Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Welche Änderungen der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn mit sich bringt

Mitte Dezember findet traditionell der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn statt. Wir verraten euch, welche Änderungen es geben wird.

Veröffentlicht von
EckMarc·vor 3 Stunden
Teilen

Gestern hat die Deutsche Bahn den Fahrplan 2026 vorgestellt, der einige Änderungen mit sich bringt. Davon werden allerdings nicht alle gleichermaßen profitieren.

Auf beliebten Strecken zwischen den Großstädten wird die DB den Takt deutlich erhöhen, zudem wird das ICE-Sprinter-Netz ausgebaut. Neu ist hier unter anderem eine Verbindung zwischen Berlin und Stuttgart via Nürnberg mit einer Rekordzeit von nur 4:45 Stunden. Außerdem sollen mehr Sprinter zwischen Frankfurt und Hamburg sowie München und Berlin fahren.

Weniger befahrene Strecken hingegen sollen künftig wegfallen, so soll beispielsweise kein Fernverkehrszug mehr in Lübeck oder Berchtesgaden halten. Begründet wird dies mit der geringen Auslastung und der Umstieg vieler Reisenden auf den Nahverkehr mit dem Deutschlandticket.

Zugfans sollten sich auch über den erstmaligen Einsatz des ICE L des spanischen Hersteller Talgo freuen. Dieser Zug hat keine Treppen und wird zuerst zwischen Berlin und Köln verkehren. Später geht es dann auch zu touristisch interessanten Destinationen, wie zum Beispiel Westerland (Sylt) und Oberstdorf.

Auch im internationalen Fernverkehr wird aufgestockt, denn die Deutsche Bahn kündigt rund 40 neue oder verlängerte grenzüberschreitende Fahrten an. So geht es beispielsweise neu von Leipzig nach Krakau, ab Mai kommt zudem eine neue Verbindung von Prag nach Kopenhagen über Dresden, Berlin und Hamburg. Ebenfalls neu ab September: Vier mal am Tag geht es von Köln über den Flughafen Brüssel bis nach Antwerpen.

Die Buchbarkeit internationaler Fahrten wird ebenfalls vereinfacht, denn künftig werden auch Tickets für den TGV sowie den Eurostar buchbar sein. Dies gilt ebenso für Nachtzüge der ÖBB.

Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn tritt am 14. Dezember in Kraft. Buchungsstart ist der 15. Oktober, wir werden euch hierzu rechtzeitig informieren. Nationale Tickets gibt es dann schon bis zu zwölf Monate im Voraus, internationale Fahrten bis zu sechs Monate.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .