Ab 2025 fährt der Orient Express La Dolce Vita durch Italien
Der Weg ist das Ziel. Dieses Motto passt besonders gut zum Orient Express, denn er steht für luxuriöse Reisen auf den Schienen. Die erste Fahrt fand bereits im Jahre 1883 statt und führte von Paris in Richtung Konstantinopel (heute Istanbul). Es kamen weitere Strecken hinzu, irgendwann wurden die Luxuszüge aber abgeschafft und Schnellzüge traten ihren Siegeszug an.
Doch die mit dem ehemaligen Orient Express verbundene Nostalgie kann nun wieder getrost aufflammen, denn ab dem kommenden Jahr verkehrt der Luxuszug Orient Express La Dolce Vita in Italien.
Dieses Luxus-Eisenbahntourismusprojekt wird durch Accors Marke Orient Express realisiert, zu der, na klar, auch ein Luxushotel gehört, das 2024 in Rom eröffnen soll. Sechs Züge werden durch rund 14 Regionen fahren, wobei die schönsten Ecken des Landes abgehakt werden. Weitere Routen führen außerdem durch acht Länder und machen unter anderem in Paris, Split und Istanbul Halt.
© Dimorestudio
Das Timing des Orient Express La Dolce Vita könnte besser nicht sein, denn Nachtzüge feiern aktuell ohnehin ihr Comeback. Das Dekor des Zugs ist natürlich äußerst geschmackvoll, Gäste haben die Qual der Wahl zwischen einer Deluxe-Kabine, einer Suite oder gar der Honor-Suite. Herzstück des Zugs wird wohl das Restaurant sein, wo die Passagiere rundum kulinarisch verwöhnt werden.
© Dimorestudio
Lust bekommen? Dann schaut euch direkt noch dieses Video an:
Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .