Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Musik soll gegen Reiseübelkeit helfen 🎶🤢

Forschende haben in einer Studie herausgefunden, dass Musik gegen Reiseübelkeit hilft!

Der Musikstil ist dabei jedoch entscheidend...

Veröffentlicht von
Gina·vor 2 Stunden
Teilen

Wenn ihr zu den Menschen gehört, denen während einer Reise oft übel wird, dann seid ihr damit nicht alleine. Jede zweite erwachsene Person hat im Laufe ihres Lebens mit Reiseübelkeit zu kämpfen. Dies kann sowohl im Auto, Bus, Flugzeug oder auf dem Schiff der Fall sein. Zu den Symptomen gehören Schwindel, Übelkeit, kalter Schweiß und teilweise auch Erbrechen.

Wie entsteht Reiseübelkeit?

Reiseübelkeit entsteht, da unser Gehirn widersprüchliche Informationen von verschiedenen Sinnesorganen erhält. Während die Augen melden, dass wir still sitzen, registriert das Gleichgewichtsorgan im Innenohr jedoch, dass wir uns bewegen. Dies löst eine Stressreaktion im Gehirn aus. Übel wird uns wahrscheinlich, da, evolutionsbiologisch betrachtet, widersprüchliche Sinneseindrücke auf eine mögliche Vergiftung hindeuten könnten und der Körper daher Erbrechen auslöst. Besonders häufig betroffen sind Kinder zwischen 2 und 12 Jahren, da ihr Gleichgewichtssystem sehr sensibel reagiert.

Die Studie

Ein Forschungsteam der Southwest University in China hat nun herausgefunden, dass verschiedene Arten von Musik die Reiseübelkeit lindern, aber auch verstärken können. Herausgekommen ist, dass fröhliche Musik die Reiseübelkeit am stärksten lindert - nämlich um fast 60 %! Auch sanfte Musik wirkte mit 57 % Linderung sehr gut. Daran schließt sich leidenschaftliche Musik an, mit einer Linderung um knapp 50 %.

Meiden sollte man hingegen traurige Musik, da diese die Symptome der Studienteilnehmenden sogar noch verstärkte.

Begründet werden die Studienergebnisse damit, dass sanfte Musik Spannungen abbauen soll, die die Reiseübelkeit noch verschlimmern. Fröhliche Musik kann ablenkend wirken, indem sie die Belohnungssysteme im Gehirn aktiviert. Traurige Musik verstärkt eher negative Emotionen.

Da die Stichprobe der Studie relativ klein war, soll die Forschung jetzt noch ausgeweitet werden und beispielsweise der persönliche Musikgeschmack miteinbezogen werden.

Auch interessant: Forschende der japanischen Universität Nagoya fanden heraus, dass das Hören eines tiefen Brummtones dem Gleichgewichtsorgan bei Reiseübelkeit helfen soll, indem durch Vibrationen die winzigen Kalksteinchen in unserem Gleichgewichtsorgan im Innenohr stimuliert werden.

Was hilft noch gegen Reiseübelkeit?

Empfohlen wird laut Mediziner:innen:

  • Den Blick auf den Horizont oder in Fahrtrichtung halten.

  • Frischluft und regelmäßige Pausen.

  • Leichte Mahlzeiten vor Reiseantritt zu sich nehmen. Fettreiche Speisen und Alkohol sollten gemieden werden.

  • Ingwer gegen die Übelkeit.

  • Habituation: Wiederholte Exposition kann das Gehirn an die Bewegungsreize gewöhnen.

  • Medikamente gegen Reiseübelkeit. Diese können jedoch Nebenwirkungen wie Müdigkeit auslösen.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .