Gratis-Test, ALDI-Test, Gurgeltest – Welche Tests kann man zum Reisen nutzen?
Momentan wird viel über Tests geredet. Man kann Tests zum Selbermachen kaufen und kostenlos einmal die Woche einen Schnelltest machen lassen. Aber kann ich davon auch welche zum Reisen nutzen? Schließlich werden häufig Testergebnisse für die Einreise oder die Rückreise verlangt. Wir möchten euch gern einen kleinen Überblick geben.
Mittlerweile sind auch in Deutschland Corona-Selbsttests zugelassen. Sie werden für ein paar Sekunden in den vorderen Bereich der Nase eingeführt und liefern nach kurzer Zeit ein Ergebnis. Da sie weniger genau sind, die Probe nicht von medizinischem Fachpersonal genommen wird und auch niemand prüfen kann, wer tatsächlich getestet wurde, sind sie bisher nirgends als offizieller Nachweis zugelassen. Ihr könnt sie natürlich trotzdem mit auf Reisen nehmen, wenn ihr euch zwischendurch unsicher seid und euch testen wollt.
→ Nur für die eigene Gewissheit, darüber hinaus nicht zum Reisen nutzbar
Seit kurzem verspricht die Bundesregierung, dass sich jeder Bundesbürger einmal die Woche gratis einem Antigen-Schnelltest unterziehen kann. In der Praxis ist die Verfügbarkeit leider nicht überall gegeben. Etwa zehn Prozent der Apotheken bieten sie an, die Drogeriekette DM will vor einigen ihrer Filialen Teststationen aufbauen und auch einige spezialisierte Testzentren gibt es (Hier haben wir einen Anbieter ausprobiert). Die Probe wird hierfür meist im hinteren Bereich der Nase genommen, da hier die Viruslast bei einer Infektion am höchsten ist.
Zur Einreise werden sie von fast keinem Land akzeptiert (Ausnahme z.B. Jamaika). Da diese Tests in der Regel die erforderlichen Gütekriterien der WHO erfüllen und ihr auch eine Bescheinigung mit Namen, Datum und Testergebnis bekommt, könnt ihr sie aber auf zwei Arten für die Rückkehr nutzen: Zuerst für den Test, den ihr aus einem „normalen“ Risikogebiet (Inzidenz etwa 50 bis 200) kommend, spätestens 48 Stunden nach der Einreise in Deutschland machen müsst. Außerdem könnt ihr einen zweiten Test nutzen, wenn ihr eure meist 10-tägige Heimquarantäne nach fünf Tagen verkürzen wollt.
→ für den Rückkehrtest aus normalen Risikogebieten nutzbar (nicht bei Hochinzidenz- oder Virus-Varianten-Gebieten, denn dort muss der Test bereits vor der Einreise gemacht werden); ABER: Letzte Nacht wurde angekündigt, dass in Zukunft alle per Flugzeug in Deutschland einreisenden einen negativen Test brauchen. Hier ist noch nicht klar, welcher Test gefordert wird (wir gehen von PCR- und Antigen-Schnelltest aus) aber auf jeden Fall muss er schon im Ausland erfolgen.
→ für den Test zur Verkürzung der Rückkehr-Quarantäne nutzbar (ab dem fünften Tag nach der Rückreise, nicht bei Virus-Varianten-Gebieten)
Diese Tests sind immer noch der Goldstandard zur Einreise in die allermeisten Länder, da sie einfach am genauesten sind. Wann der Test frühestens durchgeführt werden darf, unterscheidet sich von Land zu Land. Meist sind es 72 Stunden, wobei diese manchmal bis zum Zeitpunkt der Einreise gerechnet werden und manchmal bis zum Abflug.
Preislich beginnen sie bei etwa 70 Euro. Wir ziehen selbst immer die Testcenter an den Flughäfen vor, da wir die Ergebnisse dort meist schon nach 6-8 Stunden hatten. An anderen Teststellen wie Krankenhäusern mussten wir auch schon 2-3 Tage aufs Ergebnis warten. Schaut am besten auf der jeweiligen Website, welche Angaben gemacht werden oder fragt direkt nach.
→ für die Einreise in andere Länder nutzbar
Bei manchen Reiseveranstaltern kann man Gurgeltests zur Reisebuchung dazu bestellen. Diesen bekommt man dann bequem nach Hause geschickt und kann die Probe, mit der man nach Anleitung gegurgelt hat, in einem vorfrankierten Rückumschlag ins Labor senden. Manche Fernziele (z.B. Dubai) schließen solche Heimtests explizit für die Einreise aus. Mindestens in der EU werden sie aber anscheinend akzeptiert (da es von der Auswertungsmethode her PCR-Tests sind).
→ wohl mindestens für die Einreise in EU-Staaten nutzbar
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .