Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
München Hauptbahnhof deutsche bahn

Bahn kündigt Vertrag: Änderung beim Deutschlandticket

Keine Sorge, das Ticket bleibt vorläufig erhalten, aber die Züge, die ihr damit nutzen könnt, ändern sich geringfügig, bzw. weitere Änderungen könnten folgen.

Veröffentlicht von
Tobi·5.3.2025
Teilen

Bisher gab es eine Ausnahmeregelung, durch die das Deutschlandticket (kostet aktuell 58 Euro im Monat) in bestimmten Fernzügen der Deutschen Bahn genutzt werden konnte. Diese Sonderregelung wird jedoch nun stellenweise aufgehoben.

Welche Strecken sind konkret betroffen?

Im Raum Berlin-Brandenburg konnten bislang vor allem Pendlerinnen und Pendler folgende Fernverkehrslinien mit dem Deutschlandticket nutzen:

  • IC Berlin Hbf – Elsterwerda

  • ICE Berlin Südkreuz – Prenzlau

  • IC Potsdam Hbf – Cottbus

Warum soll sich dies ändern?

Laut der Deutschen Bahn wurde das Angebot einfach zu gut genutzt, sprich, die entsprechenden Züge sind auf den Strecken zu voll gewesen. Aus Sicht der Bahn hätte die Abmachung nur dann weiterlaufen können, wenn der VBB und die Länder Berlin und Brandenburg sich stärker an den Kosten beteiligt hätten.

Ab wann gilt die Änderung?

Der Vertrag dem Berlin-Brandenburger-Verkehrsverbund (VBB) wurde zum Ende des Jahres 2025 gekündigt. So lange bleibt alles beim Alten. Danach ist geplant, zumindest mehr Regionalzüge auf den Strecken fahren zu lassen.

Was ist mit den anderen Ausnahmeregelungen?

Ob auch anderen Fernzügen, die mit dem Deutschlandticket genutzt werden können (weitere Beispiele gibt es ab Rostock, Bremen, Dresden, Erfurt, Dortmund und Stuttgart) das Aus droht, ist im Moment noch nicht absehbar.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .