München, bekannt für seine historische Architektur, die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten und das weltweit bekannte Oktoberfest, ist auch Heimat an wunderschönen Gärten. Diese sind wahrhaftig eine grüne Flucht aus dem Stadtleben. Hier sind die schönsten Gärten, die die bayerische Hauptstadt zu bieten hat.
Der Englische Garten zählt zu den größten Stadtparks der Welt. Mit seinen breiten Wiesen, schattigen Plätzen und malerischen Seen bietet er einen perfekten Mix aus Erholung und Naturerlebnis. Ob ein Spaziergang entlang des Eisbachs, ein Bier im Chinesischen Turm oder sonnenbaden am Kleinhesseloher See – jeder kommt hier auf seine Kosten. Besonders beliebt ist der kleine Rundtempel Monopteros, der einen einzigartigen Blick auf die Skyline Münchens bietet.
Der Schlosspark Nymphenburg ist einer der prunkvollsten Gärten Münchens. Er erstreckt sich über 180 Hektar und bietet tolle Barockgärten, romantischen Landschaftsparks und malerischen Seen. Die kunstvoll angelegten Wasserspiele, die kleinen Schlösschen und die wildromantischen Wälder machen diesen Park zu einem perfekten Ort für lange Spaziergänge. Besonders in den Sommermonaten blüht der Park in voller Pracht und zieht Besucher magisch an.
Eingebettet zwischen der Residenz und der Staatskanzlei befindet sich der sogenannte Hofgarten. Diese barocke Anlage ist der perfekte Ort, um sich inmitten der Stadt eine kleine Auszeit zu gönnen. Im Zentrum des Gartens steht der Dianatempel, ein achteckiger Pavillon. Die gepflegten Beete drumherum und die symmetrischen Wege verleihen dem Garten ein royales Flair, das die Besucher in vergangene Zeitepochen versetzt.
Der Westpark befindet sich im Stadtteil Sendling-Westpark und ist besonders für seine asiatischen Gärten bekannt. Der Nepal-Pagoden-Tempel, der Chinesische Garten und der Japanische Garten bieten eine einzigartige Atmosphäre und vermitteln fernöstliches Flair mitten in der Stadt. Der Westpark ist ein beliebtes Ziel für Familien, Spaziergänger und besonders für Jogger. Im Sommer finden hier regelmäßig Aktivitäten wie, Freiluftkino-Vorführungen und Konzerte statt.
Der Botanische Garten in Nymphenburg ist ein wahres Paradies für Naturliebenden. Auf einer Fläche von über 20 Hektar finden sich mehr als 19.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Besonders sehenswert sind die farbenfrohen Themengärten, das Alpinum und die Tropengewächshäuser. Führungen durch den Garten können das ganze Jahr über gebucht werden.
Der Artikel wurde zuletzt am 18. September 2024 aktualisiert. Änderungen möglich.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .