Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Abschied, Flughafen, Hug

3 Minuten für die Liebe - Flughafenabschied unter Zeitdruck

Wie lange darf eine Verabschiedung am Flughafen dauern? Eigentlich doch, solange man will, oder? Dunedin’s Flughafen in Neuseeland sieht das jedoch anders und begrenzt nun die Zeit für eine Abschiedsumarmung. 🇳🇿


Veröffentlicht von
Jasmin·7.12.2024
Teilen

News aus Neuseeland

Überraschende Nachrichten, die viele empörte, kamen vor kurzem aus Neuseeland. In Dunedin, einer Stadt auf der Südinsel des Landes, soll ab sofort eine maximale Umarmungsdauer von 3 Minuten in der Kurzhaltezone des Flughafens gelten. Um dies zu realisieren, wurde an der Drop-off-Zone vor dem Flughafen ein Schild aufgehängt, auf dem folgendes steht: “Maximale Umarmungszeit 3 Minuten” sowie “Für herzlichere Umarmungen nutzen Sie den Parkplatz”.

Laut Flughafenchef De Bono reicht eine 20-sekündige Umarmung aus, um die Ausschüttung von Oxytocin (Liebes-/ Verbindungshormon) auszuschütten. Längere Abschiede sollen von nun an ins Parkhaus verlagert werden, um den Verkehrsfluss des Flughafens zu verbessern. In dem Parkhaus des Flughafens kann man sich insgesamt 15 Minuten kostenlos aufhalten, um sich zu verabschieden.

Kritik und Vergleich

Die Kritik ist groß, und Menschen fragen sich, warum es überhaupt noch kostenlose Kurzzeitparkplätze an Flughafen gibt, nachdem die Gebühren erhöht wurden. Auf Facebook äußern sich Nutzer kritisch: “Man kann doch kein Zeitlimit für Umarmungen einführen. Das ist unmenschlich”. Ein anderer merkt an: “In Amerika lassen sie dich nicht mal anhalten. Man darf nur langsam einrollen und dann wird der Beifahrer aus dem Auto rausgeschoben. Ich meine es ernst.”.

Dunedin ist nicht der erste Flughafen, der eine solche Regelung einführt, denn so gibt es beispielsweise auch in Aalborg in Dänemark ähnliche Zeitbeschränkungen.

Auch in Deutschland wurde an vielen Flughäfen eine sogenannte “Kiss & Fly” (Küssen & Fliegen) Zone eingerichtet, die für eine kurze Verabschiedung / Begrüßung dient. Diese Zonen sollen es ermöglichen, Angehörige schnell und unkompliziert zum Flughafen zu bringen. Meistens befinden sie sich in der Nähe des Terminal Eingans, damit die Passagiere einen kurzen Weg zum Terminal haben und die Angehörigen den Verkehr am Flughafen nicht aufhalten.

Kostenlose Kurzzeitparkplätze an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Doch wie lange darf man eigentlich an Flughäfen in Deutschland, der Schweiz und Österreich kostenlos parken? Wo könnt ihr euch also für euren Abschiedskuss und die letzte Umarmung vor dem Flug am meisten Zeit nehmen und wie viel? Hier ein Überblick:

Deutschland

  1. Albrecht Dürer Airport Nürnberg, Nürnberg (15min)

  2. Frankfurt Airport, Frankfurt/Main (10min)

  3. Flughafen Berlin Brandenburg, Berlin (10min)

  4. Hamburg Airport, Hamburg (10min)

  5. Köln Bonn Airport, Köln/Bonn (10min)

  6. Hannover Airport, Hannover (10min)

  7. Stuttgart Airport, Stuttgart (8min)

  8. Düsseldorf Airport, Düsseldorf (7min)

  9. Flughafen München Franz Josef Strauß, München (5min)

Schweiz

  1. EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg, Basel (20min)

  2. Flughafen Zürich, Zürich (5min)

Österreich

  1. Graz Airport, Graz (30min)

  2. Klagenfurt Airport, Klagenfurt (30min)

  3. Innsbruck Airport, Innsbruck (20min)

  4. Vienna Airport, Wien (10min)

  5. Salzburg Airport W.A. Mozart, Salzburg (10min)

  6. Linz Airport, Linz (10min)

Zeit ist Geld - oder doch Liebe?

Abschiede sind an Flughäfen nicht nur emotional, sondern können auch teuer sein. Doch wie viel Zeit für die Liebe bleibt wirklich?

Während einige Flughäfen (z. B. Nürnberg) kostenlose Kurzzeitparkplätze bieten, sind andere deutlich teurer. In Stuttgart und Düsseldorf kostet das Parken für 15 Minuten ganze 10 Euro. Zum Vergleich: Hannover verlangt 2 Euro, Frankfurt 2,50 Euro.

Wie steht ihr zu solchen Regelungen? Sollte es an Flughäfen klare Zeitlimits für Verabschiedungen geben?

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .