In Italien werden viele corona-bedingte Maßnahmen nun Schritt für Schritt abgeschafft. Dies wurde von der italienischen Regierung in einem "Wiedereröffnungsdekret" beschlossen. Wir geben euch einen Überblick über die Pläne.
nur noch Infizierte müssen in Quarantäne, nicht Kontaktpersonen
die Einteilung in unterschiedlich-farbige Zonen (Weiß, Gelb, Orange und Rot) entfällt
Restaurants und Bars: Im Außenbereich keine Nachweispflicht mehr, Innenräume können von Touristen mit 3G-Nachweis betreten werden. Für Hotelrestaurants keine Nachweispflicht mehr.
Unterkünfte: Keine Nachweispflicht mehr.
Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen und alle anderen öffentlichen Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs: Keine Nachweispflicht mehr.
Flugzeuge, Züge und Schiffe: 3G-Nachweis
Geschäfte, Friseure, Friseure, Kosmetikerinnen, Ämter, Banken, Outdoor-Sportarten auch in Vereinen, Spas, Festivals und Messen: Keine Nachweispflicht mehr.
Fitnessstudios, Hallenbäder, Mannschafts- und Kontaktsportarten, Umkleideräume, Spielhallen, Bingo und Casinos: 2G-Nachweis.
Masken:
in Busse, U-Bahnen, Flugzeugen, Zügen, Schiffen, Seilbahnen und Skilifte: FFP2-Maske
Konzerte und Stadien, Sporthallen, Kinos und Theater: FFP2
sonstige Innenräume: FFP2- oder OP-Masken
Maskenpflicht endet
die oben genannten 2G- und 3G-Regeln enden
🛬 Für die Einreise braucht ihr momentan noch:
vollständige Impfung (maximal 9 Monate alt) oder
Genesenennachweis (maximal 6 Monate alt) oder
negativer PCR-Test (maximal 72 Stunden alt) oder
negativer Antigen-Schnelltest (maximal 48 Stunden alt)
sowie ein Anmeldungsformular. Es ist davon auszugehen, dass auch diese Regelungen am 1. Mai enden.