Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
crime, police

Die unsichersten Reiseziele der Welt

An welchen Reisezielen ihr besonders aufmerksam sein solltet, erfahrt ihr in den folgenden Rankings.

Veröffentlicht von
Tobi·7.12.2024
Teilen

1. Das Safeture-Ranking (Dezember 2024)

Gerade bei Deals für exotische Reiseziele fragt ihr euch sicher oft: "Ist es dort überhaupt sicher?" Safeture (führende Plattform für das Management von Reiserisiken) hat zusammen mit den Sicherheitsexperten von Riskline (Unternehmen für die Analyse von Reiserisiken) umfassende Untersuchungen zu diesem Thema angestellt. Alle Länder der Welt (und zum Teil auch einzelne Regionen) wurden dabei mithilfe von vielen Kennzahlen ausgewertet. Die wichtigsten Ergebnisse fassen wir euch hier kurz zusammen.

Welches sind die unsichersten Länder zum Reisen:

  1. Burkina Faso

  2. Zentralafrikanische Republik

  3. Libanon

  4. Myanmar

  5. Niger

  6. Palästinensische Gebiete

  7. Somalia

  8. Sudan

  9. Syrien

  10. Jemen

▶️ Im Vergleich zum Vorjahr sind Haiti, Venezuela, Afghanistan, Pakistan, Südsudan und die Demokratische Republik Kongo aus den Top 10 gerutscht.

Welches sind die unsichersten Städte zum Reisen?

  1. Bangui, Zentralafrikanische Republik

  2. Beirut, Libanon

  3. Gaza-Stadt, Palästinensische Gebiete

  4. Karachi, Pakistan

  5. Khartoum, Sudan

  6. Mogadischu, Somalia

  7. Port Moresby, Papua-Neuguinea

  8. Port-au-Prince, Haiti

  9. Sana'a, Jemen

  10. Yangon, Myanmar

▶️ Im Vergleich zum Vorjahr konnten sich unter anderem Tijuana (Mexiko) und Guayaquil (Ecuador) verbessern.

In diesen Ländern ist die medizinische Versorgung schwierig:

  1. Afghanistan

  2. Bangladesch

  3. Kamerun

  4. Zentralafrikanische Republik

  5. Haiti

  6. Myanmar

  7. Südsudan

  8. Sudan

  9. Venezuela

  10. Jemen

▶️ Hier konnte sich in diesem Jahr Peru deutlich verbessern und die Top 10 wieder verlassen.

2. Das Forbes-Ranking (Juli 2024)

Der Frage nach unsicheren Reisezielen ist auch das Wirtschaftsmagazin Forbes nachgegangen. Es wurden dazu verschiedene Faktoren wie unter anderem die terroristische Bedrohung, die Reisesicherheitswarnungen des Außenministeriums der USA, die Kriminalitätsrate sowie das Vorkommen von Naturkatastrophen, das Gesundheitssicherheitsrisiko und die persönliche Sicherheit angeschaut und analysiert. Dies sind die aktuellen Ergebnisse:

Welches sind die unsichersten Städte zum Reisen?

  1. Caracas, Venezuela

  2. Karatschi, Pakistan

  3. Yangon, Myanmar

  4. Lagos, Nigeria

  5. Manila, Philippinen

  6. Dhaka, Bangladesch

  7. Bogota, Kolumbien

  8. Kairo, Ägypten

  9. Mexiko-Stadt, Mexiko

  10. Quito, Ecuador

Vergleich:

Wir vertrauen dem Safeture-Ranking auf jeden Fall mehr. Zum einen werden aktuelle Krisen (Gaza, Beirut) offensichtlich stärker berücksichtigt, zum anderen ist deren Risiko-Karte viel differenzierter und unterscheidet Reiserisiken auch nochmal innerhalb der Länder.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .