Romantik in Rostock! 2 ÜN im top Hotel mit Frühstück, einem Candle-Light Dinner und Adult-only-SPA
ab 99 € p.P.
Überrascht euren Lieblingsmenschen zu Ostern doch mit einem Wellnessurlaub der Extraklasse!
Es geht in den Norden nach Rostock ins mehrfach prämierte Wellnesshotel TRIHOTEL Rostock am Schweizer Wald. Zwei Übernachtungen bekommt ihr mit diesem Deal bereits ab 99€ pro Person und die enthaltenen Leistungen können sich durchaus sehen lassen. Neben dem täglichen Frühstück bekommt ihr ein romantisches 3-Gänge Candle-Light Dinner am Anreisetag und zur Einstimmung auch direkt einen Welcome Drink. Weiterhin habt ihr Zugang zur Wellnessoase AQUA und könnt in der Sauna schwitzen und im Panorama-Schwimmbad ein paar Runden drehen. Gut zu wissen: Der Wellnessbereich ist nur für Erwachsene!
Termine findet ihr bis Ende September, wobei es bis Ende Juni am günstigsten ist. Aktuell könnt ihr sogar noch am Ostersonntag anreisen. Bei der Buchung könnt ihr gegen einen Aufpreis das Flex Paket "Flex Komfort" hinzufügen, dann könnt ihr bis 8 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren.
Wir haben mal die Preise verglichen und konnten eine top Ersparnis feststellen. Für den Beispieltermin zahlt ihr bei Booking rund 454€, während bei Travador nur knapp 203€ fällig werden. Ihr spart also nicht nur über 250€, sondern bekommt sogar noch das 3-Gänge Candle-Light Dinner geschenkt!
Travador:
City-/Kurtaxe: inklusive
Tiere: auf Anfrage (15€ pro Nacht; ohne Futter; nicht gestattet im Doppelzimmer Standard Design)
WLAN: inklusive
Parken: mit Videoüberwachung ca. 9€ pro Tag
4,2 von 5 Sternen bei Google
7,9 von 10 Punkten bei Booking
4 von 5 Punkten bei Tripadvisor
89% Weiterempfehlung bei Holidaycheck
Hinweis: Informiert euch bitte rechtzeitig vor der Reise, welche Corona-Maßnahmen dann am Reiseziel herrschen (z.B. Maskenpflicht beim Einkaufen), da diese sich auch kurzfristig ändern können.
Achtet außerdem immer auf die aktuelle Risikolage am Zielort und ob damit irgendwelche besonderen Rückkehrregeln in eurem Bundesland gelten. Ebenso kann es Einreiseregeln am Ziel geben, wenn eurer Wohnort ein Risikogebiet ist.
Des Weiteren sind Änderungen im Hotelbetrieb grundsätzlich möglich (Bedienung statt Buffet, begrenzte Personenzahl in der Sauna oder Ähnliches).