Außergewöhnliche, landschaftlichen Vielfalt, majestätischen Gebirge, endlose Strände bis hin zu beeindruckenden Wüsten – das ist Andalusien! Die Region bietet eine Fülle an Naturwundern, die es sich zu erforschen lohnt. Ganz gleich ob Naturliebhaber, Abenteurer oder Menschen, die einfach nur ihre Ruhe haben wollen, in Andalusien kommt jeder auf seine Kosten.
Seit 1984 ist der Doñana ein Nationalpark und UNESCO-Welterbestätte, der eine ausgezeichnete Artenvielfalt aufweist, zu der sowohl eine beeindruckende Vogelschar (u.a. Flamingos) als auch der seltene Iberische Luchs gehören. Die weitläufige Landschaft, die sich bis zum Atlantik zieht, bietet viele Möglichkeiten, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Das höchste Gebirge des spanischen Festlands, bietet eine atemberaubende Landschaft für verschiedene Aktivitäten im Freien, wie Bergwandern, Ski- und Mountainbike fahren. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein Skigebiet, während sich die grünen Täler und Gipfel in den Sommermonaten zum Wandern anbieten.
Der vulkanische Küstenstreifen ist mit Sicherheit einer der unberührtesten und wildesten Landschaften in Spanien. Dank der Einsamkeit ihrer Strände, dem klaren Wasser und den seltsamen Felsformationen wurde dieser Naturpark zum Paradies von Tauchern, der Wanderern und Naturliebhabern.
Den Caminito del Rey kann man als spektakulären Wanderweg ansehen, der entlang von senkrechten Felswänden und tiefen Schluchten führt. Den Höhepunkt stellt dabei sicherlich die schwindelerregende Aussicht und die aufregende Strecke dar, die Abenteurer sich nicht entgehen lassen sollten. Da der Zugang zum Wanderweg jedoch kontingentiert und die Anzahl der Interessenten in der Regel groß ist, empfiehlt es sich, die Tickets am besten schon im Voraus online zu kaufen.
Diese beeindruckende Karstlandschaft besticht durch ihre bizarren Felsformationen, die durch Jahrtausende der Erosion entstanden sind. Der Naturpark bietet markierte Wanderwege, die durch die faszinierende Geologie führen.
Die Sierra de Grazalema ist für ihre moosbewachsenen Wälder, tiefen Schluchten und unerforschten Höhlen bekannt. Mit besonders vielen Regenfällen im Jahr ist die Region eine der grünsten in ganz Andalusien und sehr beliebt bei Wanderern. Ein Geheimtipp in Grazalema: unbedingt den Käse probieren! Zudem lohnt sich eine Wanderung durch die La Garganta Verde. Diese wunderschöne Schlucht in de Grazalema ist ein beliebter Treffpunkt für Kletter- und Wanderfans. Die steilen Felswände und dichte grüne Pflanzenwelt machen die Wanderung durch die Schlucht zu einem einmaligen Erlebnis.
Europas einzige Wüste bietet eine beeindruckend karge und filmreife Landschaft. Das trockene, raue Terrain diente als Kulisse für zahlreiche Westernfilme, und Besucher können durch die filmische Geschichte der Wüste wandern.
1959 fanden spielende Jungen die Cueva de Nerja, ein beeindruckendes Höhlensystem an der andalusischen Küste mit riesigen Stalaktiten und uralten Wandmalereien. Heute ist sie eine touristische Attraktion, welche jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt anzieht. Prachtvoll in ihrer Mystik, führt sie - durch prähistorische Zeichnungen, teils 40.000 Jahre alt - in die Geschichte deutlich auch der Zeiten des Menschen hinab.
Der Artikel wurde zuletzt am 18.09.2024 aktualisiert. Änderungen möglich.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .