Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Taverne an der Küste von Mykonos
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Sonstiges

Keine Quarantäne in Griechenland

Reisende aus Deutschland müssen in vielen Urlaubsregionen des Landes jetzt nicht mehr in Quarantäne

Veröffentlicht von
Tobi·20.4.2021
Hinzufügen
Teilen

Ahoi Piraten,

nachdem es zunächst geheißen hatte, dass spätestens am 14. Mai alle Beschränkungen für den Tourismus in Griechenland aufgehoben sein werden, gab es die wichtigste Erleichterung bereits gestern, nämlich den Wegfall der Einreise-Quarantäne in vielen Regionen. Alle weiteren Infos haben wir euch hier zusammengefasst.

Details

Für wen fällt die Einreise-Quarantäne in Griechenland jetzt weg?

Für alle Reisenden aus der Europäischen Union, also auch Deutschland sowie außerdem aus Neuseeland, Australien, Südkorea, Thailand, Ruanda, Singapur, USA, Großbritannien, Israel, Serbien und den Vereinigten Arabischen Emiraten fällt die Einreise-Quarantäne ab sofort weg.

Dies gilt aber nur, wenn man an einem der folgenden Flughäfen einreist:

  • Athen

  • Thessaloniki

  • Heraklion (Kreta)

  • Korfu

  • Rhodos

  • Kos

  • Chania (Kreta)

  • Mykonos

  • Santorini

Warum steht davon noch nichts auf den Seiten des Auswärtigen Amts?

Das können wir euch leider auch nicht beantworten, normalerweise ist man dort sehr schnell up-to-date. Die Infos stehen aber auf den offiziellen Seiten der griechischen Regierung, auf denen ihr euch für die Einreise registrieren müsst.

Was brauche ich für die Einreise?

  1. Online-Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Einreise

  2. PCR-Test, der frühestens 72 Stunden vor Einreise durchgeführt wurde

  3. stichprobenartig sind kostenlose Antigen-Schnelltests bei Einreise möglich

Ausnahmen von der PCR-Testpflicht:

  • Kinder unter 10 Jahren

  • Personen, die ihre vollständige Impfung mindestens 14 Tage zuvor erhalten haben (mit den Impfstoffen von: BioNtech/Pfizer, Moderna, Astra Zeneca/Oxford, Novavax, Johnson & Johnson/Janssen, Sinovac Biotech, Gamaleya (Sputnik), Cansino Biologics, Sinopharm)

Muss ich vor Ort noch etwas beachten?

Ja, Touristen müssen sich an alle Maßnahmen und Beschränkungen halten. Hierzu gehören unter anderem das Tragen von Masken im öffentlichen Raum und die Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.

Auf dieser Regierungsseite könnt ihr immer aktuell die Einstufung der einzelnen Regionen einsehen und die dazugehörigen Maßnahmen nachlesen. Da die Website in griechischer Sprache ist, nutzt ihr am besten den Browser Google Chrome und dann mit Rechtsklick auf "Seite auf Deutsch übersetzen". Leider ist sie etwas unübersichtlich.

Restaurants dürfen derzeit maximal Lieferung oder Essen zum Mitnehmen anbieten. Nach Ostern, also ab dem 3. Mai (das orthodoxe Osterfest findet in Griechenland später als bei uns statt), sollen sie schrittweise öffnen und zunächst nur Gäste im Außenbereich bewirten.

Wie ist die Infektionslage in Griechenland gerade?

Die 7-Tage-Inzidenz in Griechenland liegt mit 184 etwas über der in Deutschland. Regional gibt es keine gravierenden Unterschiede, aber beispielsweise Kreta ist etwas weniger betroffen. Das Land steckt, wie Deutschland, gerade in der dritten Welle, aber seit dem 6. April sinken die Zahlen.

Was gilt für die Rückreise nach Deutschland?

  1. Vor dem Rückflug aber frühestens 48 Stunden vor der Einreise nach Deutschland muss ein Corona-Test durchgeführt werden. Entweder ein PCR-Test oder ein Antigen-Schnelltest.

  2. Vor der Rückreise muss die digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden.

  3. Momentan zählen alle Regionen Griechenlands als "normales" Risikogebiet. Daher müsst ihr euch nach der Rückkehr für 10 bis 14 Tage (je nach Bundesland) zu Hause in Selbstquarantäne begeben. Wenn ihr in Nordrhein-Westfalen wohnt, müsst ihr nicht in Quarantäne, da sie dort bereits im Herbst gerichtlich gekippt wurde. In den anderen Bundesländern könnt ihr die Quarantäne frühestens ab dem fünften Tag nach der Einreise mit einem weiteren negativen Test beenden. Hierfür wird auch der kostenlose "Bürgertest" (Antigen-Schnelltest) akzeptiert, nicht aber ein Selbsttest.

Was passiert, wenn ich während der Reise oder beim Rückkehrtest positiv getestet werde?

Sollte das Ergebnis eines Schnelltests positiv sein, wird zunächst ein PCR-Test zur Bestätigung durchgeführt. Wenn auch dieser positiv ist, muss der Infizierte und seine Reisebegleitung für 10 Tage in ein nahegelegenes Quarantäne-Hotel. Danach wird ein neuer Test gemacht. Die Kosten für die Unterbringung übernimmt der griechische Staat.

Wenn ihr eine Pauschalreise gebucht habt, kümmert sich der Reiseveranstalter um neue Rückflüge. Individualreisende, die nicht auf Kulanz der Airline hoffen wollen, können diese Kosten mit einer Reiseabbruchversicherung absichern (Bedingungen im Zusammenhang mit Covid genau lesen!). Diese kann man meist zusammen mit einer Reiserücktrittsversicherung abschließen.

Gibt es gute Angebote nach Griechenland?

Eine Woche Kreta im sehr gut bewerteten 4-Sterne-Hotel mit Strandlage inkl. Flügen und Halbpension bekommt ihr für Mai ab 280 Euro.

Impressionen

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .