Mit den sich wandelnden Bedürfnissen von Reisenden verändert sich auch, was wir als attraktives Reiseziel empfinden.
Wenn Freiheit und echte Erlebnisse in den Vordergrund rücken, werden Orte immer spannender, die mehr bieten als nur die klassischen Sehenswürdigkeiten.
Ein aktuelles Ranking zeigt, welche Länder besonders gut den Geschmack derer treffen, die unterwegs vor allem nach Eindrücken und unvergesslichen Momenten suchen.
Für manche ist Reisen eine Gelegenheit, in Geschichte einzutauchen und neue Orte zu entdecken.
Für andere ist es die perfekte Auszeit vom Alltag – mit viel Freiheit, guter Stimmung und jeder Menge Spaß.
Genau für diese Menschen gibt es jetzt ein besonderes Ranking: Länder, in denen Feiern und Geselligkeit quasi Teil der Kultur sind.
Für die renommierte „Best Countries“-Liste von US News wurden fast 17.000 Menschen aus aller Welt befragt – darunter Unternehmer*innen, Hochschulabsolvent*innen und engagierte Community-Mitglieder –, welches Land in Sachen Unterhaltung und Ausgehen am meisten punktet.
Wenn du an ein Land denkst, in dem Feiern zum Lebensstil gehört und die Straßen bis tief in die Nacht voller Energie sind – dann liegst du mit Spanien goldrichtig.
Kein Wunder, dass es im Ranking der Länder mit dem höchsten Spaßfaktor den ersten Platz belegt hat.
Hier findet zum Beispiel jedes Jahr die legendäre La Tomatina in Buñol statt – eine Tomatenschlacht, die die Stadt für einen Tag in eine knallrote Kampfzone verwandelt (natürlich nur mit reifen Tomaten als „Munition“). Klingt nicht wie die typische Sehenswürdigkeit? Genau deshalb reisen Menschen aus aller Welt hierher.
Madrid, Barcelona, Ibiza – das sind nicht nur Punkte auf der Landkarte, sondern wahre Legenden des Nachtlebens. Clubs, Festivals, Open-Air-Events – hier hast du die Qual der Wahl. Unterhaltung in Spanien bedeutet aber nicht nur Musik und Tanz, sondern auch ein Lebensgefühl: Offenheit, gemeinsames Genießen und lange Abende bei Tapas. Kein Wunder also, dass Spanien auch in Rankings zu Abenteuer und kulturellem Einfluss weit oben steht.
Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Der Touristenansturm bringt manche Einheimische an ihre Grenzen. In Barcelona oder auf Mallorca werden die Stimmen gegen die Folgen des Massentourismus lauter – steigende Mieten, überfüllte Straßen, höhere Preise. Das Thema ist längst nicht nur in Spanien, sondern in vielen Ländern Südeuropas Teil öffentlicher Debatten.
Auf Platz zwei liegt Brasilien – das Land des Sambas, des Karnevals und der Lebensfreude.
Hier gehören Musik und Tanz zum Alltag, und der Karneval in Rio ist nicht nur eine Party, sondern ein nationales Fest. Farbenprächtige Paraden, Samba-Rhythmen und die Energie der Straßen verwandeln Rio einmal im Jahr in den größten Open-Air-Vergnügungspark der Welt. Laut den Teilnehmer:innen der US News-Umfrage ist Brasilien außerdem „der sexieste Ort der Welt“ – kein Wunder, denn Lockerheit, Sinnlichkeit und Lebenslust sind hier Programm.
Direkt dahinter folgt Thailand – das einzige asiatische Land in den Top Ten. Ein Paradies für Backpacker:innen und alle, die den exotischen Flair lieben. Von der pulsierenden Metropole Bangkok über das mystische Chiang Mai mit seinen Tempeln, stimmungsvolle Nachtmärkte und traditionelle Feste bis hin zu paradiesischen Inseln mit Musik unter Palmen – hier findet jede/r das passende Abenteuer. Backpacker:innen, digitale Nomad:innen und Exotik-Fans fühlen sich hier gleichermaßen pudelwohl.
Den vierten Platz belegen Italien, wo sich Unterhaltung und Kultur perfekt verbinden: Sommerkonzerte unter freiem Himmel, Filmfestivals, der Karneval in Venedig und das Aperitivo auf belebten Plätzen – das ist das italienische Rezept für gute Laune.
Im Süden Italiens dreht sich vieles um gutes Essen. Fast jedes Wochenende steigt irgendwo eine „Sagra“ – ein Fest zu Ehren eines regionalen Produkts wie Esskastanien, Trüffel oder Mozzarella. Dazu gibt’s Musik und Auftritte lokaler Künstler:innen. Italien zeigt, dass Unterhaltung nicht immer laut und wild sein muss – sie kann auch stilvoll und elegant sein.
5. Mexiko – bekannt für die paradiesischen Strände von Cancún, die farbenfrohe Kultur und das lebendige Nachtleben in Mexiko-Stadt.
6. Griechenland – allen voran die temperamentvolle Insel Mykonos, die niemals schläft und seit Jahren Fans des sommerlichen Partylebens anzieht.
Und weiter? In den Top-Platzierungen finden sich auch Frankreich, die USA und Australien – jedes dieser Länder hat seinen eigenen Charakter, aber eines haben sie gemeinsam: Sie wissen, wie man richtig feiert.
Platz – Land – Größte Events und Highlights
Spanien – La Tomatina, Barcelona, Ibiza
Brasilien – Karneval in Rio, Samba
Thailand – Full-Moon-Party, Nachtmärkte
Italien – Karneval in Venedig, Open-Air-Events
Mexiko – Strände von Cancún, Nachtleben in Mexiko-Stadt
Griechenland – Mykonos, Strände, Sommerpartys
Australien – Bondi Beach, Sport und Strandleben
Portugal – Lissabon, Nachtleben, Festivals
Neuseeland – Queenstown, Extremsportarten
Frankreich – Karneval in Nizza und andere Events
(Ranking „Most Fun Countries“ basierend auf einer Umfrage von März bis Mai 2024)
1. Spanien
2. Brasilien
3. Thailand
4. Italien
5. Mexiko
6. Griechenland
7. Australien
8. Portugal
9. Neuseeland
10. Frankreich
11. Niederlande
12. Argentinien
13. Irland
14. Singapur
15. Türkei
16. Vereinigte Staaten
17. Kanada
18. Costa Rica
19. Island
20. Malaysia
21. Philippinen
22. Dominikanische Republik
23. Vereinigtes Königreich
24. Japan
25. Belgien
26. Marokko
27. Ägypten
28. Schweiz
29. Zypern
30. Österreich
31. Kroatien
32. Indonesien
33. Vereinigte Arabische Emirate
34. Chile
35. Finnland
36. Südafrika
37. Kolumbien
38. Peru
39. Schweden
40. Dänemark
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .