Medienberichte: Spanien Risikogebiet (keine Quarantäne) – Zypern Hochinzidenzgebiet
Ahoi Piraten,
die Funke Mediengruppe hat anscheinend bereits den Inhalt des RKI-Updates von morgen erfahren. Anhand der Infektionszahlen ist das Ganze sehr plausibel, sodass wir die Info als glaubwürdig einschätzen und euch daher weitergeben. Ab Sonntagfrüh um 0 Uhr würde dann folgendes gelten:
Komplett Spanien wird "einfaches" Risikogebiet (inkl. Balearen und Kanaren)
Dies ist keine Überraschung und entspricht unserem Artikel von gestern, in dem wir erklärt hatten, warum Spanien Risikogebiet werden könnte, aber in nächster Zeit kein Virusvariantengebiet werden wird.
Für Reisende sind die Auswirkungen bei der Rückreise gering:
Einreiseanmeldung ausfüllen
Geimpfte und Genesene brauchen keinen Test und keine Quarantäne
nicht geimpfte/genesene Flugreisende machen wie bisher den Antigen-Schnelltest (frühestens 48 Std. vor Wiedereinreise) oder PCR-Test (frühestens 72 Stunden vor Wiedereinreise) und müssen nicht in Quarantäne
nicht geimpfte/genesene Reisende an Land machen ebenfalls einen der beiden Tests – können sich damit aber bis 48 Stunden nach Wiedereinreise in Deutschland Zeit lassen (z.B. zum Bürgertest gehen), sollen aber in dem Fall bis dahin zu niemandem direkten Kontakt haben. Bei negativem Testergebnis müssen auch sie nicht in Quarantäne.
Zypern wird Hochinzidenzgebiet
Da die Inzidenz inzwischen um die 350 beträgt, war auch diese Einstufung leider zu erwarten.
Für Reisende bedeutet das:
Einreiseanmeldung ausfüllen
Geimpfte und Genesene brauchen keinen Test und keine Quarantäne
nicht geimpfte/genesene Rückreisende machen wie bisher den Antigen-Schnelltest (frühestens 48 Std. vor Wiedereinreise) oder PCR-Test (frühestens 72 Stunden vor Wiedereinreise)
wer nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für 10 Tage in häusliche Quarantäne, kann sich aber ab dem fünften Tag mit einem weiteren negativen Test (z.B. Bürgertest) davon befreien
Hier seht ihr auf einen Blick das Infektionsgeschehen in den europäischen Ländern auf der Karte des ECDC (Stand: 2.7.). Lasst euch von den Werten bitte nicht irritieren, hier wird die sogenannte 14-Tage-Inzidenz angegeben – die Werte sind also etwa doppelt so hoch wie bei dem bei uns üblichen 7-Tage-Inzidenzwert.
©Grafik: ECDC
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .