Wenn ihr gerne draußen in der Natur unterwegs seid, ist die Algarve in Portugal genau richtig für euch. Die Mischung aus traumhaften Stränden und großartigen Wandermöglichkeiten entlang der Steilküste oder in den Bergen macht diese Region zu einem echten Highlight für Naturliebhaber*innen in Europa.
Ich selbst habe ein paar Wochen an der Algarve verbracht und dabei viele Natur-Highlights entdeckt und einige Wanderungen unternommen. In diesem Beitrag möchte ich dir meine persönlichen Tipps für einen Natururlaub an der Algarve mitgeben. Diese 6 Spots solltest du meiner Meinung nicht verpassen!
Mein Lieblingswanderweg ist definitiv die Wanderung der 7 hängenden Täler. Eine spektakuläre Aussicht nach der anderen, dazwischen traumhafte Buchten, Strände und spannende Felsformationen und umwerfende Fotospots. Die Küstenwanderung zwischen Carvoeiro und Praia da Marinha ist circa 11,5 km lang, man kann aber auch nur einzelne Abschnitte davon wandern!
Diese wunderschöne Landzunge sollte unbedingt auf eure Bucketlist, wenn ihr die Algarve besucht. Von der hohen Kalksteinküste genießt ihr beeindruckende Ausblicke auf goldene Felsbögen und versteckte Grotten. Ob zu Fuß oder per Bootstour – hier findet ihr einige der schönsten Fotomotive der Algarve!
Die Höhle ist eines der beliebtesten Instagram-Motive in ganz Europa, ABER auch für Nicht-Influencer ist sie sehenswert! Ich habe mir für den Besuch der Höhle ein SUP am benachbarten Strand Benagil Beach ausgeliehen und bin von dort entspannt an diesen magischen Ort gepaddelt. Hier lohnt es sich früh morgens zu kommen, weil es tagsüber sehr voll wird.
Cabo de São Vicente ist der südwestlichste Punkt Europas – ein Aussichtspunkt von rauer Schönheit, geprägt von hohen Wellen, kräftigem Wind und spektakulären Sonnenuntergängen. Die Steilküste ist hier bis zu 75 Meter hoch und es gibt einen historischen Leuchtturm.
Monchique ist ein wunderschönes Waldgebiet im Inland der Algarve. Hier befindet sich der höchste Punkt der Region (Foia mit 902 m). Außerdem könnt ihr euch in den Thermalbädern von Caldas de Monchique in heilendem Wasser entspannen und ein authentisches traditionelles Dorf besuchen.
Nur eine kurze Fahrt von Tavira entfernt verbirgt sich ein türkisgrünes Wasserbecken mit einem kleinen Wasserfall - ein verstecktes Naturparadies, wo man meist für sich allein ist. Es lohnt sich vor allem nach ausreichend Regen herzukommen (nicht in der Sommer-Saison). Es gibt auch verschieden hohe Stellen, von denen aus man ins Wasser springen kann.
📍 Cascata do Pego do Inferno, Santo Estevão
Der Artikel wurde zuletzt am 14.04.2025. aktualisiert. Änderungen möglich.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .