Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Corona, Coronavirus, Corona virus
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Sonstiges

Reiseregeln - Fragen & Antworten

Darf ich mit einem positiven Test in Deutschland einreisen? – und weitere aktuelle Fragen

Veröffentlicht von
Tobi·9.8.2021
Hinzufügen
Teilen

Ahoi Piraten,

nach der letzten Änderung der Regeln für Reiserückkehrer am 1. August hattet ihr uns auf unseren Social-Media-Kanälen jede Menge Fragen dazu gestellt. Ein paar der häufigsten wollen wir deshalb hier für alle beantworten.

Details

Was muss ich jetzt bei der Rückkehr von einer Auslandsreise beachten?

Was gilt für Kinder?

Für Kinder unter 12 Jahren gelten besondere Regeln. Hier hat sich die Bundesregierung an den Empfehlungen der Europäischen Union orientiert.

  • keine Testpflicht, egal aus welchem Gebiet man kommt

  • Anmeldepflicht wie bei den Erwachsenen

  • Quarantäneregeln: kein Risikogebiet = 0 Tage / Hochrisikogebiet = 5 Tage (endet automatisch, ohne Test) / Virusvariantengebiet = 14 Tage (kann nicht verkürzt werden)

Bis wann gelten die derzeitigen Reiserückkehrregeln?

Die gesamte Corona-Einreiseverordnung gilt bis Ende des Jahres 2021. Die Absonderungspflicht (Quarantäne-Regeln) gilt aber erst mal nur bis zum 30. September 2021. Trotzdem könnten theoretisch auch schon früher einzelne Regeln geändert werden.

Darf ich mit einem positiven Test nach Deutschland einreisen?

Hier waren wir uns selbst anfangs nicht sicher. Wenn man den Text der Einreiseverordnung genau auslegt, steht dort, dass für die Einreise ein "Testnachweis" erforderlich ist. Weiter oben wird der Begriff "Testnachweis" aber als "negativer Test" definiert. Nun schafft jedoch das Bundesgesundheitsministerium Klarheit:

"Es besteht kein generelles Einreiseverbot für positiv getestete Personen. Eine Beförderung durch die Beförderungsunternehmen auf dem Luftweg sowie jede Beförderung aus einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet ist bei einem positiven Testergebnis jedoch untersagt. Eine Isolierung nach den örtlichen Vorschriften ist auf eigene Verantwortung durchzuführen.

Einreisen im Individualverkehr bleiben dagegen möglich. Die Daten der Personen, die mit positivem Testergebnis einreisen, werden jedoch bei einer etwaigen Grenzkontrolle aufgenommen und an die zuständigen Behörden weitergeleitet."

Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, dürft ihr mit einem positiven Test also trotzdem nach Deutschland einreisen (und euch dann entsprechend zu Hause isolieren). Bei einer Flugreise müsst ihr euch (wie bisher) im Urlaubsland in Quarantäne begeben.

Wenn ihr aus einem Nicht-Risikoland kommt, dürft ihr laut dieser Aussage auch mit einem positiven Test per Bus/Bahn/Schiff/Fähre zurück nach Deutschland reisen. Fragt hierzu aber bitte unbedingt erst beim zuständigen Beförderungsunternehmen nach, denn ob diese euch in solch einem Fall befördern, zweifeln wir eher an.

Sind "Hochinzidenzgebiet" und "Hochrisikogebiet" dasselbe?

Ja, die Hochinzidenzgebiete wurden am 1. August in Hochrisikogebiete umbenannt. Der Grund dafür ist, dass man für ihre Einstufung nicht mehr allein auf die Inzidenz schaut, sondern auf insgesamt drei Kriterien:

  1. 7-Tage-Inzidenz weit über 100 und

  2. hohe Krankenhausauslastung und/oder

  3. zu wenige durchgeführte Tests

Bei der Rückkehr aus Virusvariantengebieten müssen Geimpfte nicht in Quarantäne, wenn ihr Impfstoff gegen die betreffende Virusvariante wirksam ist. Wo finde ich heraus, ob das so ist?

Diese Info findet man auf derselben Seite, auf der das RKI auch jeden Freitag die neuen Einstufungen der Risikogebiete veröffentlicht. Momentan gibt es weltweit nur noch zwei Virusvariantengebiete: Brasilien und Uruguay.

(Warum? Weil die Delta-Variante bei uns ohnehin schon weit verbreitet ist und sogar dominiert. Und weil die Alpha- und Beta-Varianten [ehemals "britische" und "südafrikanische"] in ihren Verbreitungsländern auch längst von der Delta-Variante verdrängt wurden.)

Die Variante, die in den beiden Ländern verbreitet ist, ist die Gamma-Variante. Zu ihr liegen dem RKI noch keine ausreichenden Daten vor, um einschätzen zu können, wie wirksam die einzelnen Impfstoffe sind. Daher müssen derzeit ALLE Reiserückkehrer aus den beiden Ländern für 14 Tage in Quarantäne.

© Tabelle: RKI

Welche Regionen sind aktuell Hochrisikogebiete in Europa?

Dies ist der aktuelle Stand, der seit dem 8. August 2021 gilt. Eine Woche später, am 15. sind wie immer neue Änderungen möglich.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .