Wer Anfang nächster Woche fliegen wollte, muss jetzt starke Nerven haben, da die Gewerkschaft Ver.di zum Großstreik aufgerufen hat. Alle bisher bekannten Infos bekommt ihr in diesem Artikel.
Montag 10. März 2025, 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr
Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle
+++ Updates +++
Der Flughafen Berlin stellt am Montag den Betrieb komplett ein.
Der Flughafen Hamburg schließt schon am Sonntag komplett.
In Weeze und Karlsruhe/Baden-Baden ist das Luftsicherheitspersonal für Montag zum Streik aufgerufen.
Deutschlandweit fallen circa 3.400 Flüge aus.
Ab Frankfurt werden voraussichtliche keine Abflüge und Umstiege möglich sein, möglicherweise aber einige Ankünfte.
Die Flughäfen und Airlines informieren auf ihren Webseiten über den Status aller Flüge.
Innerdeutsche Lufthansa-Flüge können auf lh.com in ein Bahnticket umgewandelt werden. Weitere Infos der Lufthansa & Sonderflugplan.
Condor-Flüge nach Barbados starten ab Nürnberg. Weitere Infos von Condor.
Zum Streik aufgerufen hat Ver.di die Bodenverkehrsdienste. Dadurch ist mit erheblichen Beeinträchtigungen, sprich: Verspätungen und vor allem vielen Ausfällen zu rechnen. Am besten wendet ihr euch an eure Fluggesellschaft oder euren Reiseveranstalter, je nachdem, wo ihr gebucht habt.
ab 2 Stunden Verspätung: Verpflegung
ab 3 Stunden Verspätung: kostenlose Alternativbeförderung
ab 5 Stunden Verspätung: kostenlose Stornierung möglich
Abflug erst am nächsten Tag: Unterkunft und Transfer
Ausfall: Wahl zwischen Alternativbeförderung oder kostenloser Stornierung
darüber hinaus keine finanzielle Entschädigung bei Flughafenstreiks
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .