Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Reisen

Der perfekte Italien-Roadtrip

Nord-Italien neu kennenlernen! 1 Woche Roadtrip von Mailand mit Flügen, Mietwagen, Unterkünften und tollen Tipps! Ab 371€ p.P.

373 € p.P.

Veröffentlicht von
Leonie·8.7.2021
Hinzufügen
Teilen
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul

Ahoi Piraten,

Wir sind vor einigen Wochen durch Italien gereist und haben uns einen wunderschönen Roadtrip gegönnt - von Mailand nach Genua, entlang der Westküste bis nach Albenga und zurück!

Dabei haben wir spannende Städte und Küstenorte und schöne Unterkünfte entdeckt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Besonders im Herbst herrschen hier optimale Temperaturen, um auch die Städte zu besichtigen, aber das Meer ist noch immer angenehm warm für eine Badeauszeit!

Momentan fliegt man verrückt günstig ab 21€ nach Mailand Hin- und Zurück, kann sich vor Ort einen Mietwagen schnappen.

Wir nehmen euch mit auf unsere Rundreise, versorgen euch mit Geheimtipps und inspirieren euch zu einem Italien-Abenteuer, was ihr vielleicht so noch nie gemacht habt!

Eine Woche mit Flügen, Mietwagen und (zum Teil) piratengetestete Unterkünften ab 373,50€ p.P.!

Abreiseort

  • Berlin

Zielort

  • Mailand
  • Europa
  • Mittelmeer

Details

Flüge: 06.09. - 13.09. (Berlin - Mailand, Bergamo)

Mietwagen:

Stop 1: Bergamo

06.09 - 07.09

Stop 2: Genoa

07.09 - 09.09.

Stop 3: Albenga

09.09. - 11.09.

Stop 4: Mailand

11.09 - 13.09.

Preisübersicht:

20€ (Flüge)

+ 62,50 € (Mietwagen)

+ 43€ p.P. (1 Nacht, Bergamo)

+ 43€ p.P. (2 Nächte Genua)

+ 101€ p.P. (2 Nächte, Albenga)

+ 104€ p.P. (2 Nächte, Mailand)

= 372,50 €

Zusätzliche Informationen

Stop 1: Bergamo

Vergesst Mailand erstmal und startet euren Urlaub genau dort, wo ihr landet: In der Stadt Bergamo, die i. d. R. lediglich im Zusammenhang mit dem Wort "Flughafen" erwähnt wird. Doch das völlig zu unrecht! Bergamo ist eine der schönsten Städte Nord-Italiens, finden wir. Aufgeteilt ist die Stadt in Città Bassa (Unterstadt) und Città Alta (Oberstadt). Die Oberstadt ist gleichzeitig auch die Altstadt und ist von einer Stadtmauer umgeben, die im 16 Jahrhundert errichtet wurde.

Der Glockenturn, der wunderschöne Palazzo della Ragione und der Dom sind nur ein Bruchteil der atemberaubenden Bauwerke, die man in der autofreien Altstadt besichtigen kann. Ein berühmter Architekt namens Le Corbusier sagte einmal, der Piazza Vecchia in Bergamo sei einer der schönsten Plätze der Welt. Mittlerweile steht die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz.

Tipp: Das italienische Gericht Polenta kennt ihr oder? Angeblich kommt die beste Polenta aus Bergamo. Lasst euch also diesen Genuss z.B. im Polentone Citta Alta nicht entgehen!

Stop 2: Genua

Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden

In Genua habe ich mein Herz verloren - wie schon in einigen anderen Städten Italiens zuvor. Trotzdem hat Genua eine ganze EIGENE Atmosphäre und einen Charme, der absolut nicht vergleichbar ist mit anderen Städten in Nord-Italien. Während man häufig bei den wunderschönen Altstädten Italiens das Gefühl hat, durch ein Museum zu laufen, fühlt man sich Genuas lebendigen Altstadt wie in einer Zeitreise. Obgleich jedes zweite Haus einen staunend zum Stehen und Starren bringt, sieht man zugleich, wie jede Gasse mit Leben gefüllt ist, wie sich überall Kultur und Kunst entwickelt und wie Menschen ihrem Alltag inmitten dieser magischen Gemäuer folgen.

Am Hafen spürt man den Charme der Seerepublik, was Genua einst war, am Deutlichsten. Das Flair von Jahrhundert langer Geschichte und Tradition von Händlern und Seefahrern ist ein echtes Erlebnis! Dort, aber auch überall sonst in Genua findet man Kunstausstellungen, Kulturevents und Live-Musik aller Art. Lässt man sich einfach planlos durch die Stadt treiben, wird man überall und ständig überrascht und stimuliert!

Piratentipp: Ein wunderbares günstiges Abendessen in Genua mit z.B. einer leckeren Farinata (ligurischer Kichererbsen-Crepe mit verschiedenen Toppings) gibts im Molo Modo 21.

Übrigens: Es lohnt sich außerordentlich, einen Ausflug Richtung Süden nach Portofino zu machen (ca. 45 Minuten), einem atemberaubenden Küstenstädtchen, was locker mit den Cinque Terre mithalten kann - nur weniger Touristen! Hier steht auch das Castello di Rapallo.

Stop 3: Albenga

Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden

Eine völlig unterschätzte Küstenstadt in Italien! Wer nach authentischem Flair einer italienischen Kleinstadt sucht, kommt in Albenga voll auf seine Kosten. Die Altstadt ist belebt und jung mit sehr guten Restaurants und charmanten Gebäuden und Gassen. Da sie nicht direkt an Meeresnähe liegt, verirren sich hier nicht allzu viele Touristen hin. Umso authentischer fühlt sich ein Spaziergang durch die uralten Gemäuer an. Von Albengas Altstadt sind es 15 Minuten zu Fuß zur Promenade am Meer, die noch nicht zugebaut ist mit Touristen-Burgen.

Hier kann man durchaus schwimmen gehen, doch wir empfehlen 10 Minuten Fahrt in Kauf zu nehmen und nach Alassio zu fahren, wo euch ein riesiger Bilderbuchstrand erwartet mit Blick auf die Isola Gallinara. "Gallina" bedeutet Hühnchen - obgleich die Form eher an eine Schildkröte erinnert. Früher einmal haben Wildhühner diese Insel belebt. Heute befindet sich hier ein altes Kloster und eine spannende Unterwasserwelt, die zu sagenhaften Tauchgängen einlädt. Unter Anderem steht hier eine berühmte Christus Statue in 18 Meter Tiefe!

Stop 4: Mailand

Fahrtzeit: ca. 3 Stunden

Die Touristen-Hot-Spots in Mailand kennt ihr entweder schon oder ihr könnt sie euch mit einem Klick zusammen googeln. Daher stattdessen 3 Tipps bzw. persönliche Erfahrungen, die mir meinen Mailand-Aufenthalt versüßt haben:

  • Flanieren in Navigli, der bildschönen Promenade am Kanal. Bis ins 20. Jahrhundert flossen diese Kanäle in und um ganz Mailand, weswegen sie ein bisschen das ursprüngliche Gesicht der Stadt widerspiegeln. Am Abend verwandelt sich die ruhige Promenade zu einem Ausgeh-Viertel voller junger Menschen, die Aperitivo, Musik und Drinks genießen.

  • Kultur abseits "the beaten track" - Sant´Ambrogio ist eine wunderschöne Kirche aus dem 11. Jahrhundert, die etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt. Der Eintritt ist frei und Touristen findet man selten hier.

  • Gelato, Gelato, Gelato - ein MUSS in Mailand. Meine Lieblingseisdielen: Il Massimo Del Gelato & Cioccolat Italiani.

Schlagworte

EigenanreiseHerbst
Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .