Abo-Inhaber fahren im September 2 Wochen kostenlos durch ganz Deutschland!
Wow! Die deutschen Nahverkehrsunternehmen haben sich eine tolle Aktion für alle Abo-Inhaber im September ausgedacht: Das Deutschland Abo-Upgrade.
Dabei darf jeder, der ein Abo-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr innerhalb Deutschlands hat, ab heute, dem 13. September, bis zum 26. September in ganz Deutschland kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen, also Regionalbahnen, Busse, S-Bahnen usw. Ausgenommen davon sind (fast alle) Fahrten mit EC, IC und ICE.
Aktionszeitraum: 13. September bis 26. September
Nutzbar für: Inhaber einer Zeitkarte eines teilnehmenden Verkehrsverbundes oder der Deutschen Bahn
Inhaber mit einer Zeitkarte der 1. Klasse können während dieser Aktion deutschlandweit die 1. Klasse nutzen
Zeitliche Beschränkungen wie z.B. „ab 9 Uhr“ entfallen bei den meisten Verkehrsverbünden
Die Aktion gilt für fast alle Nahverkehrszüge, aber auch viele Privatbahnen, sowie Bus, U-Bahn, Fähre etc.
Hier findet ihr eine Karte aller Verkehrsverbände und genaue Angaben dazu, welche Verkehrsmittel ihr im Rahmen der Aktion kostenlos nutzen könnt. In den dunkel markierten Bereichen, könnt ihr den gesamten Nahverkehr nutzen.
Beachtet, dass ihr euch für die Nutzung der Aktion unter Angabe euer persönlichen Daten und eures Abo-Tickets registrieren müsst:
Auf www.bahn.de könnt ihr entsprechend nach "Nur Nahverkehr" filtern:
Seid ihr beispielsweise in dem Zeitraum in einer anderen Stadt in Deutschland im Urlaub, könnt ihr vor Ort kostenlos Busse, S-Bahnen usw. nutzen.
Wohnt ihr in Berlin und habt lediglich eine AB-Monatskarte für den Stadtbereich, könnt ihr auch über die Stadtgrenzen hinaus in den C-Bereich oder ins Umland fahren
Als Student*in könnt ihr nach Ende der Semesterferien noch 2 Wochen kostenlos durch ganz Deutschland mit Nahverkehrszügen fahren
Mit Regionalbahnen könnt ihr auch in umliegende Bundesländer reisen, neue Städte in Deutschland entdecken oder z.B. an die Ostsee oder in die Sächsische Schweiz fahren.
Hinweis bezüglich der aktuellen Pandemie-Situation: Die Umsetzung der Aktion ist abhängig von den aktuellen Pandemieentwicklungen. Fahrgäste sollten sich zusätzlich vor Fahrtantritt vor Ort über die geltenden Corona-Regelungen in Bezug auf die Bus- und Bahnnutzung informieren. In der Regel wird – neben dem Tragen einer medizinischen Maske – auf die Einhaltung der gängigen Sicherheitsregeln hingewiesen. Eine gute Handhygiene ist dabei ebenso selbstverständlich, wie die Hust- und Nies-Etiquette und das Fernbleiben bei Krankheitssymptomen.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .