Überraschung: Keine neuen Hochinzidenzgebiete in Europa – Spanien bleibt quarantänefrei, Malediven jetzt ebenso
Ahoi Piraten,
obwohl die Fallzahlen in den letzten Tagen beispielsweise in Spanien angestiegen sind, hat sich die Bundesregierung dazu entschlossen, keine neuen Hochinzidenzgebiete in Europa zu benennen!
Dies kann mehrere Gründe haben
Beispielsweise kann es daran liegen, dass gerade in Spanien und den Niederlanden ein großer Teil der Infektionen begrenzte Cluster betrifft (Ansteckungen bei Festivals und Abifeiern) und damit noch nachverfolgbar ist.
Möglicherweise ist das bereits die angedachte Abkehr von der reinen Fixierung auf die Inzidenz: Denn da die Impfungen langsam Wirkung zeigen, steigt – anders als in früheren Wellen – die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle bisher zum Glück kaum an.
Oder man beobachtet (wie in der Vergangenheit schon oft) erst eine Woche lang die Stabilität der Entwicklung.
Wie immer haben wir uns die Änderungen für euch angeschaut und zeigen euch, welche Auswirkungen sie für eure Reiseplanung haben können.
Alle Änderungen der Einstufungen gelten für Personen, die ab der Nacht vom kommenden Samstag zum Sonntag um 0 Uhr nach Deutschland einreisen.
Zum Hochinzidenzgebiet erklärt werden nur:
Indonesien
Kuba
Libyen
Für Reisende bedeutet das:
🏠 wer nicht geimpft oder genesen ist, muss nach der Reise für 5 bis 10 Tage in Quarantäne (ab dem fünften Tag kann sie z.B. mit einem negativen Bürgertest beendet werden)
📄 wie bisher auch: alle müssen vor der Rückreise die Einreiseanmeldung ausfüllen
🏥 wie bisher auch: wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht vor dem Rückflug einen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest (außer Kinder unter 6 Jahren)
---------------
Zum einfachen Risikogebiet erklärt werden unter anderem:
Malediven (Verbesserung!)
Sri Lanka (Verbesserung!)
Niederlande – Festland & Sint Maarten
Griechenland
Thailand
Für Reisende bedeutet das keine große Umstellung:
📄 alle müssen nun vor der Rückreise die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen
🏥 wie bisher auch: wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht vor dem Rückflug einen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest (außer Kinder unter 6 Jahren)
✅ keine Quarantäne
---------------
Norwegen
Schweden
Komoren
Einen Überblick über alle Änderungen bekommt ihr wie immer direkt beim RKI.
Beliebte Reiseziele mit derzeit niedrigen Fallzahlen (Inzidenz in Klammern) sind
Reisen im Inland – Deutschland (8,6) [Ferienhäuser]
Nordeuropa – Island (0,0), Schweden (15,9)
Polen (1,5) [Preistipp: Polnische Ostsee!]
Italien (18,6) [Angebote mit Flug | Angebote ohne Flug]
Österreich (17,3) [Angebote]
Balkan – Kroatien (15,3 – außer Region Zadar) [mit Flug | ohne Flug], Albanien (2,2)
In dieser Karte vom ECDC könnt ihr anhand der Farben gut die sehr unterschiedliche Verteilung der Entwicklung in Europa sehen (Stand 14.7.). Aber nicht wundern: Die angegebenen Werte zeigen die 14-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner. Sie sind also in etwa doppelt so hoch wie der bei uns gebräuchliche Inzidenzwert.
©Bild: ECDC
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .