überquert werden.
Zweimal täglich fahren Linienbusse von Thessaloniki nach Istanbul. Dies ist vor allem deswegen interessant, weil Thessaloniki vom Billigflieger Ryanair beispielsweise ab Memmingen und Berlin bedient wird.
Wer sich innerhalb der Türkei von einem Ort zum anderen bewegen will, der sollte sich im Vorfeld die Distanzen vor Augen führen. Oftmals macht es Sinn, einen Inlandsflug zu buchen, anstatt ganze Tage in den Überlandbussen zu verbringen. Diese verbinden die größeren Städte miteinander und sind relativ günstig. Der Nahverkehr wird mit Sammeltaxis besorgt, den sogenannten Dolmusch.
Die Einreise in die Türkei ist für deutsche Staatsbürger ohne Visum möglich, ein gültiger Reisepass oder ein Personalausweis reichen aus. Die Einreise mit vorläufigen Ausweis- bzw. Reisedokumenten kann aber zu Problem führen. Erst ab 180 Tagen Aufenthalt muss ein Visum vorliegen.
Obwohl die Türkei ein islamisch geprägtes Land ist, sind der Erwerb und der Konsum von Alkohol meist kein Thema. Nur im Landesinneren und in kleineren Dörfern kann es vorkommen, dass dem Alkohol mit Vorbehalt begegnet wird. In sämtlichen Restaurants, Clubs und Hotels in der Türkei wird Alkohol frei ausgeschenkt.
Die türkische Küche lebt von einem Varianten- und Gewürzreichtum, der seinesgleichen sucht. Verlasst euch nicht auf die Hotelküche und auf Streetfood, sondern sucht mindestens einmal während eures Türkei Urlaubs ein besseres Restaurant auf und bestellt die Karte rauf und runter. Ihr werdet Bauklötze staunen!
Je näher ihr den touristischen Zentren seid, desto größer ist die Auswahl – je weiter ihr dann ins Hinterland kommt, desto einfacher werden die Herbergen. Bei Antalya dominieren die großen Hotelkomplexe das Bild, aber schon wenige Kilometer weiter findet ihr kleinere, private Herbergen. Rund um Bodrum gibt es die Möglichkeit, ganze Häuschen günstig zu mieten. Diese liegen oftmals nicht direkt am Meer, sondern oberhalb am Hang.
Campingplätze sind in der gesamten Türkei Mangelware, eher noch bieten sich Bungalowsiedlungen und Möglichkeiten zum Zelten an. Wer die Türkei mit dem Wohnmobil bereisen will, der sollte sich jedoch keine Sorgen machen: Stellplätze sind schnell gefunden und Wildcampen ist selten ein Problem!
In Istanbul findet ihr neben Hotels aller Kategorien eine Reihe günstiger Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels – wobei die Hostels gegenüber den billigen Hotels oft die bessere Wahl sind!
Ein Argument, dass auch immer wieder ins Feld geführt wird, wenn es um den nächsten Türkei Urlaub geht, ob nun in Belek, Side oder Antalya, ist die Qualität der Hotels in der Türkei. Kaum ein Hotel in der Türkei, das durchschnittlich daherkommt. Hier findet man gute bis hervorragende Qualität. Und das in der Türkei zu günstigen Preisen. Die Zeiten, da der Türkei Urlaub als Billigurlaub verschrien war, sind lange her. Auch wenn ein Urlaub in der Türkei günstig ist, oftmals ist die Türkei günstiger als vergleichbare Urlaubsregionen am Mittelmeer, zahlt man auch hier für die Leistungen, die geboten werden. In der Regel ist es einfach nur so, dass man für den gleichen Preis etwas mehr Leistung bekommt. Ob die kostenlose Massage im Spa-Bereich, die etwas größere Auswahl bei den Speisen, die günstigeren Preise im Wellnesssektor oder einfach nur die Qualität und Sauberkeit der Zimmer: Hotels in der Türkei versuchen, aus der Masse herauszustechen.
Dabei findet man neben Hotelketten wie den Hilton-Häusern, den Rixos-Hotels oder den Hotels der Crystal Gruppe auch Hotels, die keiner Kette angehören, wie das Hotel Defne Star in Side. Hier hat man die freie Wahl zwischen Hotels, die direkt am Strand liegen und solchen, die etwas ins Inland versetzt sind, dann aber in der Regel einen Shuttleservice zum Strand anbieten. Anders als in anderen Mittelmeerregionen sind die Strände in der Türkei oftmals Privatstrände der jeweiligen Hotels. Natürlich gibt es hier auch freie Zonen dazwischen, als Hotelurlauber in einem Strandhotel hat man hier aber den Vorteil, dass die Liegen und Schirme im Hotelpreis inbegriffen sind.
Die Türkei ist eines der geschichtsträchtigsten Länder der Welt. Angefangen in Istanbul, der Metropole in der einst Kaiser, Cäsaren und Sultane herrschten und die sowohl unter römisch-katholischer, als auch unter griechisch-orthodoxer und schließlich unter muslimischer Herrschaft stand. Über Ausgrabungsstätten, wo man das antike Troja vermutet, bis hin zu Städten der Antike, die man sowohl aus der biblischen als auch aus der nichtreligiösen Geschichte kennt, wie Ephesus, Antiochia, Milet, Pergamon, Perge oder Sardes. Hier findet ihr eine Vielzahl historischer Ruinen und Schätze, die ihr besichtigen könnt. Dieses Land, in der Geschichte teilweise auch als Kleinasien bezeichnet, kann man mit verschiedenen Anbietern auf Rundreisen besuchen und so die Geschichte des Landes im Türkei Urlaub näher kennenlernen. Dabei werdet ihr schnell feststellen, dass diese Geschichte viel näher an der Geschichte Mitteleuropas zu finden ist, als ihr auf den ersten Blick meinen würdet. War die Türkei doch über lange Zeit ein fester Bestandteil des römischen Weltreiches.
Nicht zu vergessen ist dabei, das man hier auch die Möglichkeit hat, Wunder der Natur hautnah zu erleben. Ob im Rahmen einer Türkei Rundreise mit Übernachtung in Pamukkale, wo die berühmten Kalksteinterrassen Jahr für Jahr eine Vielzahl von Touristen in ihren Bann ziehen, oder auf einem Ausflug in das Taurusgebirge. Solche Ausflüge werden zum Beispiel von Antalya aus angeboten. Hier könnt ihr Wanderungen durch das Gebirge unternehmen oder euch auf einer Raftingfahrt in die Fluten der Bergflüsse stürzen.
Natürlich ist ein großer Pluspunkt für viele, die regelmäßig in einen Türkei Urlaub aufbrechen, das Klima. Im Sommer ist es zwar um einiges wärmer als in Deutschland, in den Hochsommermonaten kann an der Türkischen Riviera durchaus die 40 Grad-Marke geknackt werden, aber die Wärme ist aufgrund des mediterranen Klimas weniger unangenehm und nicht so drückend, wie man es aus den heimischen Gefilden kennt. Die maximalen Durchschnittstemperaturen in den Monaten Juli und August liegen hier bei etwa 35 Grad. Außerdem ist hier auch im Sommer die Beständigkeit des Wetters ein großer Vorteil. Eine Wettergarantie gibt es zwar kaum irgendwo auf der Welt, die Türkei ist aber mit durchschnittlich mit genau null Regentagen im Juli und August nah dran. Auch der Juni und der September kommen mit nur ein bis zwei Regentagen im ganzen Monat daher. Doch selbst im Winter, wenn es in Deutschland kalt und unangenehm wird, erwarten euch im Urlaub in der Türkei noch zweistellige Gradzahlen, mit Durchschnittswerten zwischen acht fünfzehn Grad im Januar, der als der kälteste Monat dort gilt.
Das beste Türkei Reisewetter trefft ihr in den Sommermonaten an, denn im Juli und August sind die Temperaturen zwar am höchsten, diese beiden Monate können aber durchschnittlich null Regentage vorweisen. Der kälteste Monat in der Türkei ist der Januar mit 8 bis 15 Grad, also immer noch akzeptabel, so könnt ihr auch im Winter von den günstigen Preisen für Pauschalreisen und Hotels profitieren.
Wer nicht nur einen Badeurlaub verbringen, sondern auch aktiv etwas unternehmen möchte, sollte aufgrund der Temperaturen seine Türkei Reise eher im Frühjahr oder Herbst planen. Die Wahrscheinlichkeit, ein günstiges Türkei-Schnäppchen zu machen, ist dann ebenfalls höher.
Die Türkei ist groß, entsprechend hängt die beste Reisezeit vom Ziel und vom Reisezweck ab.
Türkische Riviera: April bis Ende Oktober
Ägäische Küste: Mai bis September
Schwarzmeerküste: Juni bis September
Inland und Kappadokien: Frühjahr und Herbst
Istanbul: Mai, Juni, September, Oktober
Badeferien an der Türkischen Riviera bei Antalya könnt ihr getrost von April bis Ende Oktober machen. Dort steigt zwar das Thermometer im Juli und August gerne über 40 Grad, das Meer und die beständige Brise wirken erfrischend. Weniger heiß wird es im Hochsommer an der Ägäischen Küste. Bei Bodrum leeren sich die Strände jedoch schon Ende September, viele Hotels schließen über den Winter.
Wer die Schwarzmeerküste bereisen möchte, der wählt für seine Türkei Reise am besten die Sommermonate, weil der Herbst und der Frühling dort sehr niederschlagsreich sind. Das Inland und Kappadokien sind von starken Klimaunterschieden geprägt, die Winter sind eiskalt, im Hochsommer wird es extrem warm. Dort sind das Frühjahr und der Herbst die beste Reisezeit. In den Wintermonaten wird Istanbul zwar feuchtkalt, aber die Nebelbänke über dem Bosporus haben ihren ganz eigenen Charme und man versteht, was Orhan Pamuk in seinem berühmten Istanbulbuch als Gemütslage des "Hüzün" beschreibt!
Genießt euren Urlaub an der Türkischen Riviera: Die Türkische Riviera ist dicht von der Ägäis gefolgt das beliebteste Ziel für Pauschalreisen in die Türkei. Viele Strände mit feinem Sand liegen an diesem Abschnitt der Mittelmeerküste und laden die Urlauber zum Baden im türkis-blauen Wasser ein. Wer alle Annehmlichkeiten eines All Inclusive Urlaubes genießen möchte, ist an der türkischen Riviera genau richtig, hier reiht sich ein 5-Sterne-Hotel an das nächste und überzeugt durch guten Service und hervorragende Bewertungen der Gäste.
Wer die Umgebung erkunden will, findet hier zwei der sieben Weltwunder der Antike: Das Mausoleumvon Halikarnassos und den Tempel der Artemis in Ephesos. Die wichtigsten touristischen Städte der Riviera sind Antalya und Alanya, zwischen diesen beiden liegen auch die bekannten Urlaubsorte Belek und Side.
Antalya
Alanya
Side
Belek
Kemer
Entspannter Türkei Urlaub an der Ägäis: Die Ägäis liegt an der westlichen Mittelmeerküste der Türkei. Auch hier befinden sich Tourismushochburgen wie Izmir, Bodrum und Marmaris, so voll wie an der Riviera wird es allerdings nicht. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region zählen die Ruinen von Ephesos und die Celsus-Bibliothek.
Die türkische Ägäis ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel für einen Strand- und Badeurlaub. Viele luxuriöse Hotels, die trotzdem bezahlbar bleiben, bieten den Gästen eine perfekte Unterkunft. Wer sich hier für eine Pauschalreise an die Türkische Ägäis entschieden hat, reist entspannt mit dem Flugzeug an, bekommt den Transfer zum Hotel und kann den Türkei Urlaub direkt beginnen.
Halbinsel Bodrum
Kusadasi & Didyma
Cesme & Izmir
Marmaris
Lykien & Dalman-Türkei
Macht eine Städtereise nach Istanbul: Die Galatabrücke am Bosporus in Istanbul verbindet die beiden Kontinente Europa und Asien. Aber nicht nur diese einzigartige Lage macht Istanbul zu einem aufregenden Ziel für eine Städtereise. Genauso wie die beiden Kontinente treffen hier Tradition und Moderne aufeinander. Viele Bauwerke und Ruinen erinnern noch heute an vergangene Zeiten, in denen Römer und andere Völker hier herrschten.
Neben den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten besitzt Istanbul jedoch auch ein ausgeprägtes Nachtleben. Viele Clubs und Bars bieten den Einheimischen und Reisenden am Abend leckere Speisen an und laden danach zu wilden Partys und durchtanzten Nächten ein. Tagsüber locken Cafés die Türkei Urlauber mit Kaffee und natürlich Tee zu einer kleinen Pause während der Besichtigungstour und das vor der einmaligen Kulisse der Stadt.
Istanbul zieht jährlich ungefähr 10 Millionen Touristenin seinen Bann und liegt damit weltweit auf Platz 6. Die Altstadt mit Topkapipalast und Hagia Sophia gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zum Pflichtprogramm eines jeden Besuchers. Die Stadtviertel sind auf beide Seiten des Bosporus verteilt, Istanbul ist damit die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Zwischen den asiatischen und den europäischen Vierteln kann man mit kleinen Fähren pendeln.
Bodrum ist der Party-Hotspot an der Türkischen Ägäis und bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. In den Clubs könnt ihr bis zum Morgengrauen feiern und nachmittags geht es in den Beach Bars gleich weiter. Wer es im Türkei Urlaub lieber etas ruhiger mag, der kann auf die kleinen Orte außerhalb Bodrums ausweichen. Die entfernteren Buchten sind ebenfalls voller Hotels, allerdings wesentlich ruhiger.
Die Türkische Riviera zwischen Antalya und Alanya ist ein einziger Touristen-Hotspot und mit All-inclusive-Hotels geradezu gepflastert - einfach optimal für eine entspannte Pauschalreise in die Türkei. Antalya gilt als eine der liberalsten und europäischsten Städte Anatoliens, entsprechend ungezwungen geht es dort an den Stränden und in den Clubs zu.
Die Schwarzmeerküste der Türkei ist touristisch noch kaum erschlossen und führt aufgrund des kühleren und feuchteren Klimas ein Schattendasein. Deswegen gehören idyllisch gelegene Städtchen wie Cebece oder Sinop noch zu den Geheimtipps und sind allerhöchstens den Einheimischen bekannt, die dort ihren Traum vom Häuschen am Meer verwirklichen. Hier könnt ihr also einen richtig romantischen Türkei Urlaub verbringen.
Ähnliches gilt für die Lykische Halbinsel zwischen Ägäis und Türkischer Riviera. Die Steilküste und die Fischerdörfchen wurden bisher lediglich von Individualtouristen und einer neuen Generation an Hippies entdeckt. Und das, obwohl Städtchen wie Cirali allerhand Herbergen bieten und ein Weitwanderweg entlang der Küste verläuft.
Piratentipp: Zwischen Bodrum und Antalya verläuft der „Lykische Weg“. Dieser streckenweise gut markierte Weitwanderweg führt 509 Kilometer entlang der Küste des antiken Lykien. Nichts für Anfänger, für geübte Wanderer aber ein einmaliges Erlebnis. Der Weg wird am besten von Osten nach Westen gelaufen, der Startpunkt ist bei Fethiye.
Der bekannteste und beliebteste Landstrich im weitläufigen Hinterland ist die Region Kappadokien und insbesondere der Nationalpark Göreme. Dessen Felsendenkmäler stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Die Hagia Sophia in Istanbul gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Welt und wird als achtes Weltwunder bezeichnet. Erst orthodoxe Kirche, dann Moschee, ist das monumentale Bauwerk heute Museum. Da so gut wie alle Türkei Urlauber die Hagia Sophia besuchen wollen, empfehlen sich die frühen Morgenstunden oder der Abend für eine Visite. Die Hagia Sophia ist im Sommer von 9 bis 19 Uhr öffentlich zugänglich, im Winter bis 17 Uhr.
Falls ihr länger in Istanbul bleibt - mit dem Museumspass genießt ihr 5 Tage lang freien Eintritt in sowohl die Hagia Sophia als auch den Topkapi Palast und weitere Museen. Nicht zuletzt solltet ihr dem Altstadtviertel mindestens einen halben Tag widmen!
In den Ausgrabungsstätten von Ephesus südlich von Izmir gewinnt ihr ein Gefühl für eine antike Stadt, denn viele Säulen und Fassaden stehen noch. Wer mag, leiht einen Audioguide aus oder vertraut sich einem der lokalen Führer an.
Die heißen Quellen von Pamukkale bei Denizli sind ein weiteres Highlight im Türkei Urlaub. Sie werden schon seit dem 2. Jahrhundert vor Christus als „Wellnessanlage“ genutzt und sind heute noch zugänglich. Das Wasser ist stark kalkhaltig und hat über die Jahrtausende treppenartige Ablagerungen und natürliche Pools gebildet. Nach Pamukkale kommt ihr von vielen Tourismuszentren per Bus, indem ihr einen Ausflug bucht. Unbedingt eine Sonnenbrille und einen Hut mitnehmen!
Die Tuffsteinformationen und die sogenannten Feenkamine in Kappadokien in Zentralanatolien überblickt ihr am besten vom Heißluftballon aus. Verschiedene Anbieter in der Türkei bieten ein bis mehrstündige Fahrten mit dem Ballon an.
Die Türkei glänzt auch mit einigen wunderschönen Nationalparks, wie dem Koprülü-Kanyon-Nationalpark, dem Göreme Nationalpark oder dem Nemrut Dagi Nationalpark. Hier könnt ihr mit Wanderurlaub- und Aktivurlaub-Liebhaber so richtig durchstarten!
Die antike Stadt Myra ist nicht nur bekannt, da sie als Geburtsstadt des Nikolaus von Myra als Wallfahrtsort gilt, sondern auch dank der Felsengräber von Myra. Ihr findet diese an der schönen Türkischen Riviera. Die antiken Gräber verschmelzen mit den Felsen, was ein atemberaubendes Bild abgibt!
Die Ruinen lassen erahnen wie bedeuten die antike Stadt Pergamon einst war. Unter anderem das Theater ist sehenswert. Die ersten Spuren des antiken Theater von Pergamon lassen sich bereits auf das frühe 5. Jh. v. Chr. zurück führen. Was ihr dort heute sehen könnt, wurde allerdings im späten 5. Jahrhundert gebaut.
Istanbul
Alanya
Izmir
Antalya
Belek
Bodrum
Fethiye
Side
Kuşadası
Ölüdeniz
Sultanahmet Camii (Blaue Moschee) in Istanbul
Süleymanıye Camii (Süleymanıye Moschee) in Istanbul
Yeni Camii (Neue Moschee) in Istanbul
Hagia Sophia in Istanbul
Ortaköy-Moschee in Istanbul
Fatih Camii (Fatih Moschee) in Istanbul
Hisar-Moschee in Izmir
İsa Bey Moschee in Izmir
Ulucami Moschee (Große Moschee) in Bursa
Iztuzu Strand in Dalyan
Der Ölüdeniz Strand und die Blaue Lagune in Fethiye
Kaputas Beach bei Kas und Kalkan
Kleopatra Strand in Alanya
Incekum Strand in Alanya
Altinkum Strand in Cesme
Patara Strand in Patara
Calis Strand in Fethiye
Das Butterfly Valley an der Lykischen Küste
Sarigerme Strand in Dalaman
Antalya besticht durch eine wunderschöne Altstadt gepaart mit den tollen Badeorten der Türkischen Riviera. Bestaunt antike Ruinen und genießt kulinarische Köstlichkeiten am Hafen mit toller Aussicht. In den Sommermonaten kann es hier schnell mal über 30 Grad werden und recht trocken, doch die direkte Nähe zum Meer bietet euch bei einer Wassertemperatur von 25 Grad eine angenehme Abkühlung. Daher ist das Wetter in Antalya perfekt für Last Minute Urlaube in der Hochsaison.
Flüge findet ihr meist von allen wichtigen deutschen und türkischen Airlines und an allen großen Flughäfen in den Sommermonaten als Direktflüge. Schöne Hotels findet ihr besonders in der Altstadt. Die sogenannten Boutique Hotels befinden sich in historischen osmanischen Häusern und sind perfekt für Stadtausflüge. Weitere gute 4-5 Sterne Hotels finden sich an den Stränden, oft mit direktem Strandzugang. Aber schaut einfach, was die Hotels für Last Minute Angebote haben und wählt das beste Schnäppchen!
Piraten-Tipp: Halten die Augen auch nach Ferienhäusern auf. Antalya ist voll davon!
Aber nicht nur Antalya ist ein ansprechendes Urlaubsziel für euren Last Minute Urlaub in der Türkei. Die ganze Türkische Riviera bietet euch traumhafte Badeorte und wunderschöne Strände, um spontan in den Urlaub zu fliegen. Der lange Küstenabschnitt, welcher aufgrund seines klaren Wassers auch gerne Türkisküste genannt wird, bietet im Sommer den perfekten Ort für ideales Badewetter und ist das wohl beliebteste Reiseziel der Türkei. Tolle Strände und schöne Altstädte findet ihr hier gepaart mit antiken Sehenswürdigkeiten.
Die Urlaubsregion ist besonders bekannt für ihre günstigen Preise, besonders bei Pauschalreisen und All inclusive Urlauben. Durch diese Eigenschaft findet ihr fast das ganze Jahr über Last Minute Angebote für die Türkische Riviera - am günstigsten wird es übrigens zwischen Side und Alanya. Die Direktflüge, welche es in den Sommermonaten von vielen deutschen Flughäfen gibt, machen zu dem noch die Anreise bequem.
Wenn ihr euer Angebot gefunden habt, solltet ihr schnell einen Mietwagen dazu buchen. Diese sind in den Sommermonaten rasch ausgebucht. Da der südliche Küstenabschnitt der Türkei aber so viele tolle Strände zu bieten hat, solltet ihr diese unbedingt auf eigene Faust erkunden können und eure Lieblingsbucht auswählen.