Kapstadt
Die traumhaft schöne Stadt in Südafrika gilt als eine der Top-Städte der Welt. Hier ist zwar nicht immer gutes Netz gewährleistet, aber als Metropole verfügt Kapstadt über zahlreiche Co-Working-Spaces, sodass die Stadt sich für Remote Work oder Workations sehr anbietet.
Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in Kapstadt recht gering und das Wohnen bezahlbar. Hinzu kommt die fantastische Lage am Atlantischen Ozean. Von November bis März ist hier die Sommersaison, die Winter können allerdings kühl werden.
Hanoi
Die trubelige Hauptstadt Vietnams ist für Reisende, die lebendige, vielfältige Eindrücke lieben, genau das Richtige. Hanoi ist bekannt für seine unglaublich variantenreiche, günstige und überaus leckere Streetfood-Szene: Von köstlichen Schüsseln mit dampfendem Pho über Banh-Mi-Sandwiches bis hin zu Frühlingsrollen könnt ihr die einheimischen Spezialitäten genießen. Und auch das vietnamesische Bier, Bia Hoi, ist günstig.
Nachts wird die Stadt mit ihren Straßenmärkten und einer florierenden Barszene zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zudem sind Digital Nomads hier nicht allein: Die Gemeinschaft ist groß. Für den Aufenthalt ist ein Touristenvisum für bis zu 45 Tage erhältlich.
Osaka
Die japanische Hafenstadt ist günstiger als die Hauptstadt Tokio und beeindruckt durch den Mix aus historischer und moderner Architektur. Osaka liegt in der Nähe der Touri-Hotspots Nara und Kyoto – zwei ebenfalls großartige Städte voller spektakulärer Natur- und Kulturstätten. Aufgrund der niedrigen Kriminalitätsrate gilt Osaka auch als eine der sichersten Städte der Welt.
Auch das Leben in der japanischen Stadt ist überraschend erschwinglich. Die Lebensmittel sind günstig und Langzeitunterkünfte sind bezahlbar, insbesondere wenn man bereit ist, etwas weiter außerhalb des Zentrums zu wohnen.
Die Digital Nomad-Community ist groß in Osaka und zahlreiche Co-Working-Spots ermöglichen ein gutes Arbeiten.
Anjuna, Goa
Goa begeistert mit seiner atemberaubenden Naturkulisse und den wunderschönen Stränden, ist aber nicht gerade für seine technische Infrastruktur bekannt. Seit der Pandemie existieren aber deutlich mehr Coworking Spaces, in denen man mit stabilem WLAN arbeiten kann.
Anjuna ist einer der beliebtesten Orte in Nord-Goa und daher gibt es hier auch die meisten Coworking Spaces. Als Hippie-Hotspot in den 1960er-Jahren entstanden, hat es sich einen Teil dieser Kultur bewahrt. Heute ist es für seinen Flohmarkt mit Kunsthandwerk, Partys am Strand und die wunderschöne Küste bekannt.
Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit zwischen Oktober und Mai, was Goa zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um dem deutschen Winter zu entfliehen. Außerdem lohnt es sich, Indien in der Freizeit zu erkunden.
Für Indien kann man ein elektronisches Visum erhalten, indem man ein Online-Formular ausfüllt. Reguläre Touristenvisa werden grundsätzlich mit einer Gültigkeitsdauer von 365 Tagen ab dem Tag des Ausstellungsdatums ausgestellt und berechtigen zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen je Besuch.
Porto
Die beliebte Stadt an der portugiesischen Atlantikküste ist ein sicheres und leicht zu bereisendes Reiseziel. Porto ist etwas kleiner als die Hauptstadt Lissabon und bietet eine authentischere Kultur und Küche. Außerdem ist die Lage im Douro-Tal ein großer Vorteil für Wein-Fans.
Portugal ist nicht mehr ganz so billig wie früher, aber viele Langzeitunterkünfte sind immer noch erschwinglich. Für alle, die während ihres Aufenthaltes noch etwas erkunden möchten, ist das Reisen mit der Bahn im Vergleich zu anderen europäischen Destinationen günstig.
Die komplette Liste mit weiteren Orten für eure Workation findet ihr hier.
Auch im Team der Urlaubspiraten hat das hybride Arbeitsmodell schon lange Einzug gehalten. Seit September 2020 können alle Mitarbeiter:innen arbeiten, wo es für sie am sinnvollsten ist – egal, ob im Office, remote oder bei einer Workation.
„In unserem Team bei Urlaubspiraten haben wir die Vorteile des hybriden Arbeitsmodells bereits früh erkannt und umgesetzt. Seit September 2020 bieten wir unseren Mitarbeiter:innen die Freiheit, ihre Arbeitsumgebung selbst zu wählen – ob im Büro, von zu Hause aus oder sogar während einer Workation. Diese Flexibilität hat auch zu einer signifikanten Steigerung der Kreativität, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit geführt. Wir glauben fest daran, dass die Zukunft der Arbeit in der Flexibilität liegt, und sind stolz darauf, unseren Mitarbeiter:innen zu ermöglichen, ihre Arbeit und Reiselust nahtlos zu verbinden.” – David Armstrong, CEO, HolidayPirates Group
Nach Einschätzung von Nicole Hurr, zertifizierte und geprüfte psychologische Beraterin, ist flexibles Arbeiten – ob von zu Hause oder von unterwegs – in vielerlei Hinsicht von Vorteil: „New Work und Workations können dazu beitragen, eine gesündere und ausgeglichene Arbeitsumgebung zu schaffen, was wiederum die eigene Bedürfnisbefriedigung begünstigt.” Folgende Bereiche im eigenen Leben können sich nach Nicole Hurr durch Remote Work und Workation deutlich verbessern:
Work-Life-Balance
„Die Work-Life-Balance ist heutzutage wichtiger denn je. Durch New Work können Mitarbeiter:innen ihre Arbeitszeiten besser an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen, was zu einem Gefühl der Balance beiträgt, das Stresslevel sinkt und der Burnout-Prävention dienen kann.”
Flexibilität
„New Work und Co-Working Spaces ermöglichen eine deutlich flexiblere Arbeitsweise, die besser mit dem eigenen Lebensstil vereinbar sind.”
Höhere Produktivität
„Ein Wechsel der Arbeitsumgebung kann die Produktivität steigern. Die üblichen Ablenkungen im Büroalltag werden ‘eliminiert’, was ein potenziell konzentrierteres und effizienteres Arbeiten ermöglicht.”
Kreativität
„Die Möglichkeit, an verschiedenen Orten zu arbeiten, kann die Kreativität fördern und neue Perspektiven eröffnen. Durch den Austausch mit anderen Menschen und Reize neuer Kulturen können innovative Ideen entstehen.”
* Umfrage unter 2.345 Urlaubspiraten-Nutzer:innen, durchgeführt im Oktober 2023.
Urlaubspiraten, eines der erfolgreichsten deutschen Online-Reiseportale, wurde 2011 gegründet und ist Teil der HolidayPirates Group mit Hauptsitz in Berlin.
Die weitgereisten Redakteur:innen des mehrfach ausgezeichneten Portals recherchieren täglich Angebote auf den Seiten von Drittanbietern – von Flügen und Hotels über Autovermietung bis hin zu Ferienwohnungen, Luxushotels und Pauschalreisen. Die Reisedeals werden, gepaart mit Tipps aus erster Hand, auf der Webseite, via WhatsApp, Newsletter, App und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Die Social Media-Kanäle der Urlaubspiraten verzeichnen über 2 Millionen Fans auf Facebook, über 525.000 Instagram Follower:innen sowie mehr als 200.000 Follower:innen auf TikTok.
Die HolidayPirates Group ist in 10 Ländern aktiv – Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Die redaktionellen Teams auf der ganzen Welt inspirieren jeden Monat über 20 Millionen Verbraucher:innen dazu, günstiger zu reisen, zu entdecken und Urlaub zu machen.
Stefanie Dechow
Senior Brand and Communications Manager
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .