Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
München Hauptbahnhof deutsche bahn
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Sonstiges

Aktuelle Reiseregeln

Das sind die aktuellen Reiseregeln – Erfahrt, wo Kinder unter 12 einen Test brauchen

Veröffentlicht von
Tobi·20.12.2021
Hinzufügen
Teilen

Ahoi,

eine Thematik ging nach der letzten Änderung des Infektionsschutzgesetzes ein bisschen unter und sorgt deshalb momentan bei manchen für Verwirrung. Die Rede ist von den Nachweispflichten in den Verkehrsmitteln in Deutschland. Daher hier eine kurze Zusammenfassung.

Details

Regeln für Reisen innerhalb Deutschlands

Egal, ob ihr einen Inlandsflug antretet, mit dem Bus oder mit der Bahn fahrt. Im Inland gilt in allen Verkehrsmitteln seit Ende November 3G. Fahr- oder Fluggäste brauchen also einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (PCR oder Antigen-Schnelltest, z.B. Bürgertest, nicht Selbsttest) und müssen eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske tragen.

Die Ausnahme für Schülerinnen und Schüler bezieht sich nur auf die Zeit außerhalb der Schulferien. Somit brauchen in den Weihnachtsferien auch Kinder ab 6 Jahren einen Test (wenn sie keinen Impf- oder Genesenennachweis haben).

Regeln für Flüge ins Ausland

Für alle Abflüge in Deutschland gilt aktuell dasselbe wie für Reisen innerhalb Deutschlands. Das bedeutet, selbst wenn ihr in ein Land fliegt, welches keinerlei Nachweis für die Einreise verlangt (wie Mexiko oder die Dominikanische Republik), braucht ihr für den Abflug trotzdem einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (Antigen nicht älter als 48 Stunden oder PCR nicht älter als 72 Stunden).

Anders als bei Bussen und Bahnen verlangen die Flughäfen/Fluggesellschaften jedoch auch außerhalb der Schulferien den Nachweis von allen Kindern ab 6 Jahren. Die entsprechende Grundlage konnten wir im Infektionsschutz noch nicht finden. Möglicherweise nutzen die Flughäfen hier aber ihr Hausrecht. Wenn wir neue Infos dazu haben, geben wir euch natürlich Bescheid.

Rückreiseregeln aus dem Ausland nach Deutschland

Hier hat sich in den letzten Monaten nichts geändert.

Kein Risikogebiet

  • Kinder unter 12 Jahren:

  • ab 12 Jahre, geimpft oder genesen:

  • ab 12 Jahre, nicht geimpft oder genesen: brauchen negativen Test vor der Einreise nach Deutschland (Antigen-Schnelltest nicht älter als 48 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 72 Stunden).

Hochrisikogebiet

Wer nach Deutschland einreisen möchte und sich in den 10 Tagen zuvor in einem solchen Gebiet länger als nur zur Durchreise aufgehalten hat, muss folgendes beachten:

  • Kinder unter 12 Jahren: brauchen die Einreiseanmeldung und müssen dann für 5 Tage im Quarantäne

  • ab 12 Jahre, geimpft oder genesen: müssen nur die Einreiseanmeldung ausfüllen, das war's.

  • ab 12 Jahre, nicht geimpft oder genesen: müssen die Einreiseanmeldung ausfüllen, brauchen einen negativen Test vor der Einreise nach Deutschland (Antigen-Schnelltest nicht älter als 48 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 72 Stunden) und müssen sich dann für 10 Tage in Quarantäne begeben, die sie aber ab dem fünften Tag mit einem negativen Schnelltest (z.B. kostenloser Bürgertest; NICHT Selbsttest) beenden können

Virusvariantengebiet

Wer nach Deutschland einreisen möchte und sich in den 10 Tagen zuvor in einem solchen Gebiet länger als nur zur Durchreise aufgehalten hat, muss folgendes beachten:

  • Kinder unter 12 Jahren: brauchen eine Einreiseanmeldung und müssen dann für 14 Tage in Quarantäne.

  • Personen ab 12 Jahren: brauchen einen negativen Test (Antigen-Schnelltest nicht älter als 48 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 72 Stunden) und müssen dann für 14 Tage in Quarantäne, die nicht verkürzt werden kann. Außerdem müssen sie die Einreiseanmeldung ausfüllen.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .