know-howTolle Angebote für günstige Business Class Flüge

Die besten Business Class Airlines der Welt

Wer kennt diesen Wunsch nicht, wenn es um Langstreckenflüge geht? Einmal, nur ein einziges Mal, in der Business Class entspannt ans Ziel kommen! Man betritt den Flieger, der Blick wandert leidvoll nach links, um sich dann doch in Richtung Economy zu trollen und auf zehn Stunden "Wie soll ich noch sitzen?" oder "Ist es bequem, sich die Beine hinter den Kopf zu klemmen?" einzustellen. Ich habe beschlossen, dass Träumen heute absolut erlaubt und sogar erwünscht ist. Tun wir doch einfach mal so, als wenn Geld keine Rolle spielen würde und wir uns einfach aussuchen könnten, mit welcher Airline wir in der Business Class zur nächsten Wunschdestination fliegen wollen. Aber wenn schon, denn schon! Darum dreht sich heute alles um die zehn besten Business Class Airlines, die derzeit den Markt regieren. Legt euch zurück, streckt die Beine aus (funktioniert ja in der Business Class einwandfrei) und fangt an zu Träumen.

Welche sind die Top 12 Airlines weltweit?

Bevor wir uns direkt auf die Business Class konzentrieren, wollen wir uns erst einmal damit beschäftigen, welche Airlines denn überhaupt derzeit den Markt regieren. Warum? Wenn wir später zur Business Class kommen, werdet ihr gravierende Unterschiede erkennen. Manch eine Airline, die in unserer allgemeinen Liste vorkommt, hat vielleicht gar keine so tolle Business Class und umgekehrt. Außerdem könnt ihr diese Liste auch gut und gerne nutzen, um es euch in der Economy etwas angenehmer zu gestalten. ;)

Also Trommelwirbel und los geht's!

  1. Qatar Airways - Unschlagbar in sämtlichen Bereichen hütet Qatar Airways zurecht den eisernen Thron der Airlines

  2. Singapore Airlines - Über Jahre hinweg führt Singapore Airlines die Liste im oberen Bereich an. Super Essen, super Service, super Flieger.

  3. All Nippon Airways - Die japanische Airline ist auch unter dem Kürzel ANA bekannt.

  4. Emirates - einmal wie ein reicher Scheich fühlen? Ist auch in der Economy von Emirates möglich!

  5. Cathay Pacific - alleine der Name klingt schon nach Luxus.

  6. EVA Air - Mal wieder ein Außenseiter. Die Taiwanesische Airline überzeugt wohl die meisten unter euch.

  7. Lufthansa - der Deutschen liebste Airline, natürlich muss sie auch im internationalen Voting vertreten sein und das zu Recht, wie ich finde.

  8. Etihad Airways - Von Etihad hat sicherlich jeder von euch schon einmal gehört und das nicht nur, weil Etihad Partner einer gewissen deutschen Airlines war, die sich leider vom Markt verabschiedet. (*räusper* rote Schokoherzen und so *räusper).

  9. Hainan Airlines - Es ist einfach Fakt, dass die Asiaten es drauf haben! ;)

  10. Garuda Indonesia - Noch nie gehört? Ich ebenfalls nicht. Aber die nationale Airline Indonesiens muss wohl etwas für sich haben, wenn sie es in die Top zwölf schafft.

  11. Turkish Airlines - Die Airline überzeugt schon seit Jahren mit guten Service.

  12. Qantas - 2017 schaffte es die größte Airline Australiens doch tatsächlich in die Top zwölf. Natürlich gewählt von euch - von wem auch sonst!


Die Top 10 Business Class Airlines der Welt


Kommen wir zu den harten Fakten. Wer kann sich wirklich beweisen? Wer kann den Markt wirklich erobern? In welcher Business Class fühlen wir uns am wohlsten? Ich will euch nicht lange auf die Folter spannen, die ein oder andere Überraschung wird sicherlich dabei sein, vor allem, nach der vorausgegangen Liste.

  1. Qatar Airways - nein, wir werden nicht überrascht. Aber Qatar hat sich seinen Platz eins auch absolut verdient.

  2. Singapore Airlines - wie sollte es auch anders sein?

  3. Etihad Airways - zuvor noch im mittleren Feld, legt Etihad quasi einen Sprint hin und sichert sich einen Platz auf dem Treppchen.

  4. Emirates - Emirates tut es Cathay Pacific gleich und verteidigt mutig Platz vier.

  5. Cathay Pacific - Hong Kong bleibt wo es ist und rührt sich nicht vom Fleck.

  6. All Nippon Airways - durch zu viel Sushi sind die Japaner leider zu schwer geworden und rutschen drei Plätze ab.

  7. EVA Air - Taiwan bleibt recht unverändert in der goldenen Mitte hängen.

  8. Turkish Airlines - Die Türkei kämpft sich, im Gegensatz zu Lufthansa, drei Plätze nach vorne. Börek sei dank! ;)

  9. Air France - Bei den besten Airlines nicht einmal in den Top zwölf, befördert die neue Business Class von Air France sie hier auf Platz neun.

  10. Lufthansa - In der Business Class muss Lufthansa leider drei Plätze einbüßen und rutscht auf den letzten Platz.

Welchen Luxus bringt euch die Business Class?

Wenn schon Business Class, dann fragt ihr euch doch sicherlich, was euch da so Schickes erwartet. Leider muss ich euch vorne weg enttäuschen. Es gibt keinen roten Teppich und in den Flieger wird man auch noch nicht getragen - leider - aber trotzdem sind Flüge in der Business Class wie im eigenen Wohnzimmer.

Qatar Airways

Was hat die absolute Nummer eins unter den Business Class Airlines zu bieten? Natürlich jede Menge Platz, Flat-Beds und ein super-Luxus Giorgio Armani Amenity Kit inklusive Shampoo, diversen Lotionen, Parfüm und Make-Up Entferner für die Damen. Vergessen wir nicht die mehr als 3.000 Filme, TV-Shows und Songs, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt.

Singapore Airlines

Singapore Airlines ist, wie ihr mittlerweile vermutlich schon bemerkt habt, eine der dauerhaft besten Airlines dieser Welt. Stellt euch vor, ihr habt ein fast zwei Meter langes Bett zur Verfügung, in dem ihr euch ausstrecken und räkeln könnt, so viel ihr wollt. Gibt es im Flieger sicherlich nicht? Doch! Bei Singapore Airlines habt ihr genau das. Okay, zwei Meter sind aufgerundet, aber 1,98m dürften auch noch für 95% der Bevölkerung ausreichend sein. Auch gibt es natürlich einen 18 Zoll HD- Fernseher und luxuriöses Essen.

Etihad Airways

Mit ihrer Boeing 787 und dem Airbus A380, der zu den Superjumbos unter den Fliegern zählt, hat sich Etihad ziemlich ins Zeug gelegt, um ihren Kunden etwas für ihr Geld zu bieten. Hier gibt es ebenfalls eine göttliche Massage Funktion, eingebaut in die Flat-Beds der Airline, einen 18,5 Zoll HD Touch Screen, von dem ihr euch unterhalten lassen könnt und eine Lobby Lounge im Flieger. Hier könnt ihr euch mit anderen Mitreisenden unterhalten, einen Kaffee oder auch den ein oder anderen Cocktail genießen.

Emirates

Reist man als Scheich, gibt man sich natürlich nur mit dem Besten zufrieden und auch ihr könnt euch bei Emirates wie ein König oder eine Königin fühlen. Neben dem besten In-Flight Entertainment der Welt (!!!) könnt ihr euch hier in Flat-Beds entspannen, die Cocktailbar im Flieger nutzten und der hauseignen Chauffeur bringt euch ans Ziel. Ihr seht also, hier müsst ihr euch nichts kümmern, außer um's Ticket buchen. ;)

Cathay Pacific

Neben Flat-Beds und sogenanntem, hochmodernen State-of-the-art Entertainment System (also das Neueste vom Neusten) gibt es auch bei Cathay Pacific ein Luxury Amenity Kit. Dieses Mal mit Gesichtscreme, Lippenbalsam, einem Zahnputz-Set, Ohrenstöpsel um es absolut ruhig zu haben, einer Haarbürste und Handcreme. Ich sage ja, fliegen in der Business Class hat mehr mit einem Spa-Besuch zu tun, als mit allem anderen.

All Nippon Airways

Neben einem Gourmet-Menü und Flat-Beds habt ihr bei ANA den Luxus von fast komplett geschlossenen Private Pods. Lehnt euch zurück, lasst die Seele baumeln und genießt euren Flug, denn bei ANA wird der Hinflug schon zum Urlaub. ;)

EVA Air

Unser Platz sieben überzeugt nicht nur mit knallbunten Hello Kitty Fliegern, nein, EVA Air hat noch so einiges mehr in petto. Die mittlerweile obligatorischen Flat-Beds, lärmreduzierende Kopfhörer und ein sogenanntes Rimowa Overnight Kit. Was ist ein Rimowa Overnight Kit? Sozusagen ein Beauty-Bag, der in diesem Fall in Form eines winzigen Koffers, gefüllt mit einer Schlafbrille, Haussocken, einem Zahnputz-Set und diversen Cremes, damit man nach dem 9 Stunden Flug aussieht, als käme man gerade aus dem Spa.

Turkish Airlines

Auch bei Turkish Airlines werdet ihr in der Business Class mit einem Gourmet-Menü verwöhnt. Das Allerbeste ist hier allerdings nicht das Essen, oder das Entertainment-System. Nein. Die Flat-Beds der Airline sind mit einer Massage Funktion ausgestattet. Ich wiederhole: Massage Funktion! Hier schwebt man sprich- und wortwörtlich auf Wolke sieben.

Air France

Oh, die Franzosen, die wissen, wie man charmant und zuvorkommen ist. Mal ehrlich, in welcher Sprache könnte Käse denn romantischer klingen? Aber Fromage, da werden einem ja die Knie weich. Spaß beiseite, Air France hat sich aus gutem Grund zurück in die Top 10 gekämpft. Nach der Erneuerung der Business Class gibt es hier jetzt sogenannte Private Pods. Quasi euer eigenes, kleines Zimmer im Flieger, mit bedeutend mehr Privatsphäre und - wie sollte es auch anders ein - einem Flat-Bed. Zu den 500 Stunden Entertainment, die ihr euch auf einem 16-Zoll HD Screen reinziehen könnt, wird ein Menü von Sterneköchen serviert.

Lufthansa

Bei Lufthansa erwarten euch natürlich Flat-Beds. Was ist ein Flat-Bed? Ein Sitz den man komplett in die Horizontale ausfahren kann und auf dem man somit komplett gerade liegen und die Beine ausstrecken kann. Natürlich gibt es in der Business Class richtige Kopfkissen und eine richtige und äußerst flauschige Decke. Neben Flat-Beds bietet Lufthansa auch eine Auswahl aus den leckersten Menüs und über 100 Filme und 200 TV-Shows, damit es auch ja nicht langweilig wird, wenn man mal nicht schlafen möchte.

Füße hoch und Essen fassen

Essen in der Business Class ist etwas ganz Besonderes. Hier gibt es keine in Plastik verpackte Menüs, bei denen man zwischen Hühnchen mit Reis oder Nudeln auswählen kann. Auch kein Brötchen, dass man bis auf einen Zentimeter zusammendrücken kann und welches sich dann wie von alleine wieder zu voller Größe entfaltet. Und Plastikbesteck? Hah! Darüber wird in der Business Class gar nicht erst nachgedacht. Hier gibt es echtes Porzellan, poliertes Silberbesteck und natürlich könnt ihr, wie im Restaurant, aus einer Menükarte euer Wunschdinner auswählen. Könnt ihr euch noch an das von Michelin-Köchen entworfene Dinner von Air France erinnern? Ja, hier werdet ihr definitiv schon vorab auf eine kulinarische Reise für den Gaumen geschickt. Von französischer bis hin zu internationaler Küche gibt es hier alles. Ihr startet mit einem Aperitif inklusive kleiner Appetithäppchen. Im Hauptgang gibt es von Fisch bis hin zur authentische, japanische Küche alles, natürlich mit dem passenden Wein im echten Weinglas (auch hier wird auf Plastik verzichtet) serviert. Abgerundet wird euer Geschmackserlebnis mit einer ausgewählten Käseplatte, süßen Backwaren, Sorbets oder auch Früchten.

Auch bei Qatar Airways wird natürlich großer Wert darauf gelegt, dass sämtliche Gerichte frisch zubereitet auf den Tisch kommen und auf alle, die besondere Wünsche haben, wird natürlich ebenfalls eingegangen. Solltet ihr mit Kindern reisen, werden diese natürlich auch versorgt. Für Babys an Board gibt es sogar frischzubereitete und vorschriftsgemäß verpackte Gläschen und die drei, vier Jahre älteren Vielflieger werden unter anderem mit Pancakes, paniertem Hühnchen, Pommes Frites, Süßigkeiten und Früchten versorgt. Vegetarier können unter anderem zwischen einem asiatischen Menü, gewürzt mit indischen Aromen, einem orientalischen Dinner oder auch einer "einfachen" Früchte-Platte auswählen. Die Nicht-Vegetarier erwartet unter anderem Salat der Saison, gefolgt von indisch zubereitetem Hühnchen inklusive Dal und einer würzigen Tomatensoße oder auch Basmati Reis mit karamellisierten Zwiebeln und einer süßen Nachspeise. Was vermisst man hier? Ach ja genau, die Pancakes, welche für die kleinen Gäste reserviert sind. ;)

Zu guter Letzt

Ja, die Business Class. Sie ist ein wahrer Traum. Ich selbst muss zugeben, dass ich, nach dem Verfassen dieses Artikels, mich frage, wie ich je wieder in die Economy steigen kann, ohne den Drang zu verspüren, einfach in die Business Class zu wandern, mich auf ein Flat-Bed zu verfrachten und fest zu ketten, damit ich auch ja hier bleiben kann. Wird es für immer ein Traum bleiben? Ich hoffe natürlich nicht! Für diejenigen unter euch, die sich jetzt bereits die Business Class leisten können - wir beneiden euch, aber es sei euch vergönnt (zumindest ein bisschen), für den Rest - träumen ist erlaubt und wie schon gesagt, wenn es dann doch mal soweit sein sollte, ruft euch diesen Artikel ins Gedächtnis, um auch ja die richtige Airline für den ersten Business Class Flug auszuwählen. ;)

Von Daniela Krieger