Regierung verkündet Öffnungspläne für Neuseeland
Ahoi Piraten,
nach einer langen Zeit der Abschottung bereitet Neuseeland sich nun langsam wieder auf die Rückkehr von Touristen vor.
Hierfür sollen bis Ende des Jahres zunächst so viele Einheimische wie möglich geimpft werden. Für das erste Quartal des Jahres 2022 plant man dann mit der Rückkehr des internationalen Tourismus.
Grundlage dafür soll eine Einteilung der anderen Länder in unterschiedliche Risikostufen sein, ähnlich wie dies zum Beispiel auch Deutschland, Frankreich oder Großbritannien handhaben. Für jede Gruppe von Ländern würden dann abweichende Maßnahmen gelten:
Reisende aus Hochrisiko-Ländern: Tests (vor Abreise und bei Ankunft) + 14 Tage in staatlicher Quarantäne-Unterkunft
Reisende aus Ländern mit mittlerem Risiko: wie Hochrisiko; aber geimpfte Reisende müssen weniger lange in der Quarantäne-Unterkunft bleiben und/oder können in eigenverantwortliche Selbstisolation gehen.
Reisende aus Ländern mit niedrigem Risiko: wie Hochrisiko; aber geimpfte Reisende können quarantänefrei einreisen
Für die Einstufung werden die Fallzahlen, die Impfquote, das Vorhandensein von neuen Virusvarianten und die generelle Eindämmungsstrategie eine Rolle spielen.
Begrenzte Pilotprojekte für eine Öffnung könnten bereits im vierten Quartal dieses Jahres starten. Dabei werden aber nur Mitarbeiter von Organisationen oder Firmen berücksichtigt, die aus triftigen Gründen reisen müssen.