Wo sind die Fußball-Fans unter euch? Im kommenden Jahr ist es so weit: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet erstmals in drei Ländern statt – den USA, Mexiko und Kanada! Wir haben für euch alle 11 Austragungsorte in den Vereinigten Staaten zusammengestellt. Die Spielstätten verteilen sich über das ganze Land – von Seattle über Texas bis hin zu den Küstenstädten New York und Miami.
Eine bessere Gelegenheit für einen unvergesslichen Roadtrip kann es kaum geben: Erlebt die Häuserschluchten Manhattans, relaxt an den Stränden Floridas oder taucht ein ins Cowboy-Feeling von Texas – und das alles begleitet vom größten Sportereignis der Welt.
Das AT&T Stadium ist ein architektonisches Highlight – mit seiner riesigen Leinwand und modernster Technik gehört es zu den beeindruckendsten Sportarenen weltweit. Dallas verbindet urbane Coolness mit echtem Texas-Flair. Ein guter Ausgangspunkt, um die Panhandle Plains oder Osttexas zu erkunden.
Das ultramoderne SoFi Stadium in Los Angeles ist ein wahres Meisterwerk – nicht nur technisch, sondern auch optisch. Die Spiele in L.A. versprechen eine besondere Atmosphäre, denn Hollywood, der Venice Beach, Santa Monica und das typische südkalifornische Flair sorgen für ein WM-Erlebnis mit Suchtpotential. Los Angeles ist außerdem der vielleicht beste Ausgangspunkt für eine Rundreise durch den US-Westen! Bitte Utah nicht vergessen, die Naturwunder des außergewöhnlichen Staates suchen ihresgleichen auf der Welt.
Das Hard Rock Stadium in Miami Gardens bringt Sonne, Fußball und lateinamerikanisches Lebensgefühl zusammen. Miami ist bekannt für seine Strände, eine tolle Streetfoodszene und geniale Hotels – ein WM-Spiel hier fühlt sich nicht nur wie Urlaub an, es ist die perfekte Verbindung von Sport und einem Beachurlaub. Mein Tipp: Zum Fußball in Miami bleiben, und danach einen Roadtrip auf die Florida Keys!
Das auffällige Stadion mit seiner aufklappbaren Dachstruktur liegt im Herzen von Atlanta. Die Stadt steht für moderne Südstaaten-Vibes, eine spannende Kulturszene und großartige Küche. Fußballfans dürfen sich auf ein energiegeladenes Umfeld und eine hervorragende Infrastruktur freuen. Nicht verpassen sollte man einen Roadtrip an die Küste Georgias, z. B. nach Savannah oder Jekyll Island.
Nur wenige Minuten von Manhattan entfernt liegt das imposante MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey. Mit über 80.000 Plätzen ist es eines der größten Stadien der WM – ideal, um Fußball und Sightseeing in der Weltmetropole zu kombinieren. New Yorks Kultur, Kulinarik und Skyline sind nur einen Katzensprung entfernt.
Noch bevor wir aufs Stadion eingehen müssen wir die BBQ-Kultur von Kansas City hervorheben! Kenner sagen sogar, es sei besser als in Texas!? Überzeugt euch am besten selbst, Piraten! Das Arrowhead Stadium gehört zu den lautesten Stadien der Welt – perfekte Voraussetzungen für spannende WM-Spiele. Ein Roadtrip könnte euch durch Missouri nach St. Louis führen oder zur Entspannung an die Ozarks.
Seattle gilt als eine der sportbegeistertsten Städte der USA. Das Lumen Field ist bekannt für seine mitreißende Stimmung – nicht umsonst ist der Lärmpegel hier legendär. Die Stadt selbst bietet viel: Natur, Kaffeehauskultur und eine entspannte Westküstenatmosphäre. Wer genügend Zeit mitbringen kann, sollte einen Roadtrip durch Washington und Oregon machen! Der "PNW" - der Pazifische Nordwesten - ist traumhaft schön!
Genau genommen liegt das Levi's Stadium nicht direkt in San Francisco! Es befindet sich im Herzen des Silicon Valleys in Santa Clara liegt südlich von San Francisco. Modern, nachhaltig und mit High-Tech ausgestattet. Von hier aus ist es nicht weit zu den Highlights der Bay Area – die Golden Gate Bridge, Alcatraz oder die Küstenstraße runter nach Big Sur sind tolle Ausflugsziele.
Houston ist eine der größten Städte der USA und könnte genialer nicht sein! Die Stadt selbst ist "grüner" als man glauben mag und liegt super, um die nähere Umgebung zu erkunden! Wir empfehlen einen Roadtrip nach San Antonio, Austin oder Galveston. Das NRG Stadium ist jedoch eine echte Sehenswürdigkeit selbst. Dank des Schiebedachs ist das Stadion klimatisch optimal für Sommer-Spiele. Wusstet ihr außerdem, dass in Houston die größte vietnamesische Community in den USA ansässig ist? Hier könnt ihr so richtig authentisch schlemmen, Piraten!
Das Gillette Stadium liegt in Foxborough, etwa 40 Minuten von Boston entfernt. Die Region ist bekannt für ihre Geschichte, Elite-Unis und ihre Nähe zur atlantischen Küste. WM-Spiele hier lassen sich ideal mit einem Trip durch Neuengland verbinden. Nicht verpassen solltet ihr den Acadia National Park im hohen Norden von Maine! Auf dem Weg unbedingt ein Hummer-Sandwich mit echtem Maine-Hummer genießen!
Einmal wie Rocky die berühmten Treppen hochrennen und danach ein Philly Cheese Steak Sandwich essen! Philadelphia verbindet Sportbegeisterung mit historischer und kultureller Bedeutung: Hier wurde die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet – und jetzt wird hier Fußballgeschichte geschrieben. Das „Linc“ ist Heimstadion der Eagles und bietet beste Stimmung und moderne Ausstattung.
Der Artikel wurde zuletzt am 11. Juli 2025 aktualisiert. Änderungen möglich.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .