Ganz Österreich ab 13. Juni kein Risikogebiet mehr
Ahoi Piraten, nachdem vergangene Woche schon weite Teile Österreichs von der Risikoliste genommen wurden, folgten heute weitere Good News! Wie das RKi heute bekannt gab, werden auch die Bundesländer Tirol und Vorarlberg nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. die Neuerungen gelten ab Sonntag, 0 Uhr.
Urlaub in Österreich steht jetzt wirklich nichts mehr im Wege. Hier habt ihr alle Informationen zur Ein- und Ausreise auf einen Blick:
➡️ Einreise:
online registrieren
Antigen-Schnelltest frühestens 48 Stunden vor Einreise oder PCR-Test frühestens 72 Stunden vor Einreise; Ausnahme: Kinder unter 10 Jahren sowie Geimpfte und Genesene; bei Einreise ohne Test, muss dieser kostenpflichtig innerhalb von 24 Stunden nachgeholt werden (Hinweis: Als geimpft gilt, wer seine erste Dosis vor mind. 22 Tagen erhalten hat, wobei die Impfung nicht länger als drei Monate, bei Zweitimpfung, nicht länger als neun Monate zurückliegen darf)
Definition: geimpft = bereits 22 Tage bis 3 Monate nach der ersten Impfdosis bzw. bis 9 Monate nach der zweiten Impfdosis; genesen = bis 6 Monate nach einer durchgemachten Infektion oder danach bis 9 Monate nach einer erhaltenen Impfdosis
⬅️ Rückreise: Österreich ist kein Risikogebiet mehr, daher benötigt ihr für die Rückreise keinen negativen Test.
Ausnahme:
Ihr reist mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Dann ist ein bei Einreise max. 48h alter negativer Antigen-Schnelltest oder ein negativer PCR-Test (nicht älter als 72h) notwendig.
Ihr benötigt einen Test bei der Rückreise?
Ihr könnt auch als Tourist in Österreich kostenlos testen lassen! Alle Infos dazu haben wir euch weiter unten zu den Fragen & Antworten eingefügt.
Lust auf einen (Kurz-)Urlaub in Österreich? Wir haben uns umgesehen und einige tolle Deals für euch entdeckt!
2 Nächte ab nur 89€ pro Person
Coole Lodge in Ellmau direkt an der Bergbahn
Buchbar bis 15. Juni
2 Nächte im 4° Hotel in Zell am See ab 119€ p.P.
Inklusive Frühstück & 1x Abendessen
Nur 200 Meter vom Zeller See entfernt
Selbstfahrerrundreise ab 499€ p.P.
7 Nächte in ausgewählten Unterkünften
Extras, wie eine Panorama-Gondelfahrt & Zutritt zum Skywalk
Nichts für euch dabei? Mit einem Klick auf den Link kommt ihr zu weiteren Österreich-Deals!
Einige Antworten auf häufige Fragen haben wir euch bereits zusammengestellt:
Für die Einreise sind PCR-Tests und die preiswerteren Antigen-Schnelltests erlaubt. Die Selbsttests sind NICHT für die Einreise gestattet, sondern nur als Nachweis im Alltag vor Ort ("Eintrittstest") anerkannt!
Das kommt darauf an, welche Angebote ihr im Urlaub nutzt. Wenn ihr nach der Einreise mit dem immer noch gültigen Einreisetest in der Unterkunft eincheckt, euch von da an selbst verpflegt und eure Zeit mit Aktivitäten in der Natur verbringt, werdet ihr euch nicht erneut testen lassen müssen.
Wenn ihr aber nach Ablauf der Gültigkeit (siehe nächste Frage) eures Tests eines der folgenden Angebote nutzen wollt, müsst ihr euch erneut testen (sogenannter "Eintrittstest"):
Restaurantbesuch (gilt auch für Essen im Hotelrestaurant)
Körpernahe Dienstleistungen (z.B. Friseur, Kosmetik, Massage)
Veranstaltungen (z.B. Theater, Konzert, Fußballstadion)
Freizeiteinrichtungen (z.B. Therme, Hallenbad, Freibad, Fitnessstudio)
Hierfür sind aber auch Selbsttests mit digitaler Erfassung sowie unter Aufsicht möglich.
PCR-Test: 72 Stunden
Antigen-Schnelltest von befugter Stelle (z.B. Apotheke / Testzentrum: 48 Stunden)
Selbsttest mit digitaler Erfassung: 24 Stunden
Selbsttest unter Aufsicht im jeweiligen Betrieb: nur für den konkreten Anlass gültig
Nein, sie müssen sich zu keinem Zeitpunkt testen lassen. Wann jemand als geimpft oder genesen gilt, haben wir euch oben in der Einleitung geschrieben. Achtung: Für die (Wieder-)Einreise nach Deutschland gilt eine leicht abgeänderte Definition für "geimpft" - siehe hier.
JA! Zum einen könnt ihr natürlich für die Einreise in Österreich die kostenlosen Bürgertests in Deutschland nutzen. Außerdem könnt ihr vor Ort in Österreich gratis
die Teststraßen (mit Online-Anmeldung!) nutzen oder
die teilnehmenden Apotheken aufsuchen (mit telefonischer Anmeldung!).
Alle Infos darüber, wo ihr die Teststraßen findet und welche Apotheken teilnehmen, findet ihr HIER.
Ja. Ihr braucht einen noch gültigen Test und müsst euch mit euren Daten registrieren. Draußen dürfen bis zu 10 Personen mit bis zu 10 dazugehörigen Kindern zusammen sitzen. Drinnen sind es 4 Erwachsene mit bis zu 6 dazugehörigen Kindern; Ausnahme: gemeinsamer Haushalt.
Ja, im öffentlichen Raum – z.B. in Geschäften, Museen, öffentlichen Verkehrsmitteln, den öffentlichen Bereichen von Hotels, im Restaurant auf dem Weg zum Platz – muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Kinder unter 10 Jahren brauchen keinen Test für die Einreise und keine Tests vor Ort.
Kinder unter 14 Jahren müssen keine FFP2-Maske tragen. Kinder von 6 bis 14 Jahren dürfen einfache Alltagsmasken tragen.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .