Hamburg ist immer eine Reise wert. Ein Wochenende ist eigentlich viel zu kurz, denn auch außerhalb des Stadtkerns gibt es viele tolle Ziele. In diesem Artikel haben wir euch unsere liebsten Ausflüge zusammengestellt.
Ihr wollt hoch hinaus? Dann ab in den Westen von Hamburg in den Stadtteile Blankenese. Hier findet ihr die höchste Erhebung der Stadt - den Süllberg. In 74,6 Meter Höhe habt ihr einen wunderbaren Blick über die Elbe, das Viertel und den Hafen. Oben selbst findet ihr ein Hotel mit Restaurant, wo ihr entspannt einen Kaffee trinken könnt. Das sogenannte Treppenviertel versprüht mit seinen verwinkelten Gassen, weißen Häuschen und bunten Türen mediterranes Flair. Macht einen Spaziergang am Strand und genießt eure Auszeit am Wasser.
📍 Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg
Ganz im Süden der Stadt findet ihr einen weiteren spannenden Park, der seine Hinfahrt wert ist. Der Inselpark im Stadtteil Wilhelsmburg besticht durch Regenwald-Feeling und vielen Sportmöglichkeiten. Neben einem Skateplatz gibt es hier auch ein Schwimmbad, einen Hochseilgarten und einen Kletterpark. Perfekt für etwas Aktivität beim Städtetrip!
Die Dove Elbe in Bergedorf ist besonders an heißen Sommertagen einen Ausflug wert, denn hier könnt ihr getrost ins Wasser springen und Baden gehen. Außerdem könnt ihr im Nebenfluss der Elbe wunderbar Kanufahren oder einfach in der schönen umliegenden Landschaft umherspazieren.
Schon die Überfahrt von den Landungsbrücken mit der Fähre (Line 62 bis Finkenwerder) lässt Urlaubsfeeling aufkommen. Am Deich entlang, vorbei an Fachwerkhäusern und Obstplantagen führt euch ein schöner Radweg (ca. 10km) bis nach Jork. Ein Ausflug lohnt sich vor allem im Frühjahr zur Apfelblüte oder im Herbst zur Ernte. Besonders empfehlenswert ist das Obstparadies Schuhback – hier könnt ihr zwischen den Obstbäumen ein wunderbares (Grill-) Picknick genießen. Tipp: Frühzeitig reservieren!
Warum nur einen Städtetrip machen, wenn auch gleich zwei gehen? Nur 30 Minuten mit der Regionalbahn vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt, findet ihr das zauberhafte Städtchen Lüneburg. Die Architektur der schönen Altstadt versetzt euch mit seinen Fachwerkhäusern und Gassen zurück ins Mittelalter und bildet eine ganz besondere Atmosphäre. Nicht zu vergessen ist natürlich die Heideblüte, die ihr etwa von Anfang August bis September entlang des Heidschnuckenwegs bestaunen könnt.
📍 Lüneburg
Der Artikel wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert. Änderungen möglich.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .