Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Grand Canal, Italy, Venice

Venedig verdoppelt Eintritt

In diesem Jahr war es soweit: Die Lagunenstadt führte an bestimmten Tagen ein Eintrittsgeld von 5 Euro ein. Jetzt ist eine Erhöhung für 2025 geplant.

Veröffentlicht von
Steffi·25.10.2024
Teilen

Um den Ansturm auf die durchschnittlich 100.000 Gäste am Tag zu reduzieren, startete die Stadt Venedig in diesem Jahr damit, eine Eintrittsgebühr bei Tagesgästen zu verlangen.

An 29 Tagen im Jahr 2024 war eine vorherige Online-Registrierung erforderlich. Die Kosten betrugen 5 € pro Person und galt für alle Besucher und Besucherinnen über 14 Jahre, die zwischen 8.30 und 16 Uhr in Venedig eintrafen.

Für 2025 wurde nun sogar eine Verschärfung angekündigt: So werden künftig 10 € (statt 5 €) für den besuch der Lagunenstadt fällig - allerdings nur für Personen, die ihr Ticket kurzfristig lösen. Wer sich dagegen bis zu drei Tage vor Besuch der Stadt registriert, zahlt weiterhin nur 5 €. Weiterhin wird die Anzahl an Tagen, bei denen Eintritt gefordert wird von 29 auf 54 im Jahr erhöht. Kostenpflichtig wird der Besuch 2025 im gesamten Zeitraum rund um Ostern vom 18. April bis 4. Mai sowie danach an den Wochenenden bis Ende Juli, immer freitags bis sonntags.

Wer den nach der Zahlung erzeugten QR-Code bei einer Kontrolle nicht vorzeigen kann, riskiert ein Bußgeld von mindestens 50 Euro und bis zu 300 Euro. Kinder bis 14 Jahre, die Bevölkerung des Veneto, Studierende und in der Stadt Arbeitende, in Venedig geborene Personen, die nicht mehr in der Stadt leben sowie Übernachtungsgäste sind von der Zahlung ausgenommen.

Abbringen lassen sich Reisende jedoch bisher dadurch nicht von einem Besuch Venedigs, laut ARD schossen die Besuchszahlen 2024 weiter in die Höhe. Insgesamt hatten sich etwa 485.000 Besucher und Besucherinnen registriert, die dadurch generierten Einnahmen lagen bei 2 Millionen Euro.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .