Habt ihr Lust zu verreisen und möchtet gleichzeitig darauf achten, dass eure Destination nachhaltig ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Das sind die nachhaltigsten Destinationen 2024. 👇
Mit dem zunehmenden Interesse an umweltfreundlichem Reisen fragen sich viele, welche Orte sich besonders gut für eine nachhaltige Reise eignen. Der Global Destination Sustainability (GDS) Index gibt jedes Jahr Aufschluss darüber, welche Städte besonders nachhaltig sind. Welche das 2024 sind, verraten wir euch jetzt!
Nachhaltigkeit in diesem Kontext umfasst verschiedene Aspekte. Dazu zählen:
Zulieferbetriebe (Regionalität)
Umweltleistungen (Einsatz von erneuerbarer Energien)
Nachhaltigkeit im Destinationsmanagement (wie Tourismusorganisationen und Kommunen ihre Verantwortung wahrnehmen)
Soziale Kriterien (Korruption, Sicherheit und die Einbindung der lokalen Bevölkerung)
Hierbei werden über 100 Städte weltweit in den obengenannten verschiedenen Bereichen verglichen, besonders die dortigen Tourismusorganisationen wie beispielsweise die Tourismusverbände, die Kommunen und die regionalen Tourismusorganisationen werden ins Auge genommen. In diesem Jahr wurden die Top 40 nachhaltigsten Reiseziele gekürt. Besonders interessant ist, dass weit über die Hälfte dieser Orte sich in Europa befinden und ein kleines Highlight ist, dass sogar auch eine deutsche Stadt dabei ist!
Erst schauen wir uns an, welche die nachhaltigste Stadt Deutschlands ist, basierend auf dem Ranking und wir verraten euch wie gut sie abgeschnitten hat im Vergleich zu den anderen Städten!
Ja richtig gehört! Unsere Hauptstadt hat es auf Platz 26 im Ranking geschafft und ist somit die einzige deutsche Stadt in den Top 40 der nachhaltigsten Reiseziele ist. Insgesamt konnte Berlin 75,92 % als Durchschnitt in den oben genannten Kategorien erwerben und hat sich somit im Hinblick auf letztes Jahr um 5 Plätze verbessert. Wie ihr euren nächsten Berlin Städtetrip besonders nachhaltig gestalten könnt, verrät euch die Website “Visit Berlin”, wo ihr Tipps für nachhaltige Unterkünfte und Restaurants sowie die sogenannte “Berlin Bucketlist Challenge” finden könnt. Vorbeischauen lohnt sich!
Nachdem wir nun herausgefunden haben, welche Deutschlands nachhaltigste Stadt ist, schauen wir uns jetzt die Top 3 nachhaltigsten Reiseziele aus 2024 an.
Ein kleiner Spoiler: Skandinavien hat das Zepter fest in der Hand.
Helsinki hat sich von Platz 4 auf Platz 1 hochgearbeitet, ein Jahr früher als sie sich vorgenommen hatten! Mit stolzen 92,43 % führt Finnlands Hauptstadt das Ranking an. Besonders hervorzuheben sind der „Klimaaktionsplan für Tourismus und Events“ und das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dabei setzt die Stadt auf erneuerbare Energien und eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden.
Auch die soziale Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz, denn die lokale Bevölkerung wird aktiv in die Tourismusentwicklung einbezogen. Helsinki ist somit das Vorbild für nachhaltiges Reisen – und wir sehen noch viel Potenzial!
Göteborg musste dieses Jahr leider Platz 1 an Helsinki abgeben, doch die zweitgrößte Stadt Schwedens bleibt ein Vorzeigebeispiel für Nachhaltigkeit. Die Stadt überzeugt mit einem exzellenten öffentlichen Verkehrsnetz sowie nachhaltig zertifizierten Hotels und Restaurants. Mit 90,83 % liegt sie knapp hinter der finnischen Hauptstadt.
Kopenhagen bleibt auf Platz 3, und das völlig zu Recht! Die Stadt setzt auf kreative Ansätze, um Touristen zu einem klimafreundlichen Verhalten zu bewegen. Erst im Sommer wurde die Strategie eingesetzt und so gab es die Möglichkeit, dass wer beispielsweise mit Fahrrad fährt, bei der Gartenarbeit in Parks hilft oder Müll einsammelt, viele Attraktionen kostenlos oder vergünstigt besuchen darf. Diese Strategie zahlt sich aus, denn Kopenhagen erreicht 88,19 % und inspiriert andere Städte weltweit.
Welche Länder und Städte sich noch auf der Liste befinden, könnt ihr hier herausfinden:
4. Bergen (Norwegen)
5. Aarhus (Dänemark)
6. Bordeaux (Frankreich)
7. Singapur (Singapur)
8. Oslo (Norwegen)
9. Belfast (Nordirland)
10. Sydney (Australien)
11. Aalborg, Dänemark
12. Glasgow (Schottland)
13. Zürich (Schweiz)
14. Bilbao (Spanien)
15. Lyon (Frankreich)
16. Goyang (Südkorea)
17. Reykjavik (Island)
18. Middeelfart (Dänemark)
19. Kerry (Irland)
20. Paris (Frankreich)
21. Cork (Irland)
22. Victoria (Kanada)
23. Tampere (Finnland)
24. Melbourne (Australien)
25. Galway (Irland)
26. Berlin (Deutschland)
27. Tirol (Österreich)
28. Clare (Irland)
29. Dublin (Irland)
30. Stockholm (Schweden)
31. Barcelona (Spanien)
32. Svendborg (Dänemark)
33. Brisbane (Australien)
34. Songkhla (Thailand)
35. Färöer (Dänemark)
36. Montreal (Kanada)
37. Quebec City (Kanada)
38. Limerick (Irland)
39. Horsens (Dänemark)
40. Odense (Dänemark)
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .