Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Langwarder Groden North Sea Germany

Die beliebtesten Naturwunder Deutschlands 🌲✨

Ihr liebt es in der Natur unterwegs zu sein? Deutschland hat dabei ein paar richtig schöne Ecken zu bieten!

Deswegen kürt die Heinz-Sielmann-Stiftung auch jedes Jahr die beliebtesten Naturwunder des Landes.

Welche es in diesem Jahr geworden sind, verraten wir euch!

Veröffentlicht von
Gina·31.12.2024
Teilen

Platz 3: Die Vogelsberger Bergmähwiesen in Hessen

Bronze ging in diesem Jahr an die Vogelsberger Bergmähwiesen.

Nur eine Stunde von Frankfurt entfernt, könnt ihr hier großen Artenreichtum, wie seltene Pflanzenarten und auch einige Vogelarten, erleben.

Lauft den neun Kilometer langen Bergmähwiesen-Pfad der Kulturlandschaft entlang, genießt die Ruhe von Grebenhain-Herchenhain und erfahrt an acht Stationen interessante Infos über die Besonderheiten der Bergmähwiesen.

Wenn ihr mit Kids unterwegs seid, bietet sich auch der 3,8 Kilometer lange Familienpfad mit kindgerechten Stationen an.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Platz 2: Der Rochlitzer Berg in Sachsen

Der 350 Meter hohe Rochlitzer Berg in Sachsen holt sich den zweiten Platz. Aus dem roten Vulkan-Gestein, welches hier seit 900 Jahren abgebaut wird, entstanden bereits viele Gebäude wie Kirchen.

Der Berg ist nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern er bietet auch einen Lebensraum für viele Tierarten wie Waldvögel, Fledermäuse oder Siebeschläfer.

Euch erwarten der Fernwanderweg Lutherweg Sachsen oder Via Porphyria, das Geoportal Porphyrhaus zum Thema Geologie sowie der 2,7 Kilometer lange Porphyrlehrpfad, auf welchem ihr etwas über die Geschichte des Berges lernen könnt.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Platz 1: Der Langwarder Groden, Nordseeküste

Das UNESCO-Weltnaturerbe holte sich mit 31,9 % der Stimmen den ersten Platz! Ihr findet ihn an der Nordseeküste auf der Halbinsel Butjadingen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Die Salzwiesen sind ein vielfältiges Biotop für viele Tierarten wie Robben, Vögel und Krebse. Tatsächlich wurde der Langwarder Groden erst 2014 teilweise geöffnet und konnte sich seitdem zu einem Lebensraum für Flora und Fauna entwickeln.

Ihr könnt ihr auf einem vier Kilometer langen Rundwanderweg und einem barrierearmen Naturlehrpfad erleben.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Die Naturwunder 2024

Diese Naturwunder standen außerdem zur Auswahl:

  • Der Langwarder Groden (Niedersachsen)

  • Der Rochlitzer Berg (Sachsen)

  • Der Geißkopf (Thüringen)

  • Der Hohle Stein (Nordrhein-Westfalen)

  • Das Fuchslabyrinth der unterirdischen Schandtauber (Baden-Württemberg)

  • Die Rosselhalden mit der Mörschieder Burr (Rheinland-Pfalz)

  • Der Orchideenpfad (Saarland)

  • Region Edersee (Hessen)

  • Vogelsberger Bergmähwiesen (Hessen)

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .