Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Die besten europäischen Weihnachtsmärkte 2025 🎅

Ho Ho Ho … Weihnachten steht vor der Tür! Bald öffnen in ganz Europa wieder die magischen Weihnachtsmärkte. Wir haben euch die besten europäischen Weihnachtsmärkte für dieses Jahr herausgesucht, welche es sind, erfahrt ihr hier! 🎄

Veröffentlicht von
Jasmin·vor 8 Stunden
Teilen

Europas Städte verwandeln sich bald wieder in funkelnde Winterwunderwelten. Von gemütlichen Weihnachtsmärkten in den historischen Altstädten bis hin zu spektakulären Winterfestivals mit Fahrgeschäften und Live-Musik. Hier sind die besten Weihnachtsmärkte 2025 in Europa für euch. 🍷

20. Funchal, Portugal

Die Weihnachtszeit mal im Warmen verbringen? Genau das ist auf Madeira möglich! Doch keine Sorge, auf die geliebten Weihnachtsmärkte müsst ihr hier nicht verzichten, denn auf der Straße Avenida Arriaga in Funchal gibt es alles was euer Herz begehrt. Exotische Blumen, viele Leckereien, Anislikör und vieles mehr könnt ihr hier vom 01. Dezember bis zum 31. Dezember genießen.

19. Venedig, Italien

Wusstet ihr, dass sogar Venedig einen Weihnachtsmarkt hat? Der kleine Weihnachtsmarkt auf dem Campo Santo Stefano Platz hat ca. 30 Stände. Hier wird besonders viel Wert auf Qualität statt Quantität gesetzt. Vom 18. November bis zum 06. Januar könnt ihr hier schöne Weihnachtsbaumanhänger, leckeres Nougat und Panettone essen und wunderschöne Muranogläser in einer einzigartigen Umgebung erwerben.

18. Sevilla, Spanien

Weihnachtsmarkt unter Palmen ist in der sonnigen spanischen Stadt Sevilla möglich. Vom 17. Dezember bis zum 05. Januar könnt ihr auf dem Plaza Nueva in Sevilla tolle Weihnachtsmusik genießen und auf einem Kamel die Straßen entlangreiten.

17. Düsseldorf, Deutschland

In Düsseldorf findet ihr nicht nur einen, sondern gleich fünf Weihnachtsmärkte, die ihr erkunden könnt. Düsseldorf sprudelt vom 20. November bis zum 30. Dezember also quasi nur so vor Weihnachtszauber. Vom Riesenrad aus habt ihr einen super Ausblick auf die Stadt, die Eisbahn, den großen Weihnachtsbaum und die schönen Lichter.

16. Brügge, Belgien

Romantikliebhaber aufgepasst, denn die wunderschöne belgische Stadt Brügge hat vom 21. November bis zum 04. Januar noch mehr Charme als sowieso schon, denn dann finden auf dem Großen Markt und dem Simon-Stevinplatz die Weihnachtsmärkte statt. Mittelalterliche Häuser umgeben die kleinen Holzhütten, wo ihr gestrickte Sachen, Kristallanhänger, Käse und natürlich belgische Waffeln kaufen könnt.

15. Colmar, Frankreich

Märchenhafte Weihnachten könnt ihr in der französischen Stadt Colmar erleben. Dort habt ihr die Aufgabe aus sechs Weihnachtsmärkten euren Favoriten herauszusuchen und dabei natürlich die ganzen kleinen wunderschönen Stände verteilt auf die kleinen verzauberten Gassen der Stadt bei einem leckeren “vin chaud” zu erkunden. Vom 25. November bis zum 29. Dezember habt ihr dafür Zeit.

14. Krakau, Polen

Die polnische Stadt Krakau wird häufig unterschätzt, dabei ist sie ein echter Juwel, besonders zur Weihnachtszeit wenn die Stadt nach polnischen Köstlichkeiten duftet und der Weihnachtsbaum den Hauptmarktplatz erleuchtet. Der Markt hat vom 28. November bis zum 01. Januar für euch geöffnet.

13. Göteborg, Schweden

Im größten Vergnügungspark Skandinaviens, dem Liseberg-Park in Göteborg findet ihr einen Weihnachtsmarkt mit Disney Feeling. Ihr könnt hier nicht nur viele coole Attraktionen fahren, sondern auch leckeren Glögg (Glühwein) trinken und euch das Schwanensee-Ballett anschauen oder kleine Kunstwerke kaufen. Vom 15. November bis zum 29. Dezember ist all das möglich und selbstverständlich nicht zu vergessen ist der riesige Weihnachtsbaum im skandinavischen Stil.

12. Aachen, Deutschland

Aachen ist für viele schöne Sachen bekannt, der UNESCO-Weltkulturerbe Dom, Printen und natürlich auch seinem tollen Weihnachtsmarkt, der vom 21. November bis zum 23. Dezember auf dem Münsterplatz geöffnet hat. Wenn ihr Kartoffelpuffer, Handwerkskunst und leckere Bratwurst mit Glühwein mögt, dann seid ihr hier genau richtig. Zudem könnt ihr von Aachen aus, viele weitere tolle Weihnachtsmärkte wie Köln oder Maastricht schnell und bequem erreichen.

11. Edinburgh, Schottland

Die schottische Stadt hat das ganze Jahr über eine gemütliche, feierliche Atmosphäre und besonders um Weihnachten herum, wenn die ganze Stadt im Lichterglanz erstrahlt. Vom 15. November bis zum 04. Januar könnt ihr auf der Princes Street das Winterwunderland der Stadt erkunden. Genießt dabei einen Eierlikör, Fahrgeschäfte oder Glühwein und vieles mehr.

10. Kopenhagen, Dänemark

Dänemarks Hauptstadt ist ja ohnehin schon wunderschön, doch für sechs Wochen im Jahr, vom 14. November bis zum 04. Januar wird Kopenhagen vom Weihnachtszauber eingedeckt. Ihr könnt hier verschiedene Fahrgeschäfte fahren, leckere traditionelle Waffeln und mit Apfel gefüllte Donuts sowie leckere Sandwiches und Essen aus aller Welt verschlemmen, während der Weihnachtsbaum täglich wieder mit einer Zeremonie erleuchtet wird. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in der Vesterbrogade 3 in Kopenhagen.

9. Tallinn, Estland

Tallinn hat eine der ältesten europäischen Traditionen im Thema Weihnachtsbaum, schon seit dem Jahr 1441 wird hier jährlich eine riesige nordische Tanne aufgestellt, um die Weihnachtszeit einzuläuten. Hier lassen sich Spezialitäten wie Glühwein, Blutpudding mit Sauerkraut und baltischer Käse genießen und man kann Santa höchstpersönlich in seiner kleinen Hütte treffen. Der Weihnachtsmarkt ist vom 21. November bis zum 27. Dezember geöffnet und befindet sich auf dem Raekoja-Platz. Eine Besonderheit dieses Weihnachtsmarktes ist, dass man vom Hafen aus mit der Fähre in nur 2 Stunden auf einem Weihnachtsmarkt in einem anderen Land sein kann, und zwar in Helsinki.

8. Luzern, Schweiz

Eine gemütliche und einladende Atmosphäre kreiert der Weihnachtsmarkt in Luzern. Er ist vom 4. Dezember bis zum 21. Dezember geöffnet und befindet sich auf dem Franziskanerplatz. Dort findet ihr über 70 traditionelle Handwerkskunst-Stände, Lebkuchen, leckeren Glühwein in tollen Tassen zum Sammeln sowie natürlich eine Menge an Souvenirs und weihnachtliche Stimmung.

7. London, England

Im berühmten Hyde Park von London findet ihr vom 14. November bis zum 01. Januar das tolle Winterwunderland der Hauptstadt. Schlittschuhlaufen, während der DJ die neuesten Weihnachtsremixe spielt? Das ist in London definitiv möglich, aber ihr könnt natürlich auch ganz klassisch die vielen verschiedenen Stände besuchen. Es gibt Eintrittspreise, die günstigsten gehen ab ca. 6€.

6. Vilnius, Litauen

Wenn ihr es lieber ohne viel Trubel, aber mindestens genauso schön wie auf anderen Weihnachtsmärkten mögt, dann können wir euch den Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt von Litauen, Vilnius ans Herz legen. Eine wunderschöne Stadt mit einem ganz besonderen Flair in der Weihnachtszeit, ihr könnt hier handgemachte Holzkunst und viele weitere Weihnachtsgeschenke finden. Der Markt befindet sich auf dem Hauptplatz an der Kathedrale. Er ist geöffnet vom 29. November bis zum 01. Januar.

5. Wien, Österreich

Wien, die ehemalige Kaiserstadt, mit ihrer reichen Geschichte und Kultur, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Doch ganz besonders auch im Winter, wenn es draußen schön frostig ist und die Luft nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst riecht. Der “Christmas World” Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Wien ist für euch vom 14. November bis zum 26. Dezember geöffnet.

4. Budapest, Ungarn

Der älteste und traditionellste Weihnachtsmarkt in der ungarischen Hauptstadt ist der Vörösmarty tér auf dem Hauptplatz der Stadt und ist vom 15. November bis zum 31. Dezember für euch geöffnet. Die tägliche Live-Musik könnt ihr bei einem Glühwein mit Gulasch oder einem Strudel genießen. Für ein lastminute Weihnachtsgeschenk, gibt es bei den ca. 100 Hütten auch eine große Auswahl an handgemachten Schmuckstücken, Spielzeugen und vielem mehr.

3. Paris, Frankreich

Die Stadt der Liebe ist immer eine Reise wert und besonders auch zur Weihnachtszeit. Die Stadt erstrahlt dann in friedlichen Weihnachtslichtern, die die Stadt noch einmal mehr zum Leuchten bringen. Paris hat viele tolle Weihnachtsmärkte, besonders der Weihnachtsmarkt am Tuileriengarten sticht heraus. Er erstreckt sich auf der ganzen Länge der Gärten und hat viele Fahrgeschäfte wie ein Riesenrad mit wunderschönen Aussicht über die Stadt, sowie Champagner Bars. Ihr könnt diesen Markt ungefähr vom 16. November bis zum 15. Januar auf dem Place de la Concorde bestaunen.

2. Manchester, England

Mit über 200 kleinen Hütten im Ski-Chalet Style, hält auch die englische Stadt Manchester mit anderen großen Weihnachtsmärkten locker mit. Ihr könnt hier Yorkshire pud wraps, Glühwein, süße Leckereien, Strudel und Bratwurst genießen. Er befindet sich auf dem Albert Square in Manchester vom 07. November bis zum 04. Januar.

1. Nürnberg, Deutschland

Einer der wohl bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmärkte ist der Nürnberger Christkindlesmarkt. Er findet vom 28. November bis zum 24. Dezember auf dem Hauptmarkt in Nürnberg platz. Neben leckerer Bratwurst und Lebkuchen findet ihr hier zur späteren Stunde auch eine Bar mit Glühwein und dem lokalen Rauchbier, ein echtes “must try”.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen.