Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Balos Beach, Couple, Crete

Griechenland erhöht Übernachtungsabgabe erneut

Bereits zu beginn des Jahres 2024 musste für Übernachtungen tiefer in die Tasche gegriffen werden. Nun wird die Klima-Abgabe erhöht.

Veröffentlicht von
Steffi·24.9.2024
Teilen

Eine Ortstaxe zu zahlen, ist nichts ungewöhnliches. Sowohl an den deutschen Küstenregionen, als auch in verschiedenen Städten muss eine Bettensteuer gezahlt werden. Auch in Griechenland zahlen Übernachtungsgäste seit 2016 eine von der Art der Übernachtung abhänige Steuer. Zum Jahresbeginn wurde die Bettensteuer in eine Abgabe für die Klimaresilienz abgewandelt und die Tagesbeiträge in diesem Zuge erhöht.

Jetzt gab die griechische Tourismusministerin Olga Kefalogianni bekannt, dass die Abgabe zum Jahrestart 2025 erhöht wird. Dadurch werden laut GTP pro Übernachtungen in den Monaten April bis Oktober bis zu 5€ mehr fällig:

  • 1*- sowie 2* Hotels: von 1,50 € auf 2,00 € pro Nacht

  • 3* Hotels: von 3,00 € auf 5,00 € pro Nacht

  • 4* Hotels: von 7,00 € auf 10,00 € pro Nacht

  • 5* Hotels: von 10,00 € auf 15,00 € pro Nacht

Noch in 2023 lagen die Sätze deutlich drunter, so wurden für ein 5* Hotel bis zur Umwandung der Abgabe lediglich 4,00 € erhoben. Gezahlt wird die Steuer dabei nicht zwangsläufig direkt in der Unterkunft, teilweise kann sie auch im Übernachtungspreis eingerechnet sein.

Auch die Abgabe in den Monaten November bis März wird angehoben, dabei fällt die Erhöhung jedoch deutlich geringer aus: 1,50 € werden in für 3* Hotels fällig, 3,00 € sind es in 4* Hotels und 4,00 € müssen dann in 5* Hotels gezahlt werden.

In Folge der Bekanntgabe der Erhöhung der Abgabe für die Klimaresilienz wurde auch bekanntgegeben, dass man ein Verbot neuer kurzfristiger Mietverträge für mindestens ein Jahr in drei zentralen Bezirken Athens plant. Betroffen sind unter anderem die gegenden rund um den Omonia- oder Syntagma-Platz.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .