Mehr als die Hälfte der Deutschen plant trotz Inflation eine Fernreise
Lust auf Auslandsreisen weiterhin hoch
“Revenge Travel” und “fear of missing out” Reisegründe für Fernreisen
Reisetrends 2023: Auch die aktuelle Inflation kann die Reiselust der Deutschen nicht bremsen. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Online-Reiseportals Urlaubspiraten*. Dabei erfreuen sich Reisen ins Ausland großer Beliebtheit, vor allem Fernziele stehen hoch im Kurs. Gründe dafür sind vor allem die Angst, etwas zu verpassen und der “revenge travel”-Trend.
Deutsche planen Urlaub – trotz Preissteigerungen
Wer weit weg will, leistet es sich auch im kommenden Jahr. Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Urlaubspiraten-Umfrage. Überraschend, denn mit der Inflation sind nicht nur die Ausgaben im Alltag spürbar gestiegen, sondern auch für den Urlaub müssen die Deutschen tiefer in die Tasche greifen. Trotz der gestiegenen Kosten planen 70 Prozent der Befragten, im nächsten Jahr zu verreisen. Mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) geben sogar an, dass es sie auch bei steigenden Preisen in die Ferne zieht, obwohl Langstreckenziele im Allgemeinen teurer sind. 38 Prozent der Teilnehmer:innen schließen zumindest nicht aus, dass sie aufgrund der Inflation nur innerhalb Europas reisen. Urlaub im eigenen Land ist hingegen weniger attraktiv – lediglich acht Prozent machen aufgrund der gestiegenen Reisekosten Urlaub in Deutschland.
Lust auf Auslandsreisen weiterhin hoch
Für die Mehrheit geht es laut Umfrage im nächsten Jahr definitiv ins Ausland. Knapp die Hälfte der Befragten plant eine Reise innerhalb Europas. Die Gründe hierfür sind vielfältig: 62 Prozent geben an, dass Kurzstreckenziele meist günstiger sind als Fernreisen oder weil sie an der kulturellen Vielfalt der europäischen Länder interessiert sind. 29 Prozent planen, mit dem Auto zu verreisen, um teure Flüge zu vermeiden und das Risiko einer Covid-Erkrankung zu verringern. 17 Prozent nutzen den Zug, um nachhaltiger an den Urlaubsort zu gelangen. Doch auch Fernreisen erfreuen sich im nächsten Jahr großer Beliebtheit: Immerhin 44 Prozent der Befragten zieht es in exotische Länder.
Reisegründe für Fernreisen: FOMO and “revenge travel”
Die Angst etwas zu verpassen (“fear of missing out”, FOMO) ist bei knapp zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) der Grund für Fernreisen. Die Welt steht nun wieder offen und sie möchten keine Gelegenheit zum Reisen verstreichen lassen. Denn die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie schnell sich durch Krankheit, Krieg oder andere Unwägbarkeiten Reisepläne zerschlagen können. 27 Prozent der Befragten geben an, dass sie Fernreisen nachholen möchten, die aufgrund von Corona in den letzten Jahren abgesagt werden mussten (“revenge travel”).
*Umfrage unter 2.411 Reisenden im November 2022
Urlaubspiraten, eines der erfolgreichsten deutschen Online-Reiseportale, wurde 2011 gegründet und ist Teil der HolidayPirates Group mit Hauptsitz in Berlin.
Die weitgereisten Redakteur:innen des mehrfach ausgezeichneten Portals recherchieren täglich Angebote auf den Seiten von Drittanbietern – von Flügen und Hotels über Autovermietung bis hin zu Ferienwohnungen, Luxushotels und Pauschalreisen. Die Reisedeals werden, gepaart mit Tipps aus erster Hand, auf der Webseite, via WhatsApp, Newsletter, App und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Die Social Media-Kanäle der Urlaubspiraten verzeichnen über 2 Millionen Fans auf Facebook, über 525.000 Instagram Follower:innen sowie mehr als 200.000 Follower:innen auf TikTok.
Die HolidayPirates Group ist in 10 Ländern aktiv – Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Die redaktionellen Teams auf der ganzen Welt inspirieren jeden Monat über 20 Millionen Verbraucher:innen dazu, günstiger zu reisen, zu entdecken und Urlaub zu machen.
Stefanie Dechow
Senior Brand and Communications Manager
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .