Die Vorschriften für das Fliegen mit Powerbanks werden immer restriktiver – immer mehr Fluggesellschaften in Asien ändern ihre Richtlinien aufgrund der Brandgefahr.
Singapore Airlines ist eine weitere Fluggesellschaft, die anderen asiatischen Fluggesellschaften folgt, darunter: Scoot, Thai Airways, South Korean Airlines, EVA Air und China Airlines verbieten die Verwendung von Powerbanks an Bord von Flugzeugen. Fluggesellschaften in Südkorea, Taiwan, Thailand und Singapur verschärfen ihre Regeln nach einem Brand im Januar, bei dem ein Flugzeug der Air Busan auf dem Rollfeld eines südkoreanischen Flughafens zerstört wurde.
Fluggesellschaften in ganz Asien verbieten die Verwendung und das Aufladen von Powerbanks an Bord von Flugzeugen und machen aus einer einstigen Vorsichtsmaßnahme einen gemeinsamen Industriestandard. Singapore Airlines und Scoot werden ab dem 1. April 2025 mit der Durchsetzung dieser Beschränkungen beginnen und schließen sich damit EVA Air, Thai Airways, AirAsia, Starlux Airlines, Tigerair Taiwan, China Airlines und Air Busan an, für die bereits ähnliche Verbote gelten. Diese Einschränkungen sind auf wachsende Sicherheitsbedenken zurückzuführen – es kommt immer häufiger vor, dass Lithium-Ionen-Batterien überhitzen und Feuer fangen.
Führende Fluggesellschaften geben Sicherheit Vorrang vor Passagierkomfort. Da die Zahl der Fluggesellschaften, die diese Verbote durchsetzen, zunimmt, wird deutlich, dass das Verbot der Verwendung von Powerbanks an Bord von Flugzeugen nicht länger die Ausnahme ist – es wird zur neuen Norm im Flugverkehr.
Ein vollständiges Verbot des Transports von Lithium-Ionen-Batterien in Flugzeugen bedeutet dies nicht. Reisende können ihre Geräte während des Fluges zwar weder über Powerbanks aufladen, noch können sie die Powerbanks während des Fluges selbst aufladen – über USB-Anschlüsse an Bord oder auf andere Weise. Sie dürfen aber weiterhin im Handgepäck transportiert werden. Der Transport von Geräten im aufgegebenen Gepäck ist nicht gestattet.
Reisenden wird empfohlen, alle notwendigen Geräte vor dem Einsteigen aufzuladen.
Quelle: New York Times
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .