Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Regierung will Flüge ab Juli billiger machen

Diese heute beschlossenen Änderungen sollen ab Juli 2026 in Kraft treten.

Veröffentlicht von
Tobi·vor 2 Stunden
Teilen

Immer mehr Fluglinien hatten zuletzt Flüge in Deutschland gestrichen (Lufthansa, Eurowings) oder Routen ins Ausland verlegt (Ryanair, WizzAir) und als Grund die im europäischen Vergleich deutlich höheren Abgaben hierzulande genannt. Darauf hat die Bundesregierung heute reagiert und die letzte Erhöhung der Luftverkehrsabgabe (von der Ampelregierung im Mai 2024 umgesetzt) rückgängig gemacht. Dies stand bereits so im Koalitionsvertrag, wurde aber zunächst wegen schlechter Finanzlage immer wieder aufgeschoben. Nun soll die Senkung also im nächsten Sommer erfolgen.

Um so viel werden die Flüge billiger

Hier seht ihr, um wie viel die Luftverkehrsabgabe ab dem 1. Juli 2026 sinken soll und somit auch die Ticketpreise für Flüge, die in Deutschland starten:

  1. Kurzstrecke: z.B. Paris, Kreta, Kanaren / sinkt von 15,53 € auf 13,03 €

  2. Mittelstrecke: z.B. Ägypten, Dubai / sinkt von 39,34 € auf 33,01 €

  3. Langstrecke: z.B. USA, Thailand / sinkt von 70,83 € auf 59,43 €

Auf allen Streckenarten sinkt die Abgabe somit um 16,1 Prozent.

© Grafik: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12270814

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen.