Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Bexar, Building, City

Die coolste Stadt der USA: San Antonio

Howdee, ¡Hola!, Yeehaw und Ahoi - San Antonio! Piraten! Ich war nun das dritte Mal in San Antonio, Texas und kann mit Stolz sagen, das ist definitv die coolste Stadt in den Vereinigten Staaten! Hier in diesem Artikel habe ich euch meine fünf Gründe für diese Annahme mitgebracht. Ich bin mir sicher - ihr werdet überrascht sein.

Kleiner Vorgeschmack gefällig? Wo in den USA könnt ihr gleichzeitig echte US-Geschichte spüren, kulinarische Hochgenüsse erleben und noch zu Fuß eine wunderschöne grüne Innenstadt erkunden. Zudem ist das schönste Hotel der Stadt in einer alten Brauerei untergebracht - ein Piraten-Must-Visit!

Veröffentlicht von
Marc·13.3.2025
Teilen

San Antonio - The Alamo City

Wie oben schon erwähnt, werde ich euch in diesem Artikel meine fünf Gründe - warum San Antonio die coolste Stadt der USA ist - erläutern. Und das muss schon was heißen, Piraten! Wer mich kennt weiß, dass ich solche Aussagen nicht leichtfertig treffe. San Antonio weiß nicht nur zu überraschen, nein, San Antonio ist eine Großstadt mit Kleinstadtfeeling, modern und doch traditionell, texanisch aber auch mexikanisch und ein US-Geheimtipp, welcher einfacher erreichbar ist, als man denken mag!

Die 7. größte Stadt der USA liegt im südlicheren Teil von Texas. San Antonio sollte unbedingt auf jede Bucketlist, nirgendwo sonst in USA herrscht so ein besonderes Feeling wie hier. Ein Rundgang durch die Stadt bringt euch direkt und tief in die US-Geschichte, gleichzeitig sind aber sowohl deutsche, als auch mexikanische Einflüsse spürbar.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Meine fünf Gründe warum San Antonio die coolste Stadt der USA ist

Ihr schlendert zu mexikanischen Rythmen direkt am Fluss in der Innenstadt entlang, taucht danach in eine der spannendsten Epochen der US-Geschichte ein, sitzt anschließend in einem für die USA untypischen Biergarten und schlemmt euch später durch die vom Guide Michelin ausgezeichnete Sterneküche. Das kann nur eine Stadt in den USA - vielleicht sogar auf der Welt - bieten! In den nächsten Absätzen möchte ich euch zeigen, warum ich der Meinung bin, dass San Antonio die coolste Stadt der USA ist.

Selbstverständlich ist diese Betrachtung subjektiv und das soll sie auch sein! Ich will euch hier nicht nur Daten und Fakten runterschreiben, die ihr auch selbst googlen könnt. Ich habe bereits jede größere Stadt in Texas und in den USA besucht und dadurch einiges erlebt im - für mich - tollsten Land der Welt. Ich bin gespannt, wie ihr das seht, Piraten! Viel Spaß!

Kommen wir also direkt zum ersten Thema, warum ich finde, dass San Antonio unbedingt eine Reise wert ist.

1. Die Kulinarik in San Antonio

Okay, ich erkenne es selbst: Kulinarischer Hochgenuss, Texas und die USA in einem Satz zu nennen bedarf etwas Erklärung. 😬 Oben habe ich euch gesagt "San Antonio wird euch überraschen" - und hier bei diesem Punkt werdet ihr zum ersten Mal merken, warum. Zunächst Mal wurde San Antonio von der UNESCO als eine von nur zwei Städten in den USA als "Creative City of Gastronomy" ausgezeichnet. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Kreative Konzepte, tolle Gastonomen und Gastonominnen und die kulturellen Einflüsse San Antonios heben die US-Kulinarik hier in der Stadt auf ein neues Niveau.

In San Antonio ansässig ist außerdem das CIA - das "Culinary Institut of America". Im "Harvard der Kochschulen" werden die kreativsten neuen Jungköche und -köchinnen von den Besten der Welt ausgebildet. Auch hier profitiert man als Besucher. Viele Restaurants dienen z.B. als Ausbildungsstätten in denen man bestes Essen zu moderaten Preisen bekommt. Selbst der renommierte Guide Michelin hat letztes Jahr zum ersten Mal einen gesonderten Texas-Führer rausgebracht, in dem San Antonio natürlich nicht fehlen darf. Insgesamt wurden 12 Restaurants in San Antonio ausgezeichnet - eins davon sogar mit einem Michelin-Stern.

🤠 Urlaubspiraten-Tipp: Ich habe so viele Restaurants in San Antonio besuchen dürfen, dass es mir schwerfällt ein Ranking aufzustellen. Deswegen nehme ich euch mit zum Frühstück, zum Lunch und zum Dinner. Ein Highlight zum Frühstück ist definitiv das "La Panderia". Hier gibt es süße Köstlichkeiten, aber auch geniale Sandwiches. Empfehlen kann ich die "Torta Al Pastor" - Hocharomatisches gegrilltes Fleisch, leicht süßlich, perfekt. Zum Mittagessen kann ich das "Pharm Table" empfehlen. Hier gab es eine Vielzahl an kleinen Köstlichkeiten. Gekocht wird nachhaltig und kreativ und das in toller Atmosphäre. Zum Abendessen wird's scharf, bunt, laut und lecker: Ab ins "Mi Tierra Café" direkt am El Mercado in der Innenstadt!

2. Geschichte & Kultur

Viele US-Städte haben keine wirklich tiefgehende und erst recht keine spannende Geschichte. Anders ist - wer hätte es gedacht - San Antonio. San Antonio wird auch die "Alamo City" genannt. Grund sind die fünf historischen Missionen, welche über das Stadtgebiet verteilt sind. Diese sind wichtige Symbole und Stätten im texanischen Unabhängigkeitskrieg. Die berühmteste der Missionen ist "The Alamo" selbst, direkt in der Innenstadt. Im Moment wird das ganze Gelände rund um das Alamo neu angelegt um für Besucher ein noch eindrucksvolleres Erlebnis bieten zu können. Die fünf Missionen wurden außerdem 2015 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt - übrigens als einzige UNESCO-Stätte in Texas - und sind damit eine von nur 24 Stätten in den USA. The Alamo in der Innenstadt ist Pflicht, Piraten! Empfehlenswert ist aber auch die Mission "San José y San Miguel de Aguayo" etwas südlich der Innenstadt.

💡Was ist eine spanische Mission? Die Mission in und um San Antonio wurden im 18. Jahrhundert von spanischen Missionaren gegründet um die indigenen Völker zu christianisieren und die spanische Kultur zu integrieren. Die Missionen haben einen wichtigen Anteil an der texanischen und amerikanischen Geschichte und sollten daher bei jedem San Antonio-Besuch auf der Bucketlist stehen.

Aber die Missionen und der Unabhängigkeitskrieg sind nicht die einzigen Gründe warum die Geschichte dieser Stadt spannend ist. Hält man sich eine Weile in San Antonio auf merkt man auch die deutschen Einflüsse. Jetzt will man im Urlaub in Texas oder den USA natürlich nicht an die Heimat erinnert werden, klar. Aber San Antonio hat einen sehr besonderen Vibe - spürbar ist dieser vor allem im King William District südlich der Innenstadt.

Man fühlt sich also wie in Mexiko und findet sich selbst dann aber im Biergarten sitzend wieder und wundert sich dann noch, warum es in dieser Stadt so cool ist. Deutsche Einflüsse sind gerade im Umland noch spürbarer (dazu später mehr). Aber auch in San Antonio direkt werdet ihr oft überrascht sein, wo und vor allem wie oft euch dies auffällt und begegnet.

Über die Stadt verteilen sich eine Reihe wirklich spannender Museen. In Erinnerung ist mir vor allem das Briscoe Western Art Museum direkt am River Walk geblieben. Für Naturwissenschaftsfans bietet sich das "Witte Museum" an. Hier wird auf interessante Weise die prähistorische Vergangenheit von Texas und der Region dargestellt. Es gibt noch viele weitere tolle Museen, Piraten! Am besten schaut ihr mal hier was euch für euren Besuch am meisten zusagt.

🤠 Urlaubspiraten-Tipp: Mein Highlight war eine Mural-Tour durch die ganze Stadt. Aber nicht zu Fuß, sondern mit dem E-Bike! Ich bin jetzt nicht der große Radfahrer, aber das hat super viel Spaß gemacht! Hier könnt ihr die Tour buchen und euch auf Brian - euren Tourguide - freuen! Ein cooler Typ!

3. Der San Antonio River Walk

Beim River Walk handelt es sich nicht um ein Stadtviertel sondern eher um einen Weg, der sich durch die Innenstadt und darüber hinaus am - wie der Name schon sagt - Fluss entlangschlängelt. Jedoch ist der River Walk weit mehr als nur ein simpler Spazierweg. Es ist ein einzigartiger Ort, der in den USA seinesgleichen sucht. Hier am Fluss ist Leben, es gibt Restaurants, Bars, Konzerte, Boote, Pubs, Künstler uvm. Der River Walk führt euch aber auch raus aus der belebten Innenstadt zu spannenden Vierteln wie z.B. dem Pearl- oder dem King William District. Er kann eher verglichen werden mit einer Art "Fussgängerzone x Naherholungsgebiet". Es gibt einen sehr frequentierten Bereich in der Innenstadt. Gerade im Sommer habt ihr hier - wie so oft in San Antonio - mal wieder nicht das Gefühl in einer US-Großstadt zu sein. Der Weg ist kaum breiter als einen Meter, überall spielt Musik und die Besucher und Einheimischen chillen entspannt am Fluss und am River Walk. Er ist insgesamt 24km lang und führt von Norden nach Süden immer am Fluss entlang. Ich empfehle euch ein Leih-Fahrrad, um den gesamten Walk abzufahren. Diese Räder gibt es in San Antonio an jeder Ecke und sie können easy mit einer App ausgeliehen werden.

🤠 Urlaubspiraten-Tipp: Mein Highlight am River Walk ist der "Blue Star Arts Complex". Hier gibt es neben Kunstaustellungen und vielen süßen Vintage-Läden auch die Blue Star Brewing Company. Im Sommer ein perfekter Ort um mal kurz abzuschalten und sich ein kühles Blondes in toller Qualität zu gönnen.

Ein weiterer Tipp für den River Walk ist eine Dinner Cruise! #Piratenstyle! Auf dem San Antonio River verkehren eine Vielzahl von kleinen Booten und cruisen langsam an den Bäumen entlang und unter den ikonischen Brücken hindurch. Hier gibt es die Möglichkeit ein 3-Gänge Menü auf einem der Boote zu genießen. Ein tolles Erlebnis! Hier gibt es Informationen.

4. Der Pearl District

Der Pearl District ist ein wirklich cooles Stadtviertel, welches es mir echt angetan hat. Es liegt etwas nördlich der Innenstadt, etwa 30-40 min zu Fuß oder 10 min mit dem Auto entfernt direkt am River Walk. Der Name geht zurück auf die 1883 von deutschen Einwanderen gegründete Brauerei, welche sich hier ansiedelte und jahrelang auch der größe Arbeitgeber San Antonios war. Heute ist der Komplex ein hochmodernes Zentrum für Kunst, Kultur, Kulinarik und Co. Außerdem ist der ganze Bezirk ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen geworden. Am Wochenende findet hier ein Farmes Market mit Köstlichkeiten aus der Region statt. Spannend ist auch der Pullman Market, in dem es allerhand Köstlichkeiten gibt.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Mein Highlight im Pearl District ist das Hotel Emma! Ich habe noch nie ein so stylisches Hotel in den USA gesehen, wie dieses. Es befindet sich direkt im Gebäude und auf dem Gelände der alten Pearl Brewery. Einige Gerätschaften, Mühlen, Tanks und Silos sind sogar noch erkennbar - allerdings umgebaut zu Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen. Das Hotel vermag es eine unglaubliche Atmosphäre aus Industrie-Minimalismus und schier grenzenlosem Style erschaffen zu haben. Das habe ich weltweit noch nie gesehen. Im Hotel gibt es einige Bars & Restaurants, außerdem ein Spa mit traumhaftem Außenpool. Die Zimmer sind nicht ganz billig, aber dieses Hotel-Highlight ist es allemal wert, Piraten!

🤠 Urlaubspiraten-Tipp: Um dem ganzen jetzt noch die Krone aufzusetzen bleiben wir im Hotel Emma. Als bekennender Cocktail-Enthusiast, leuchteten meine Augen als mir der Barkeeper die Story vom Signature Cocktail "The Three Emmas" erzählte. Diesen gibt's in der Hotelbar inkl. der fesselnden Geschichte dazu. Btw. Sie handelt vom ehemaligen Geschäftsführer der Brauerei und seinen 3 Frauen und Geliebten. 🤫 Lohnt sich, Piraten! Gönnt euch einen Cocktail und lasst das Hotel auf euch wirken! Ist wirklich ein Highlight in San Antonio.

5. Die Lage San Antonios

Ich habe lange darüber nachgedacht, diesen Punkt als eigenständigen Grund, warum San Antonio cool ist, hier mit aufzunehmen. Letztlich geht es bei diesem Punkt nicht um San Antonio als solches. Aber es ist nunmal ein Grund, warum ich mich in diese Stadt verliebt habe - also muss er auch hier rein! San Antonio ist eine Großstadt im Süden von Texas. Texas ist einer der größten Staaten des Landes und bekannt dafür, dass alles "größer" ist. Jetzt haben wir hier im Artikel ja schon mehrfach erörtert, dass San Antonio selbst, anders, überraschend, dynamisch und außergewöhlich ist. Aber was ist mit dem Umland? Dem Rest von Texas? Gibt es einen Strand in der Nähe, einen atemberaubenden Nationalpark, ja vielleicht sogar Weinberge oder gar echte Texas Cowboy Kultur? Und San Antonio so: "Los geht's"! 🤩

Ich werde euch jetzt nicht im Detail aufzählen, was alles in der Nähe von San Antonio liegt, was spannend ist. Nur ein paar Highlights weitergeben, die ich auf meinen Reisen in der Region in besonderer Erinnerung behalten habe und wofür sich San Antonio einfach perfekt als Startpunkt oder Zwischenstopp anbietet.

San Antonio ist meiner Meinung nach der beste Ausgangspunkt für einen der spektakulärsten, aber auch abgeschiedensten Nationalparks der USA - dem Big Bend Nationalpark. Dieser liegt im Südwesten von Texas und ist wirklich atemberaubend. Von San Antonio aus empfehle ich die Fahrt an der mexikanischen Grenze entlang über Del Rio nach Marfa, Alpine oder Fort Stockton. Hier solltet ihr nochmal übernachten bevor euch eure Tour in den Park, nach El Paso oder in den Norden über Lubbock nach Amarillo weiterführt. Solltet ihr in den Sommermonaten in San Antonio sein, lohnt sich ein Besuch der Golfküste. Hier gibt es kilometerlange Sandstrände bis zur mexikanischen Grenze. Besonders sehenswert ist San Padre Island und die größte Stadt ist Corpus Christi.

Aber es ist gar nicht nötig so weit von San Antonio weg zugehen. Das "Texas Hill Country" grenz sogar direkt an San Antonio an. Hier gibt es Weinberge soweit das Auge reicht. Wein in Texas? - Jap, richtig gehört! Diese zählen mit den Vertretern aus dem kalifornischen Napa Valley sogar zu den besten Weinen des Landes. Schaut am besten in einem der Weingüter vorbei und lasst euch ein edles Tröpfchen schmecken. Empfehlen kann ich die Becker Vineyards.

Was wäre Texas ohne echte Cowboys, oder Piraten? Gut, dass Bandera - Die Cowboy Capital of the World - direkt neben San Antonio liegt. Hier könnt ihr auf den Spuren der Cowoys wandeln und euch ein bisschen wie im Wilden Westen fühlen. Spannend ist auch der Ort Luckenbach, etwas weiter nördlich. Hier finden täglich Country-Konzerte statt und ihr könnt sogar Tanzkurse im "Texas Two Step" machen. Auch wenn ich mich angestellt habe wie der erste Mensch, hat es mir doch großen Spaß gemacht. Das Feeling und der Vibe machen's, Piraten!

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

🤠 Urlaubspiraten-Tipp: Ein weiterer cooler Ort ist Fredericksburg im Herzen des Hill Countrys. Auch hier lohnt sich ein Abstecher wenn ihr in San Antonio seid. Fredericksburg ist eine Hochburg von Texanern deutscher Abstammung. Hier findet ihr deutsche Restaurants und sogar eine deutsche Brauerei. Ich kann ein Besuch des Restaurants "Hill & Vine" empfehlen. Besonders in Erinnerung ist mir hier neben des vorzüglichen Essens der Cocktail "Rye-Tai" geblieben. Eine Spezialität des Hauses auf Basis von Roggen-Bourbon serviert mit einer Pekannuss! Genial!

Hoteltipp Fredericksburg:

Vor kurzem wurde in Fredericksburg ein neues Hotel eröffnet! Und ich rede hier nicht von einem der klassichen Kettenhotels, die es in den USA wie Sand am Meer gibt. Das niegelnagelneue Albert Hotel ist ein Luxus-Boutiquehotel, welches euch die Sprache verschlägt, Piraten! Ich hatte die Chance im letzten Jahr das Hotel zu besuchen, als es aber noch in der Bauphase war, und selbst da war es schon spektakulär. Es liegt direkt in der Innenstadt und könnte kaum stylischer sein. Ein Hotel, welches sich perfekt ins Texas Hill Country einfügt! Ein echtes Highlight.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Anreise nach San Antonio:

Die Lage der Stadt San Antonio bietet diverse Anreiseoptionen. Wer aus Deutschland nach San Antonio fliegen will nutzt den San Antonio International Airport (SAT) nördlich der Innenstadt als Zielort. Die beste Option ist ein Direktflug an eines der größeren Drehkreuze der verschiedenen Linienairlines, wie z.B. Chicago, Houston, Atlanta, New York & Co. und dann weiter mit einem Anschlussflug nach San Antonio. Die Flugzeit liegt dann inkl. Zwischenstopp bei ca. 13-16 Stunden, je nachdem wie lange der Zwischenstopp andauert. Direktflüge ab Deutschland oder Europa gibt es im Moment leider keine mehr nach San Antonio, was euch aber einen entscheidenen Vorteil bringt. Trotz, dass San Antonio die 7. größte Stadt der USA ist, wirkt der Flughafen eher klein und überschaubar. Die Wege sind kurz und die Anreise damit schnell.

Der San Antonio Airport ist außerdem kein großes Drehkreuz einer der großen US-Airlines. Jedoch wickelt South West Airlines hier sehr viele Flüge gerade im Südwesten der USA ab. Wenn ihr z.B. auf einer Flugrundreise durch den Westen seid, könnte sich hier ein Blick auf die Preise lohnen. Auf Anhieb habe ich sieben Strecken ab San Antonio unter 50€ oneway im März gefunden - Denver, Los Angeles, Florida, sogar Mexico City. Ein durchaus spannender Aspekt für eure Reiseplanung, wie ich finde.

San Antonio liegt außerdem auch nur 1,5h Autofahrt von Austin entfernt und 3h von Houston. Hierhin gibt es ausreichend Dirketflüge aus Europa und auch aus Deutschland. Wer also keine Lust hat in den USA nochmal umzusteigen, wählt einen dieser Orte als Ankunftspunkt und cruist direkt über den Highway nach San Antonio.

🤠 Urlaubspiraten-Tipp: San Antonio liegt an der Strecke des legendären Zuges "Sunset Limited" von Amtrak. Dieser verbindet in über 45h Fahrt Los Angeles an der Westküste mit New Orleans am Golf von Mexiko. Der Zug ist einer der wenigen in den USA, der in einer Strecke über den halben Kontinent fährt - Kult! Ein Abenteuer ansich, Piraten! Ich habe die Fahrt vor ein paar Jahren gemacht und es war ziemlich cool. Nimmt man den Zug aus Westen kommend, kommt man in San Antonio am frühen Morgen an.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Man kann erahnen, dass ich als großer USA-Fan jede Stadt oder Region feiere und voreingenommen bin - das ist zum Teil auch so. Aber San Antonio ist - entschuldigt die Sprache - wirklich sehr geil! Die Stadt hat mich in ihren Bann gezogen - die Diversität, die Dynamik, die Geschichte - und die Kulinarik! Ich wollte euch in diesem Artikel nicht nur Daten und Fakten über die Stadt runterschreiben, sondern euch meine persönliche Meinung und Begeisterung für diese einzigartige Stadt näher bringen. Ich hoffe das habe ich geschafft. San Antonio wird euch überraschen, Piraten! Dafür lege ich meine Hand ins (BBQ-) Feuer! 😉 Viel Spaß bei der Reiseplanung! Wie immer gilt: Bei Fragen zu San Antonio oder den USA, meldet euch gerne bei mir oder nutzt die Kommentarfunktion hier im Artikel.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .