Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Croatia, Croatian riviera, makarska
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Sonstiges

Öffnungspläne vorgestellt

Diese Länder wollen euch den Sommerurlaub 2021 ermöglichen

Veröffentlicht von
Steffi·18.3.2021
Hinzufügen
Teilen

Ahoi Piraten, es gibt Lichtblicke, was den Sommerurlaub 2021 im europäischen Ausland geht. Gleich mehrere Länder präsentierten in den vergangenen Tagen ihre Öffnungskonzepte der Öffentlichkeit.

Zielort

  • Europa

Details

Einreise in Griechenland mit PCR-Test, Impfung oder überstandener Erkankung

In Griechenland soll die Sommersaison in knapp 2 Monaten, am 14. Mai starten. Das verkündete der griechische Tourismusminister Harry Theocharis kürzlich auf der virtuell stattfindenden ITB Now. Das bedeutet, Restriktionen sollen aufgehoben werden. Aktuell gibt es u.a. im Einzelhandel starke Beschränkungen, die Infektionszahlen im Land steigen seit Februar stark an.

Für einen möglichst sicheren Urlaub muss für die Sommersaison ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden ist. Alternativ kann auch eine Impfbescheinigung vorgelegt werden oder ein Nachweis für eine überstandene COVID-19-Erkrankung. Die griechische Regierung forderte als eine der ersten die Einführung eines Impfpasses, der Reisen einfacher ermöglichen solle.

Die Saison könnte in diesem Jahr verlängert werden

Die Sicherheits- und Hygienekonzepte, die im vergangenen Jahr ausgearbeitet wurden, sollen beibehalten werden. Das bedeutet unter anderem eine Maskenpflicht, wenn man sich in Hotels am Buffet bedient oder Personenbegrenzung im Wellnessbereich. Zudem gibt es die Überlegung, die Saison im Mittelmeer zu verlängern. Bereits 2020 waren vereinzelte Resorts in Griechenland bis Mitte November geöffnet. Das könnte in diesem Jahr ausgebaut werden.

Die Öffnungspläne der griechischen Regierung verbieten jedoch auch kein Reisen vor dem 14. Mai. Auch früher geplante Urlaube können stattfinden, man müsse jedoch mit Einschränkungen rechnen. Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: 18. März, aktuell bei Reisen bis 22. März) beispielsweise müssen sich Reisende nach Ankunft in Griechenland in Quarantäne für 7 Tage begeben und es gilt eine Online-Anmeldepflicht.

Einreise mit allen Coronatests in Portugal möglich?

Öffnungspläne gibt es auch für Portugal. Im Sommer sind besonders die Algarve, aber auch die Hauptstadt Lissabon beliebte Reiseziele. Regionen, die Risikogebiet sind und daher nach Rückreise eine Quarantäne nötig machen. Trotzdem geht man davon aus, die Saison Ende Mai oder Anfang Juni eröffnen zu können, Portugals Staatssekretärin für Tourismus, Rita Marques, ist sogar davon überzeugt, in diesem Jahr wieder mehr Reisende als 2020 anzuziehen.

Für die Einreise könnten alle Testarten akzeptiert werden. Das würde bedeuten, dass neben dem vergleichsweise teurem PCR-Test auch ein Antigen-Schnelltest oder sogar ein Selbsttest für die Einreise ausreichend wären. Aktuell wird für die Einreise ein PCR-Test benötigt, auf den Azoren muss dazu nach einem Aufenthalt von mehr als 7 Tagen ein 2. Test am 6. und 12. Tag gemacht werden.

Start mit Auflagen: Bulgarien beginnt am 1. Mai

Nach Plänen der bulgarischen Regierung soll die Sommersaison 2021 bereits am 1. Mai beginnen. Die Einreise soll mit einem negativen PCR-Test, mit einer Impfung gegen das Virus oder einer bereits überstandenen COVID19-Erkrankung möglich sein.

Wer im Land unterwegs ist, solle den Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten und sei verpflichtet, in geschlossenen Räumen einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Am Strand sonnen soll kein Problem sein, allerdings nur zu zweit oder Mitgliedern eines Haushaltes.

Fazit: Es sieht ganz danach aus, als würde auch in diesem Jahr dem europäischen Sommerurlaub nichts im Wege stehen. Inwiefern mit Einschränkungen zu rechnen sei und welche Tests am Ende wirklich zugelassen sein werden, ist jedoch noch nicht bekannt. Fraglich bleibt auch, mit welchen Regelungen die Rückreise verbunden ist. Für Teile Portugals sowie Bulgarien und Griechenland gilt eine Quarantänepflicht nach Rückreise. Alle drei Länder zählen ganz oder teilweise als Risikogebiet.

Schlagworte

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .