Spanien und Niederlande ab Dienstag Hochinzidenzgebiet – welche Auswirkungen hat das?
Ahoi Piraten,
sowohl in Spanien als auch in den Niederlanden konnte der zuletzt starke Anstieg der Fallzahlen gestoppt werden. Inzwischen sinken die Zahlen sogar wieder.
Nichtsdestotrotz liegt die 7-Tage-Inzidenz in beiden Ländern aber noch klar über 200 (nämlich zwischen Drei- und Vierhundert) und das nun schon in der zweiten Woche infolge. Daher musste die Bundesregierung beide Länder jetzt zu Hochinzidenzgebieten erklären.
Für Geimpfte und Genesene ändert sich dadurch nichts – für alle anderen kommen 5 Tage Quarantäne zu Hause dazu. Die beiden Änderungen werden ausnahmsweise erst ab Dienstagfrüh um 0 Uhr wirksam.
Wie immer haben wir uns auch alle weiteren Änderungen für euch angeschaut und zeigen euch, welche davon die größten Auswirkungen für eure Reiseplanung haben könnten.
Alle Änderungen der Einstufungen gelten für Personen, die ab der Nacht vom kommenden Samstag zum Sonntag um 0 Uhr nach Deutschland einreisen. Ausnahme Spanien und Niederlande: Hier gelten die Änderungen erst bei Rückkehr ab Dienstag (27.7.).
Zum Hochinzidenzgebiet erklärt werden:
Spanien
Niederlande
Georgien
Für Reisende bedeutet das:
🏠 wer nicht geimpft oder genesen ist, muss nach der Reise für 5 bis 10 Tage in Quarantäne (ab dem fünften Tag kann sie z.B. mit einem negativen Bürgertest beendet werden)
📄 wie bisher auch: alle müssen vor der Rückreise die Einreiseanmeldung ausfüllen
🏥 wie bisher auch: wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht vor dem Rückflug einen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest (außer Kinder unter 6 Jahren)
---------------
Zum einfachen Risikogebiet erklärt werden unter anderem:
Dänemark
Frankreich: die Regionen Korsika, Okzitanien, Provence-Alpes-Côte d'Azur und das Übersee-Département Martinique gelten nun als einfache Risikogebiete.
Irland
Malta
Monaco
Für Reisende bedeutet das keine große Umstellung:
📄 alle müssen nun vor der Rückreise die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen
🏥 wie bisher auch: wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht vor dem Rückflug einen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest (außer Kinder unter 6 Jahren)
✅ keine Quarantäne
Einen Überblick über alle Änderungen bekommt ihr wie immer direkt beim RKI.
---------------
Beliebte Nahziele mit derzeit niedrigen Fallzahlen (Inzidenz in Klammern) sind
Reisen im Inland – Deutschland (13,2) [Ferienhäuser]
Nordeuropa – z.B. Schweden (23,7)
Polen (1,8) [Preistipp: Polnische Ostsee!]
Italien (39,8) [Angebote mit Flug | Angebote ohne Flug]
Österreich (28,7) [Angebote]
Balkan – Kroatien (22,3 – außer Region Zadar) [mit Flug | ohne Flug], Albanien (5,9)
In dieser Karte vom ECDC könnt ihr anhand der Farben gut die sehr unterschiedliche Verteilung der Entwicklung in Europa sehen (Stand 21.7.). Aber nicht wundern: Die angegebenen Werte zeigen die 14-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner. Sie sind also in etwa doppelt so hoch wie der bei uns gebräuchliche Inzidenzwert.
©Bild: ECDC
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .