Ihr wart noch nie in Porto? Schnappt euch dieses Flug-Schnäppchen & nehmt gleich noch ein paar Piraten-Tipps mit! 🏴☠️
Für 12 € p.P.
Ahoi Piraten,
Wir haben hier unglaubliche Flüge nach Porto entdeckt - zum Preis von einer guten Flasche Portwein...;)
Im Januar, wenn ihr Ruhe vom Touristenrummel der Hauptsaison habt, kosten die Flüge 12€ Hin- und Zurück von z.B. Flughafen Köln/Bonn und vielen weiteren Abflughäfen in Deutschland.
Im Winter ist ist Porto kein Badeurlaub angesagt, aber die Stadt bietet unglaublich viele Sehenswürdigkeiten, Museen und Kultur! Die Temperaturen bewegen sich i.d.R. zwischen 12 - 15 °C tagsüber in Januar, also absolut ok, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Wir waren selbst im Spätherbst vor Ort und fanden, dass Porto eines unserer Städte-Highlights in 2021 war. Daher gibt es dazu ein paar exklusive Piraten-Tipps - von Museen und Sonnenuntergangspots bishin zu kulinarische Sünden, die ihr unbedingt probieren müsst!
Beachtet, dass ihr bei Ryanair als Gepäckstück zu dem Preis lediglich 1 Personal Item mitnehmen, aber gegen kleinen Aufpreis Priority Boarding buchen und einen Trolley mitnehmen könnt.
Beispielflüge von Köln im Januar:
Beachtet die Gepäckregelungen von RyanAir! Im Preis ist kein Koffer inbegriffen (nur eine kleine Tasche mit den Maßen 40 x 25 x 20 cm ist erlaubt). Ein kleiner Koffer/Trolley ist mit dabei, wenn ihr Priority Boarding hinzu bucht. Das ist meist für um die 10-15€ Aufpreis möglich.
Von Frankfurt:
Von Dortmund:
Von Memmingen:
Von Berlin:
Weitere Möglichkeiten auf günstige Direktflüge gibt es von Hamburg, Nürnberg und Baden-Baden und München.
Einreise: Die aktuellen Bestimmungen für die Einreise findet ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Vor Ort: Bitte informiert euch rechtzeitig vor der Reise, welche Regelungen und Maßnahmen vor Ort gelten und ob es zu Einschränkungen im Hotel kommt.
Rückreise: Ob euer Reiseziel ein Risikogebiet ist, könnt ihr in der Übersicht des RKI sehen. Welche Test- oder Quarantäneregeln für die Rückkehr aus welchen Gebieten gelten, seht ihr hier in unserer Übersicht.
4,7 von 5 Sternen bei Google
9,4 von 10 Punkten bei Booking
4,5 von 5 Sternen bei TripAdvisor
100% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
Porto wirkt auf den ersten Blick klein und schnell zu erkunden, jedoch steckt es voller Geheimnisse, spannender Orte, Ausblicke, Kultur und kulinarischen Highlights. Hier eine kleine Auswahl an Tipps, was ihr auf jeden Fall nicht in Porto verpassen solltet:
Sonnenuntergang im Jardim do Morro: Hier sitzen jung und alt, Einheimische, Expats und Touristen zusammen und sehen sich den Sonnenuntergang über dem Fluss an. Die Stimmung ist ausgelassen, doch gleichzeitig entspannt. Dazu gibt es meistens Straßenmusiker vor Ort, die die Stimmung mit kraftvoller Musik noch unterstreichen.
Eine Weintour in Gaia: Ob eine gebuchte Tour (z.B. bei GetYourGuide oder direkt im Passenger Hostel) oder auf eigene Faust - auf der anderen Flussseite von Porto liegt Gaia und hier kommt der Portwein her. Probiert euch durch die verschiedenen Sorten und besichtigt die Weinkeller von Gaia. Aber Achtung, Portwein hat ein bisschen mehr Prozent als normaler Wein. ;)
Livraria Lello: Das Motiv dieser unglaublichen Bibliothek habt ihr wahrscheinlich schon viele Male auf Instagram gesehen. Dennoch ist dieser einzigartige Ort auf jeden Fall einen Besuch wert, um dieses unglaubliche Bauwerk mit eigenen Augen zu sehen. Tipp: Kommt am Morgen ein bisschen VOR der offiziellen Öffnungszeit, um lange Wartezeiten zu vermeiden, denn die Schlange ist hier tagsüber leider meistens sehr lang.
Francesinha probieren: Noch nie von Francesinha gehört? Das wird sich in Porto definitiv ändern! Francesinha (portugiesisch: kleine Französin) ist eine portugiesische Speise, die aus Toastbrot, Schinken, Steak, geschmolzenem Käse sowie einer heißen Sauce aus Tomaten, Bier und Senf - manchmal auch mit Brandy oder Wein, optional mit einem Ei als Topping. Klingt wenig appetitlich? Tatsächlich schmeckt es aber den meisten köstlich. Wenn ihr neben Pastel di Nata also noch nach weiteren Möglichkeiten zum Sündigen sucht, probiert das in Alkohol schwimmende Käse überbackene Sandwich unbedingt. Es enthält auch gerade mal 1500 - 2500 Kalorien. ;) Tipp: Also Veganerin durfte ich bei Al Forno da Baixa eine vegane Francesinha probieren...! Superlecker, und auch etwas gesünder ;)
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .