Das Deutschlandticket gilt regulär nur in öffentlichen Verkehrsmitteln im Regional- und Nahverkehr. Dennoch wurden mittlerweile mehrere Fernverkehrsstrecken integriert, also Fahrten mit ICE oder IC. Wieso das so ist und welche Strecken es sind verraten wir euch hier.
Mit Bus und Bahn unbeschwert durch das ganze Land tuckern zum Flatrate-Preis von 49€ im Monat — das ist seit einiger Zeit möglich! Dennoch gibt es einige Einschränkungen, wie beispielsweise Reisen in Fernverkehrszügen. Doch einige Strecken gelten mittlerweile als Ausnahmen.
Kürzlich erst gab es eine Einigung zwischen dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der Deutschen Bahn, nach der nun auch die IC-Verbindungen Berlin Hbf - Elsterwerda und Potsdam Hbf - Cottbus sowie die ICE-Verbindung Berlin Südkreuz - Prenzlau ohne Aufpreis mit dem Deutschlandticket genutzt werden können. Die Strecken gelten im Prinzip als Fernstrecke, dennoch werden sie auf den genannten Abschnitten auch als Nahverkehrsverbindungen eingesetzt. Dies führte zu Verwirrungen, weil sie in der Suche eben auch als Nahverkehrsverbindung angezeigt werden. Deshalb wurde nun beschlossen, dass sie auch mit dem Deutschlandticket genutzt werden dürfen.
IC Berlin Hbf – Elsterwerda
ICE Berlin Südkreuz – Prenzlau
IC Potsdam Hbf – Cottbus
IC und ICE Rostock – Stralsund
IC/RE Bremen – Emden Außenhafen oder Norddeich Mole
IC/RE Dresden – Chemnitz
IC/RE Erfurt – Gera
IC/RE Dillenburg – Dortmund (mit Ausnahme der Sprinter, die bis Münster oder Emden fahren)
IC/RE Stuttgart – Konstanz
Bei mo.pla bekommt ihr momentan eine Digitalprämie von 5€, wenn ihr ein Abo für das Deutschlandticket abschließt. Somit bekommt ihr das Deutschlandticket im ersten Monat für nur 44€. Dazu müsst ihr nur den Gutscheincode "Mopla5" eingeben.
In den darauffolgenden Monaten wird dann der reguläre Preis fällig. Allerdings kann man sein Abo bei mo.pla jederzeit mit der Last-Minute-Pausetaste für bis zu drei Monate pausieren oder auch wieder unkompliziert kündigen. Zudem ist der Start auch spontan möglich, während die Buchung bei vielen Verkehrsverbünden bis zum 20. des Vormonats erfolgen muss.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .