Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Azure, Beach, Blue
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Sonstiges

Wir waren vor Ort

Einreiseregeln & Urlaub auf einer Resortinsel: So ist es momentan, auf den Malediven zu urlauben

Veröffentlicht von
Steffi·27.8.2021
Hinzufügen
Teilen

Ahoi Piraten! Die Malediven sind seit einigen Wochen kein Hochrisikogebiet mehr und die Einreise recht einfach. Doch wie fühlt sich so ein Urlaub in Zeiten der Coronapandemie vor Ort an? Wir berichten euch:

Details

Anfang des Jahres, wir befanden uns gerade im Lockdown, wollte ich nur noch eines: Raus. Raus aus der Wohnung, der Stadt in der ich lebe und dem Alltagstrott. Da das jedoch nicht möglich war, habe ich für Vorfreude gesorgt und einen Urlaub auf die Malediven für den Sommer gebucht. Nicht zuletzt, weil ich noch nie günstigere Reisen auf die paradiesischen Atolle gesehen habe.

An- und Einreise auf die Malediven

Ende Juli war es dann so weit. Für die Einreise auf die Malediven benötigte man lediglich einen negativen PCR-Test, nicht älter als 96h bei Abflug, und musste eine Einreiseerklärung ausfüllen. Auf dieser gab man u.a. an, in welchen Ländern man sich zuletzt aufhielt und in welchem Hotel man seinen Urlaub verbringen würde. Außerdem musste ein Foto von sich hochgeladen werden. Übrigens: Auch vollständig geimpfte oder genesene Personen müssen vor dem Abflug einen negativen PCR-Test vorlegen. Die aktuellen Einreisebestimmungen findet ihr beim Auswärtigen Amt.

Die Flieger nach Dubai und Malé waren überraschend leer. Zusammen mit meiner Begleitung hatte ich eine Reihe für mich, andere Reihen blieben zum Teil ganz frei. Dafür war es am Flughafen Malé sehr voll. Bei der Immigration bildeten sich lange Schlangen vor den Schaltern und der Mindestabstand wurde nur noch teilweise eingehalten. Warum es so lange dauert, fand ich jedoch auch noch raus. Die wenigsten Reisenden waren leider auf die Kontrolle vom PCR-Test-Ergebnis bzw. der Einreiseerklärung vorbereitet und mussten die Dokumente zum Teil erst suchen.

Die Kontrolle des Handgepäcks ging dann ganz schnell und auch der Transfer zum Wasserflugzeug war entspannt. Nach einer Stunde etwa durften wir dann auch ins Wasserflugzeug. Übrigens, die Wartezeit ist in der Regel kein Problem, da viele Resorts Lounges vor Ort betreiben, in denen ihr euch frisch machen, etwas Essen und Trinken könnt.

Die Flugzeit zum Resort (Ich entschied mich für das LUX* South Ari Atoll, mehr dazu auch später) betrug ca. 25 Minuten und vom Anlegesteg ging es erst in die Hotellobby und gleich darauf zum Arzt. Ich weiß nicht, wie es in anderen Resorts gehandhabt wird. In diesem Fall wurde nach Ankunft ein weiterer PCR-Test durchgeführt. Quarantäne bis zum Feststehen des Ergebnisses war jedoch nicht nötig. Der Test ist für die Gäste außerdem kostenfrei gewesen.

Welche Einschränkungen gab es im Resort?

Eigentlich keine, so war es zumindest bei meinem Aufenthalt. Das Resort zählt mehrere Restaurants. Geht man in eines der Buffetrestaurants (Morgens und am Abend geöffnet), wird am Empfang die Temperatur der Gäste gemessen. Außerdem liegen OP-Masken bereit, da am Buffet eine Maske getragen werden muss. In den à la carte-Restaurants auf der Insel sowie in den Bars ist ein Mund-Nase-Schutz nicht vorgeschrieben gewesen. Da die Restaurants und Bars zum Großteil offen sind bzw. Teile unter freiem Himmel liegen und die Tische mit großem Abstand zueinander stehen, schätze ich die Gefahr einer Infektion auch gering ein.

Auch in weiteren Bereichen des Hotels gab es keine Einschränkungen. Sowohl der SPA-Bereich, als auch die Bibliothek konnten einfach so betreten und genutzt werden. Ausflüge (u.a tägliche Schnorcheltouren, Ausflüge zu Walhaien oder Mantas, Angeltouren oder Sundowner-Cruises) wurden ebenfalls ohne Beschränkungen angeboten. Einzig im Eisladen der Insel gab es die Vorgabe, dass sich maximal 4 Gäste im Inneren aufhalten sollten.

Währenddessen man als Gast kaum mehr einen MNS benötigte, trug das Personal durchweg Masken.

Kann ich eine Reise auf die Malediven aktuell empfehlen?

Ich muss gestehen, dass ich eigentlich nie wirklich auf die Malediven wollte und lieber Rundreisen mache. Ich habe mich letztendlich jedoch nicht nur für einen Malediven-Urlaub entschieden, da ich noch nie so günstige Angebote gesehen habe, sondern auch, da ich die Destination bzw. Urlaub auf einer Resort-Insel als sehr sicher einschätzte. Das kann ich auch im Nachhinein bestätigen. Während des Fluges, der nicht voll besetzt war, trugen die Gäste ihre Maske und an den Flughäfen wurde zum Großteil auch der Abstand eingehalten. Zudem war für die Einreise ein negativer PCR-Test nötig und auch auf der Resortinsel wurde ich noch einmal getestet. Da das Personal ebenfalls auf der Insel lebt, wird die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das Virus "einschleppt", zusätzlich verringert.

Da man außerdem den Großteil des Tages im Freien verbringt und wenig Kontakt mit Menschen hat (bei Strandspaziergängen ist man kaum Leuten begegnet, obwohl das Resort gut ausgelastet war), ist die Gefahr einer Virenübertragung meiner Meinung nach minimal.

Meine Erfahrungen im LUX* South Ari Atoll

Ich kenne LUX*-Hotels bereits von meinem Aufenthalt auf Mauritius vor zweieinhalb Jahren. Dort verbrachte ich einige Tage im LUX* Le Morne im Süden des Landes und war damals total begeistert. Das war auch einer der Gründe, weshalb es erneut für mich in ein Hotel dieser Kette ging.

Auf Mauritius schätzte ich damals die schon fast freundschaftliche Art des Personals und auch auf den Malediven ist das einer der großen Pluspunkte. Egal, wann und wo man auf der Insel unterwegs ist, man wird freundlich gegrüßt und benötigt man etwas, wird sich umgehend darum gekümmert.

Aktivitäten

Ein weiterer Pluspunkt: Die Insel ist für die Malediven recht groß, misst fast 2km in der Länge. Langweilig ist mir vor Ort nicht geworden: Man kann am Strand spazieren, einen Schnorchelausflug machen, es sich auf einer der hübschen Sitzgelegenheiten gemütlich machen und die Sonne genießen, am Kaffee-Röst-Workshop teilnehmen...

Wer gerne taucht, sollte mit der Insel ebenfalls eine gute Wahl getroffen haben, denn in einem Radius von 1h Bootsfahrt gibt es etwa 60 Tauchplätze. Wer wie ich gerne schnorchelt und genau deswegen auf die Malediven möchte, für den eignet sich ein Resort mit Hausriff vermutlich eher. Allerdings kann man in der Nähe des LUX* South Ari gerade im Sommer sowohl Walhaien als auch Mantas begegnen. Ich habe vor Ort einen solchen Ausflug gebucht und konnte mehrere Minuten in der Nähe eines Walhais schwimmen (ein unvergessliches Erlebnis!), bin Schildkröten und Adlerrochen begegnet. Ich fand es außerdem gut, dass man darauf geachtet hat, dass nicht zu viele Personen bei einem solchen Ausflug dabei sind und es wurde dringlichst gebeten, ausreichend Abstand zu den Tieren zu halten. Anscheinend ist das bei anderen Touren aber nicht üblich, weshalb einige andere Leute immer wieder ganz nah an den Walhai geschwommen sind, um Selfies zu machen.

Essen & Zimmer

Lob habe ich auch für das Essen, genauer für die à la carte-Restaurants. Da ich nur Frühstück gebucht hatte, entschied ich mich Abends gegen die Buffetrestaurants und war begeistert. Das Essen war frisch, qualitativ sehr hochwertig und zugleich günstiger, als vlt. erwartet. Klar, mit einem normalen Abendessen in Deutschland nicht zu vergleichen. Aber zu zweit zahlten wir für das Abendessen umgerechnet ca. 70€ und waren danach meist mehr als satt.

Ich möchte jedoch auch etwas Negatives nicht unerwähnt lassen. Das betrifft die Unterkünfte. Das Resort ist kein neues Resort und trotz einiger Renovierungsmaßnahmen ist das einzelnen Unterkunftstypen mehr oder weniger anzusehen. Vom günstigsten Zimmer, dem Beach Pavillon, war ich eher enttäuscht, was aber jedoch an Kleinigkeiten lag. Ich kann mir vorstellen, dass die Beach Villas liebevoller gestaltet sind und neuer wirken. Obwohl auch die Water Villas nicht mehr ganz neu sind, habe ich mich dort wohler gefühlt. Auch hier legt man mehr Wert aufs Detail und am Morgen aufzuwachen, sofort aufs Meer zu blicken und vlt. sogar eine Runde zu schwimmen (bei Flut möglich), ist unbeschreiblich. Wer mehr Luxus wünscht, kann sich für eine Romantic Pool Villa entscheiden.

Ihr habt Fragen zur aktuellen Lage oder zum Hotel? Stellt sie mir in den Kommentaren!

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .